RSFK 10 — __Wenn dein Flucht ..;:?!!_T steht, begINnt d’EIN EReiNIGU’ng.

29.09.2024

 

 

Ich habe schon erwähnt,

 

daß Bruchwesenramsch unsre STRUKTUREN in sich ziehen muß, ehe sie dann in unseren Flüssigkeiten „lebensbaden“, diese sich irgendwie in ihre Blasen ziehen.. können, oder sich in uns inSTALLihre_n.

 

Nun ist den armen Depperln nicht, wohl aber uns klar, daß ich kein schwach‘ Weib PINBIN. Und Vernünftigen ist klar, daß man alleine sehr viees kann, vor allem unendlich vieles „auf“lernen, nachlernen, erfahrungsdurchgehen und damit weit tiefer verstehen, daraus auch fühlbewglich darin achsen UND AUCH wirken können..

daß aber Kräfte auch etwas sehr Reales sind, also Echtes will auch echten Aufwand, was sagt, es müssen da andere Echte mit dabeihinlangen, sonst kann man das ganze als Zaunprinzessin auf einem Gartenzaun tschiepen.

 

In andern Worten, Raumwahrungsmitarbeit ist ein laufend dich, auch durch andere Wesen, die Raumgefühl eben haben und werkgehen selbst, Weg. Du gehst also IM RAUM Webendwege. Und wo du das als rechtwirkend emp(IN!!)funden wirSt. gibt man dir als raumwahr Gang.

So wir-t man Raum im Raum der Wesen.

 

Welche eigentlich.. dein Raumkönnen beŸohh_B:achten.

 

Ok.. das war zu verlockend, denn ich lache urgern. Paßt.. ernstlich ernst weiter im Text!!

 

Ich versuche, EIN MAL GRAD den Inhalt textzugeben.

 

Also, wir alle sind vergüllt mit Bruchwesenstoffwechselausscheidungen, deren Gewüte, deren Zwingstrukturen, die ihnen wirkreal zu halluzinierstarren gelingt und jenen selbst, die hier Massen an Scheinkörpern mobilisieren und betreiben, zu unser aller Nachteil und dem Nachteil aller Erdenaturreiche, und in alle unsere Wirgewölbungen pumpen sie überdies ödesteblöde Denkgiftwolken auch, das noch Ihre“Technik“(heißt das auf altgriechisch Eiefer, Betriebsamkeit??) so richtig nachrammt, in wer trotz alledem noch ein gesundes herzlied raumströmen kann.

 

Gut.

 

Also das ist die Lage inetwa, und sie freut uns für alle, die wir lieben nicht, wo, am Ende.. dann auch für jeden von uns das eigene Gesicht mitauftauchen sollte.. Demokratie bin aa ii!! Also MEINE VERNUNFT soll doch bitte Gutes mitwirken dürfen!!! Oda? Gott hat mich geschaffen? Gott mag also Hirn, sonst hätt‘ ich’s nicht. Also Sie.

 

Machen Sie sich keine Illusionen, ich schleime Sie da nicht an <<. Ich massiere Ihnen nur kurz die Schultern, ehe Sie den arbeitsrucksag auf Ihren werten Nacken gehoben bekommen, ABER.. es kann sein.. Sie machen sich prachtvoll, und es wird ganz anders, nämlich statt arger Mühe.. Ihr Freude.

 

Und damit die des Menschen, des wahren Menschen, der ganz anders geschieht, als es aus den gasgefüllten, glosenden, überüberfoderten und daraus fordermasturbierenden FürHirn- _H_ölen unserer vielen Erdebelagererkalebassen piepst.

 

Wenn

__Egogemüll zurst unsere Strukturen ziehen muß, um überhaupt ihre Pampe in Haßfahrt zu bringen,

dann kann man, denen Strukturen zurückschwallend, -schwadend durch von ihnen erpreß´te Andockungen in unseren.. ich gehe jetzt wieder in das „literarische Ich“, ja?

