Vielleicht freut zu wissen: Frauenmantel*, Zitronenmelisse*, Ringelblume*, Schafgarbe*, Muskatellersalbei* *aus kontrolliert biologischem Anbau
13.10.2025
Betreff: Nur bis 15.10. Gratis Bio-Frauentee zum
Tag der Frauen im ländlichen Raum
.LANDWIRTSCHAFT ALS KULTURERBE
.
.

Unser Engagement für biologische Vielfalt
In unserer kleinstrukturierten Bio-Landschaft im
niederösterreichischen Mostviertel widmen wir uns in
liebevoller Handarbeit der Kultivierung von Kräutern
und Heilpflanzen. Dabei ist unser vorrangiges Ziel,
regionale Landwirtschaft zu fördern, biologische
Lebensmittel zu produzieren und die nachhaltige
Gesundheit von Boden, Mensch und Umwelt zu
gewährleisten.
Dafür stehen wir und diese Werte vertreten wir in
jedem unserer Produkte.
Betreff: Nur bis 15.10. Gratis Bio-Frauentee zum Tag der Frauen im ländlichen Raum
|
Unbedingt
allen Frauen,
welche an der Seite ihrer Männer ja auch, FÜR UNS GESUNDE NAHRUNGSMITTEL herzklug anbauen und ernten und zur Verfügung stellen!!!!
Echterdäpfel in Wien zum Beispiel samstags im Biomarkt in der Langegasse, Frau und Fam. Loidolt, Erhaltungszüchter von Erdeäpfelraritäten auch.
https://biohof-loidolt.at/erdaepfel/ und nehmen Sie sich die Zeit, die Erdäpfelschnittfotos zu vergrößern.. die offenbaren Wachstumsstrukturen im inneren der köstlichen Knolle /mein Trip sind zumeist die roten und die violetten…/.. die einfach wunderschön sind. Diese Seite ist sehr liebevoll gemacht, wirklich. Meine ich..
Schmecken.. ein Traum, aus dem Waldviertler Boden. Eigentlich demeter, nur ohne Tiere, was Demeter vorschreibt. Ich habe hier eine andere Sichtweise, und damit das Wort gefunden:
https://www.crowdfarming.com/de/farmer/moosfeld/up/zwiebelfeld-patenschaft-moosfeld/overharvest
Herr Jakob Mannherz, der sich vegan ernährt, nennt seinen seit 1988 nach den Bio- und Demeter-Richtlinen umgestellten Biobetrieb ohne Tiere: Gemüse, angebaut nach den biozyklisch-veganen Anbaurichtlinien.
„Die Bodenfruchtbarkeit auf dem Hof wird durch den großzügigen Einsatz von pflanzlichem Kompost, Mulch und Gründüngung gewährleistet; unser Hof hält keine Tiere und verwendet keine Betriebsmittel tierischen Ursprungs, wie z. B. Düngemittel, und der gesamte Produktionszyklus ist tierfrei“
Ich bin keine Landwirtin.. ich kann es nur berichten.
Meine Gedanke ist, es gibt in der Tat Gegenden, wo du Tiere BRAUCHST, um aus der Erde deinen Lebensunterhalt auch zu gewinnen. Daß Lebendtiernutzung und Fleischessen KEINE QUALZUCHT braucht UND DAHER NICHT RECHTFERTIGT, ist uns allen klar.
Ja.
Bei Frau Pflanzner und Herrn Singer liebe ich alles. Mein persönlicher Superhit ist die Arnikatinktur, die SO gut tut. Und es ist.. unser Österreich. Und im Gegensatz zu vielen „Edelmarken“ OHNE PETROLATE, die unsere Haut auf Pergament gerben, was etliche Damen, die sich jene Chemieartefakte für sehr viel Geld raufgeschmiert haben.. leider nun runzelleben.. in ganz eigen anzusehender Hautart. Die arme!….