Österreich! ⬛ 〰️〰️〰️〰️ www.wamena.at water the memory of nature
28.09.2025
„Pflanzen, die mit WAMENA (geschützte Bezeichnung) behandelt werden, können nachweislich Elektrosmog __ und anderes?? So wie die Deppen viele alte Bäume umniesten mußten, um ihr 5G+was denen dazu noch laufend einfällt und sie schwigend mitinstallieren? Wäre unwahrscheinlich, wenn es anders wäre, bei den kopferln —- jedem reindreschen zu können?? _____ neutralisieren.“
„Umso größer und gesünder eine Pflanze ist, desto weitreicher ist ihr Wirkbereich.“
Diese Karte schneit mir von der liebenswüreigen und fachlich herrlichen Frau Eva Maria Feistauer, im Schreibtischwogen quer. Bewußt hatte ich die noch nicht wahrgenommen.. War irgendwie im Material über was Frau Feistauer vertritt,
Eva-Maria Feistauer ist in Wien und Tirol aufgewachsen und lebt zur Zeit in Klosterneuburg. Sie sieht sich als Naturvermittlerin, ihr Motto lautet: BIO aus …
… EM in Haus, Garten und Landwirtschaft. Ihre Eva-Maria Feistauer Obfrau der EM-Gemeinschaft Österreich Gemeinschaft zur Förderung der Gesundung von Natur und …
Jedenfalls, nun da wir uns mit Pflanzenglühbirnen wieder mit unsere gründen Gefährten wohnungszurückziehen, um deren Winterwohlgefühl zu gewährleisten,
vielleicht für manche interessant. DANN herzlich gerne!
unter „DAS PRINZIP“ finde ich…
∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼

Das Prinzip, auf dem wamena® beruht, liegt in der ursprünglichen Aufgabe der Pflanze, das Immunsystem zu stärken und heilend auf Mensch und Tier zu wirken.
Ausgehend von der Erkenntnis, dass Wasser Informationsträger ist – mit diesem Wissen arbeitet die Homöopathie, Wasserforscher wie Viktor Schauberger, Plocher, Grander, Emoto etc.- wird eine Vielzahl von Ausgangsmaterialien verwendet. Diese haben sowohl Heil- als auch Schadstoffinformationen in ihrem Zellwasser gespeichert. Somit werden umwelt- und elektrosmogbelastete Pflanzen ebenso wie an natürlichen Standorten gewachsene Heil- und Beikräuter verwendet.
Da die Mikroorganismen sowohl genügend Sauerstoff als auch ausreichend Feuchtigkeit für ihre optimale Weiterentwicklung brauchen, füttere ich sie unter anderem mit Wässern aus verschiedenen Heilquellen.
Außerdem konnte ich feststellen, dass es eine ideale Form für die Kompostmiete gibt, nämlich die Rundform, die gleichmäßig auf einer Basis von 210 cm aufgebaut wird.
∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼
∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼
Kann man sich ja mal anschauen. Pflanzen, auch jene mit welchen wir wohnen, sprechen unsre /F’Ein-/Lymphe, also unser Fühlspielwässer __ das gesamtkosmische Beweglichkeitenfluten, dem wir alle geschehenseingeschrieben sind, leibend.. __________ ganz natürlich hochfein laufend mit-an, da sie so leben.
Es ist einfach das uns natürlichste Tiefenwohlgefühl, aus unserer eigenen Bauart heraus <<.
Schön, richtig?
Ich meine, WENN es g’scheit ist, und man da mitmachen kann.. dann ist das ja schön.
Nur so und auch. lgbp
Und weil wir grade dabei sind, die Rhinzinusbohnenbrille kennen SIE ja sicherlich schon lange, richtig? Ich durfte gestern in einem hervorragenden Vortrag <. / Vortragsort https://www.optikmaurer.at/ und ein interessant geschnittener Gewölbeperspektivenspiegel.. __ vor allem ist aber auch einfach die Wahrung der schönen Holzarbeit der Fenster/Auslagen so einnehmend; also erlebe ich…/ darüber lernen. Auch ÖÖÖ.
Die Steinbrille ist nicht in meinem Wirtschaftsbereich <<. aber.. etwas Bohne oder Bohne und Mais, brav sparen.. für etwas, das man gewiß nicht jedes Jahr neu kauft.. hmmmm….
Home
Rolf steht für Qualität und Innovation jenseits des Öko-Hypes. Wir produzieren hochwertige Brillen aus pflanzlichen Materialien: Holz, Stein und Bohne. Erfahre …
Die nachhaltige Bohnenbrille von Rolf ist stylisch und super komfortabel auf der Haut! Denn Sie ist nicht aus Plastik, sondern aus Bohnen!
Eine Brille aus 100% Holz mit patentiertem Scharnier und einer neuartigen Verglasungstechnik, die die Gläser spannungsfrei in der Fassung …
Ich frage mich, ob eine Leben ohne Bohnenbrille möglich, aber sinnlos ist…??
Nett!
Alles, was aus der Plastikeinheitssauce rausbringt, ist in meinem Alltag willkommen!
Wer HEUTE noch WASSER in Plastikflaschen kauft.. hat einfach einen abgetretten Gehirnbrückenkopf. Keine Ahnung.. WIR HATTEN VOR GAR NICHT LANGER ZEIT dieses gesamte Plastik nicht!!!
Darum ist NICHT die einzige Alternative diese hier…
civiltà casonera
https://grado.it/it/eventi/museo-della-pesca-e-della-civilta-lagunare
Den zu den Casoni Grados.. ruderte man, ich meine, mich zu erinnern in Kupferbehältnissen? das Trinkwasser zu diesen ganz besonderen Stätten Behausungen der Lagunenfischer.
Museum für Fischerei und Lagunenzivilisation
Das Museum für Fischerei und Lagunenzivilisation wurde gegründet, um die Geschichte und Kultur der „Casonera“-Zivilisation zu schützen und zu bewahren, einer Gemeinschaft, die bis nach…
Veranstaltungsort: Via Orseolo, 22, Grado
Das Museum für Fischerei und Lagunenzivilisation wurde gegründet, um die Geschichte und Kultur der „Casonera“-Zivilisation zu schützen und zu bewahren, einer Gemeinschaft, die bis nach dem Zweiten Weltkrieg dauerhaft in den Casoni (Fischerhütten) der Lagune von Grado lebte und im Laufe der Jahrhunderte ihre eigenen Bräuche und Traditionen entwickelte, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts unverändert blieben.
Öffnungszeiten:
Vom 8. September bis zum 14. Dezember 2025
- Montag bis Freitag GESCHLOSSEN
- Samstags geöffnet von 16.00 bis 18.00 Uhr
- Sonntags und Feiertage geöffnet von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr
Der Eintritt in das Museum ist kostenlos.