- Hauptmenü
- Home
- Impressum
- Stiftungsbuch
- Warum?
- einfach ein Nachdenkerl… aktuell zwischen Mensch I. und mir
- und Geld als Anderenachmeinemwillenbewegerl
- 1 + 1 macht.. schielen.
- 1 + 1 macht.. schielen.
Zit. : „Reifung als Kulturleistung“
31.03.2025
https://journal-culinaire.de/wp-content/uploads/2021/11/jc27_Leseprobe.pdf
auf:
Sehr, sehr schön.
Wenn so geschrieben wird, daß die Wortwebe alles geschehenslebendig landschaftet.. hier: so!
Das Journal Culinaire ist die erste deutschsprachige Zeitschrift mit dem aktuellen Stand des Wissens und Könnens über das Essen und Trinken.
In jeder Ausgabe wird ein Schwerpunktthema multiperspektivisch in den Blick genommen.
Autorinnen und Autoren aus den Natur-, Geistes- und Kulturwissenschaften berichten von ihren Forschungen, Praktiker aus Landwirtschaft, Lebensmittelherstellung und Lebensmittelverarbeitung geben Einblick in ihr meisterliches Können.
Das Journal Culinaire ist unabhängig und frei von Werbung, gewürzt mit ernsthaftem Engagement und gelegentlich einem Schuss Emotion.
Seit 2005 erscheint es zweimal jährlich.

jc Ausgaben Bestellung Autoren Herausgeber Zuspruch

Ausgaben
Das Journal Culinaire erscheint zweimal jährlich im Mai und November.
Jede Ausgabe hat 156 Seiten Inhalt im Kartonumschlag.
Das schlanke Hochformat beträgt 17 mal 29,7 cm.
No. 39 Pilzwelt Leseprobe
No. 38 Kulturpflanzenentwicklung Leseprobe
No. 37 Hungern und Fasten Leseprobe
No. 36 Kräutertee und Infusion Leseprobe
No. 35 Camellia sinensis (Tee) Leseprobe
No. 34 Epigenetik Leseprobe
No. 33* Oxyphotobacteria und Algen Leseprobe
No. 32* Vegetarisch und vegan Leseprobe
No. 31 Sauerteige Leseprobe
No. 31 Sourdoughs (englischsprachige Ausgabe)
No. 30 Bier trinken Leseprobe
No. 29 Bier brauen Leseprobe
No. 28 Eier, nicht nur von Fischen Leseprobe
No. 27* Reifung als Kulturleistung Leseprobe
No. 26 Hühner und ihre Eier Leseprobe
No. 25* Obst und Gemüse konservieren Leseprobe
No. 24 Noch einmal Schokolade Leseprobe
No. 23 Kakao – Schokolade – Kuvertüre Leseprobe
No. 22 Wurst vom Metzger Leseprobe
No. 21 Bienen und Honig Leseprobe
No. 20* Käse Leseprobe
No. 19* Weinberg und Keller Leseprobe
No. 18 Frische Milch Leseprobe
No. 17* Fermentation Leseprobe
No. 16* Bitte zu Tisch Leseprobe
No. 15* Brot backen (2. Auflage) Leseprobe
No. 14* Öl, Butter und Schmalz Leseprobe
No. 13* Räuchern Leseprobe
No. 12* Kräuter Leseprobe
No. 11 Fisch Leseprobe
No. 10* Getreide Leseprobe
No. 09* Fleisch Leseprobe
No. 08* Wein-Kultur Leseprobe
No. 07 Schmecken Leseprobe
No. 06 Kochperspektiven Leseprobe
No. 05* Geschmacksbildung Leseprobe
No. 04 Nahrungsmittelallergien … Leseprobe
No. 03* Globalisierung des Essens Leseprobe
No. 02* Essen in der Kunst Leseprobe
No. 01* Tischsitten Leseprobe
*nur noch als PDF verfügbar
Als Vorlage diente das Wordpress Theme von Six
Shooter Media.
Copyright © die Orgel im Stephansdom