Ich will einen Liedtext entspringen…. erstes Betenbeginnenwahren schön

06.01.2022

.

.

Alles ehrend dir gewidmet

 

Alles ehrend dir getaut

 

blau durchflossen

klar durchsteint

grünblüh̰ t

 

.

 

.

 

 

Gesendet: Donnerstag, 06. Januar 2022 um 23:45 Uhr
Von:
An: 
Betreff: Re: AW: kannst du dem etwas abgewinnen als tota pulchra es – Behandlung?
.
.
Jetzt kann ichs gut lesen, sehr schön! 
schrieb am Do., 6. Jän. 2022 23:35
Alles ehrend dir g R‚EICH’t
Alles ehrend dir getaut
Da ist einmal drinnen:
  • „Für Gotteslohn“,
  • da sind drinnen die Naturwesenwelten, die du auch steinarbeitest als Dom=Fügenhilfe, also Bildhauer,
  • da bin einmal drinnen ich Raumwesen, denn das bin ich am liebsten; und wenn man zusammenkommt, auch geschlechtlich, dann ist das ein
  • Raumerleben allemal in seiner Essenz,
    • also kein Ausspritzen, wie das die Viechhirten nun injizieren – Masken, damit sich jeder ficken laßt von deren Gifthirnen: die werden schau’n, dieses Verzücht. Diese Viechkunst_bocksgottes.jungfrauenrammlerei kriegma raus, mein Wort. /parola mia/ mit dem PERGRAZIADOamboß (wenn’s echt harb wird, wirft der Schmied mit dem Abmoß, was du ja weißt); ich bin angeödet über die Maßen.

______Dieses viechische Begattungsreligiöse, in schlichten Worten. Also, DAS hamma g’habt, und das geht mit den letzten Coviehdlan. ALSO SOWAS VON GEISTLOSEN TESTE DI CAZZO.___________Jeder balgt sich mit jedem, und mein Triebsteckerl schupspreßkeuchkriegich jedm Lochl  ’nein, dem FELD UND SEINEN AUSTRIEBEN kann man das Mütchen verkühLen. Es kann etwas auch einfach in einem Raum nichtsein. Das ist natürlich, denn alles Ungeborene und Zukunftende ist das auch. Nur jenes hat die rechte Schwingung, um die Hüllen natürlich zu durchtauen als Kernwiederknospen.______was für ein ausgezeichnet gearbeiteter und gepflegter  Parkettboden aber auch.. faszinierend, was der Mensch aus Bäumen, die er in seine Hönde bitte, zu erschaffen versteht.

Der schon kraftvoll mittragende Jungbauer als Literat

aus meinem Wochenmarkt〜 (sie befahren 2 in Wien) ⎠͠Nähkästchen:

Der Jungbauer, seine Mutter hat den Betrieb, sagte den bisher besten katholischen /richtiger wäre wohl „christlichen“, denn ritterlicher geht nicht <; aber noch sind wir ja MÄDIchrAaaLllllllll alle Schlurf-flenn-viechsexgott-Jesusgrrrr ist Nonaniermasturbationsmorschfleischtanz/ Satz: Wir scherzten, frag ich ihn, wie er vor Gott treten wird, stöhnt der junge Mann, der echt rackert, glaubwürdig und jugendsüß: „ULRAUBSREIF!“
ich habe bisher über das Vorgottreten keinen bezaubernderen Ausspruch vernommen,
und gebe ihn dir hier.
Da kannst du dir, wenn du dir die Fotos hartnäckig vergrößerst, anschauen, wie urschöne Zeichnungen die Bramburi in sich tragen:
Die Erdäpfel haben innen richtiggehende Lymphewassersterne.
.
Gesendet: Mittwoch, 05. Januar 2022 um 22:25 Uhr
Betreff: du selbst spielst Tota pulchra es amica mea
kannst du mir davon bitte die Aufnahme schicken?
Am besten wäre mit Bild, also als Filmaufnahme.
Alleine ist am besten… ich halte dumpftonige Orgeln eher nicht aus.
Und die anderen spielen wenige…
würde mir helfen, einfach weil ich dich schätze und mag.
Und das weitet den Kreativraum kultiviert.
Danke..
wennst Zeit hast, nimm dich bitte auf, spiele es aber auch wirklich gehaltvoll.
wenn du so freundlich sein willst.
_________________________________________ mein WasWillIchÜberHaupt beginnt auf dieser Grundlage… denn wenn ich WENIGE WORTE kondensieren will, muß ich alle davor bereist klarhaben
Nur so kommt man auf Geniestreiche wie Bringen Sie Ihre Eier zum Planyavsky.
Und irgendsowetwas, einen 50dimensionalen Satz, suchen wir auch hier, zwei Mal.