 

also

Wenn

__Egogemüll zuerst meine Strukturen zieht, nachschmiert, imitativ („Annäherung“ des SichunausweichlichmachengirenDReck’s __e’CHSen wollen sich reKKen?? SO BEKOMMT IHR KEINE ACHSE! DAS rennt g  a n z anders, wenn man von Echsekriechen zu Achsenstiegensenkenflutenruhen gelangen will. n.d.r.!!) / und vor allem bricht, so wie man ein Faß zapfen-einschlägt! oder einen Ahornbaum rinderitzt, also man erhält genau das, was man wünscht laufend, ohne daß das Gefäß sein Inhalteströmen oder BeIN-halten dagegen wieder zu schließen vermöchte..// muß, um überhaupt ihre Pampe in Haßfahrt zu bringen,

dann kann ich, denen, jenen, diesen, solchen, derartigen, so Gearteten, diesem Gegurke!!..  Strukturen zurückschwallend, -schwadend durch von ihnen erpreß´te Andockungen aus meinem die ja üppig durch mich zu fluten vermögenden, und es ist mir das Glück und genuß, Herrlichkeit!!, Raumwahrich /Wahrraumich die über-fordern.  Jene haben Teile meiner Strukturen über-fordert, um mich aufzubrechen und auszuliefern.. ICH abe kann in sie Pampe Strukturen, zum Beispiel ü+ber mein „Kronchakra“ einziehend diese aus kosmosfreiwebe.. so richtig üppig retourliefern.. was die zerlegen sollte. Ich sage gerne, wie ich mir das vorstellen könnte.. kann! Und die Wirkung.. ist dann einfach ruhig abzuwarten. Sieht man, die Arbeit zahlt sich aus, werden manche von uns durchaus lachend winnig fleißig werden <<<. WENN DAS RENNT, also ICH bin dran! Aber suppigsüffig. Ich MAG die Schönheit von Echtgefüge.  Genauso wie ich nirgendwo in einer Stadt Blödbauten zwischen echten brauch. NEIN! Tja.. nur so und auch, aber gut. Also: wie kam mir das.. indem ich es mir zusammensuchte, sodaß es eben für mich wirklich.. laufen könnte-kann. Ich werde es weiter tun, wenn es grade kommt (zwingen ist sich Arbeit halbpfuschruinieren, also der Raum muß einen Wirkvorschlag rufen, indem „man dran denkt“, „es einem einfällt“. Nur das ergibt echte RaumwebemitwirkHandLungen, also edles DerRaumWebe werdend dienen, woraus man gereift oder geschönt in der Raumeigengestalt dann wieder ichleben-weiterwandert. Es ist das echt edel und wahr schön, macht glücklich! Ja.

Die Schwierigkeit, die ich egal welchen Bruchhandlern und Gierkluftern nur machen kann, ist: ich erleben gerne ganz, also mit meinem Wahrwesensgesamtraum. Das ist meine Natur. Dagegen kann ich also nicht einmal an, selbst wenn ich wollte. dazu kommt als Rafforzativum, ich habe nur dieses „Lebensgefühl“, was etwas Imprescindibile-s meint, also weit über „Urvertrauen“ oder Ähnliches hinaus wahrgeht. Für mich ist es, bin ich, so. Punkt aus basta! Allerdings nicht für mich um mehr Grießbrei greinendes Pupperl, sondern schönfein nettlachend raumströmendgemütlich gemütvollwach.

 

Nichts und niemand.. kein Wesen, keine Wesensgruppe und keine Schaffungen und Gebilde aus solchen.. könne mich da umstimmen, also von anderem ÜBER-zeugen. Lachhaft.

So ausgestattet.. zerstieben WIR, denn Sie sind in Ihrer Essenz ganz genauso, denn das ist kosmisch, einfach kosmisch wahr. Nichts sonst, und das liegt allem InStofflichkeitEinUndAusschwingndem, der sogenannten mater-I/E <<. als Tragewelle meer. Da kannst hupfen, dich aufführen, schmirgeln und picken und hall-luzi.nieren oder lebern.. EEES ISS WUASCHD. Du bist entweder ein Würschtl darin, im Meer des liedenden Wehendwebens, oder wahr mit. Und wer wahr mit als Klang oder Duft oder St.Ein oder und.. wir haben unterschiedliche Grundveranreitungsnaturen darein gepflanzt!! Das geschieht und ist wunderbar!!! Macht alles ECHT spannend da spannend echt… herzlauscht, freudeweitend und glücktiefend, ist raumecht.