Tota pulchra es amica mea et macula non est in te. Veni, veni de libano sponsa mea

veni corona beris de capite a mana de montibus pardorum et de cubilibus leonum

Allgemein

Metrum einfügen, möglichst vielsilbig

Notenstimmen betexten ggf ebenso

zum ledigen Kommruf ein Wirentstehen

Textinhalt Mann

— Erdeschwingung heben und strömen; in die Musik, wo das NICHT ist

__alle Hvels mit Liebesschwingung begaben

__Liebenraum hüllig worten, also allgültig mit Schwellengängigkeit

__Lieben auch: des Knaben, des Alten, des Vaters…

__Zukunft, Hoffnung und GRÜNDE, warum überhaupt man duzus(t)ehen anhebt….

__

__

__

__

Textinhalt Beten

__

__

__

__

__

__

 

Wo war ich?
Ja: ok, Phil, ich gehe in die mir möglichen heiligsten Empfindungen. Und den Grundentwurf haben wir mit diesen beiden Sätzen.
Da kommt was.
sind einmal die Widmungen der beiden Liebentextwebestücke.
Das heißt, etwas wird zusammenkommen, also ein „Ruf“ der Liebe des Wesens an das/die Wesen
und ein Ruf oder Heben, was weit edler ist, der Liebe eines Raumwesens zum Raumgärtenstehen.
Ich hebe und taue, also versuch wirklich mein allerbestes steinhart <<<. (MEIN WEICHSTES!!!! 
und bis es sich mit deinem /ebenfalls Esleidlichfinden/… es nett finden trifft,
hamma aaan ersten Singwortetext.
Der eigentlich.. ganz unterschiedlich musikzuunterlegen, also zu berossen der Reiter, sein soitt.
elgebe
FrißS.: habe meinen Lebkuchenlagerteig ausgebacken, zu wahrlich mittelalterlichen Kermeßstücken.
A wüüüde Gschicht, köstelich. Ein richtiges HonigBROT…
Hirschhornsalz oder Pottasche, eins von die zwei stinkt fürchterlich, wennstas anrührst. Werde mir eine Lebkuchenglocke zulegen, und auch für Hedi zwei nehmen, damit ich dieses leckere Honigkuchenbrot auch noch füllen kann, denn der Teig ist natürlich die Mutter aller Klebrigkeiten. Wobei mir markante Röstnoten eigentlich munden, nicht nur das zartgebackene . Mit dicker Hollerblütenwildkornellkirschenmarmelade, mit Mohnfülle, die grob gemörserten Kakaobohnen im Teig machen’s mir urlecker, divers genußt sicherlich auch, natürlich mit – da geht nur selbst sonst hast aan ganzn Chemikonzern mitdrin – kandierten Zitrusfrüchteschalen.. mir fehlt allerdings der Idee-Kick…. hmm
Ich habe die beiden handschriftlichen Zeilen abfotografiert, und werde die nächsten Wochen damit zubringen zu kapieren, wie ich das Handyfoto in meine Computermailbox krieg. Ich hasse Langeweile, also vielleicht gelingt’s mir bald, einfach da-raus.
Gesendet: Donnerstag, 06. Januar 2022 um 10:56 Uhr
Von:
An:
Betreff: AW: kannst du dem etwas abgewinnen als tota pulchra es – Behandlung?
Nein, schrecklich
——– Ursprüngliche Nachricht ——–
Von: 
Datum: 05.01.2022 21:52 (GMT+01:00)
An: 
Betreff: kannst du dem etwas abgewinnen als tota pulchra es – Behandlung?
Tota Pulchra es, Maria – Carlos Cordero (2019)
.
.
.
Dom – das ist ja nur „füge“- fürst Raidho Enrico liebt selbstverständlich die auf dem Wiener Flohmarkt aufgetauchte Fassung des Carlo G-undmehrkannmanetlesn /ad es. https://www.youtube.com/watch?v=I7rD8FXIA1M : mein Problem, will ich dazu Worte finden, ist, daß ich nahezu unmöglich mein Liebesempfinden, also mein Beten, nahezu unmöglich IN SOLCHE Klangwelten einbringen kann, als Geamtes ohnehin unmöglich, aber selbst als Teil, also als Mithereinnahme irre schwer. Ich habe ein ganz anderes Erderaumklangempfinden sowohl in Takt als in Durchklangraumerweckungen. Was das genau ist, keine Ahnung, das ist Musikermeisterwissen, aber das wirkt natürlich auf uns alle, da es uns alle berücksichtigt. Nur habe ich dazu keinen Zugang. Mir zur Zeit plauderbekannte Menschen sind Amateurmusiker, oder von mir höchstens zu Grüßende, nicht aber Anzusprechende auf diesem doch eher nicht durchschnittlich sich die hauptbespielenden Künste-überlegen-Niveau. Also nicht jeder, der das wirklich draufhat, hat auch Lust, darüber zu sprechdenken. Und das ist richtig, denn die und der haben ja ihre Kunst zu üben, und nicht darüber zu plaudern. Und bis ich das selbst kapier.. wird noch a Weil vergehen, denn ich bin nur musikerlebend. Aber als Raumwesen, das heißt, aufgrund meines anderen feinstofflichen Zutiefstaufbaus, „denken“ ich anders, hab also da viel mehr fühlherunzubasteln, bis ich das halbwegs hab‘ womit ein echter Musikarbeitender schon auf die Welt kommt, als Verstehen, über das sie und er gar nir nachzusinnen brauchen; sie haben’s als Wiegenlied schon bekommen./. Das, worum es hier aber geht, ist
wunderbare komponierte Musik
mit Worten, da den Menschen Sprachwebe sehr erschaffend stetig durchströmt,
DuUNDichjetztwortgebilden, also Leben im Wort auch, aufdaß wahrschön
Wesensgezeiten (Gen-Ära-Zieh-Ohnen) 
wahr gefaßt heute auch, nabeseien.
Wen die Textgestaltung bestehender, leider Gottes hierarchisch hirtengöttlicher, mit dem gesamten katastrophal auf sie versimpelten Löcheranbetenweltbild anspricht,
solche Menschen könnten doch in manchen ruhigen Stunden einmal ihre Griffel schöpferbunt auf a Papierl senken,
und sich vo so manchem Wirklichkirchenlieblingslied..
einen Text zufallen zu lassen versuchen,
der ihrem Urenkerl schön sein kann,
wie uns Stille Nach, Heilige Nacht.

Hopphopp, denn Sie könnten weit besser sein als ich, und dann wär’s schad, wenn Sie der Nachwelt nicht überlieferbar wären!

 

Also Wegzehrung bekommen Sie ein gutes Rezept,

das ein HERRLICHER BROTMENSCH aufgestöbert hat, gleich einmal:

 

 

 

Und DIESE HIER sind die – Sie haben hoffentlich nichts gegen Bayern! – Lebkuchenglocken: 

Ich liebe einfach Holz auch sehr.

 

Ich KANN Met-all, aber als Materiker mich dem Fühlen des Unterschiedes eben auch nicht entziehen. Holz ist etwas anderes.. ganz schlicht.

 

Wenn ich mir da das Heberöhrebohren anschau, bin ich hin und weg, zum Beispiel.. denn das Lympheheben des Baunes singt nur dem „Viech und den Menschen“, als sagenhaft schön:https://www.ploetzblog.de/2019/12/21/honigkuchen-lebkuchen-nach-einem-rezept-von-1883/

https://www.youtube.com/watch?v=t6vfdLpCF-Y

Wenn Sie bitte kurz zu Minuten 38:00von 52:38 etwa gehen, DAS meine ich.

 

Kommentar hinterlassen