Das sind die, denen an allem mitliegt, die auch wachen und wahren, die Raum verstehen als wie ich dir Glück wünschen kann, wenn dich mein Herz kurz freudefühlt und so fort. Die, wenn sie dir gute Heimreise wünschen, dir einen fliegenden Teppich zugestehen, UND ES WIRD SEIN, wie sie es sagen! DIE sind da gemeint, ja? Sehr schön. Die Echten also.

 

Daraus ist ja nur folgerichtig: ICH HABE DEIN WESEN GELIEBT, nicht dein Erdeverbogenes.

 

Was sagt: wir haben uns an einander verbrochen, ja, AUCH ABER UND GANZ ANDERS WAHR, haben wir einander wahr erlebt, innerlich, während unsere Gesten den Hiermischmaschdreck hüllenkörpermitzucken.

Was in weiterer Form heißt, du hast mich sehr wohl gemocht. Was du auch nicht verstehen hast dürfen, aufgrund der Massenfehlmithandlungen „daraus“, „darin“.. naja, der ganze Dreckgraus eben, ja. Tja.. richtig. Was ist ist. Das ist so. Nur.. alles fließt, aber in Gebilden, Raumhochkonzertanzkräftespielen, die allwahr, also allem entsprechend rein geschehen, also Fehles auszuscheiden und in Wandlungsströmungsgewebe umzulasten sehr „klar verstehen“. Und darum geht es: Kräfte wieder heilig zu lassen-werken-wirken-und damit zu wahren, wahrzumachTen, gegebenenfalls eben auch.

 

Nein, ich habe nicht betrogen <<. da gibt’s Bessere!

Was also tat ich dann?

 

 

 

 

 

 

 

 

____zur Übung

_nicht vergessen,Wahrgewebe in sich selbst nachzurufen auch dazu!! Denn DIE altern uns, um uns immer tiefer zermaden zu können. Also schöne GeWEBE, lymphewahrleuchtende, SIND UNSERE WAHRES Gest’Alten-Tragen! Das ganze Lapperte achseumwaberndverlorene.. DAS kriegen die Bruchler retour, UND WIR erstezn das wider mit Körperwahrwebe bitte!! GANZ WESENTLICH!! Unsere Gesundheit als Schönheit ist unser AusdrucksWAHRwerkzeug. Es gehört uns das um das Leben zu dienen!! Das ist NICHT FRIVOL und völlig wahr; ernst!

 

Ein sehr spannender Aspekt, eigentlich Wirkfühlletrick/griff davon ist, daß ich dir wahr (RAUMWAHR!! Da ist also alles drinnen, da ich auch dich voll wahr in all deinen Zersplitterungen oder deiner Dreckigkeit plus deiner Handlungsresonanzmasse, auch deiner Dreckigkeit wider mich und von mir geliebte Menschen… also wo Herzbande bestehen__über die du mein Herzgeliebte zerschrottet hast, gierblunzenblödöd, wie du dich eben durch die Zeit züchtest..________) als RAUM WAHR, als WAHRRAUM wir begegnen kann… UND DU KANNST NICHTS!! Denn ich bin der wahrfügend atmende Webedichteraum.. und du darin ein ekelpenzulum mit all deinen Dreckhandlungen an dir pickend auch noch. Plus den Qualmassen, die du dir brichst, und in denen du Geleefliege-madest. es gehört NICHT VIEL DAZU, soetwqas Hieniches raumwebewahrzustellen, sodaß es nirgendwohinweg sich nochmals verkriechen, vor allem du vor dir Furchtstoßrammekalttalgstarreramsch selbst! Was dein letztes Scheinichflammerl dann wohlig erlöschen macht, vermutlich.

Gönnen wir uns einen kleine Wortwebetiefungsrundgang:

können · Könner
können Vb. ‘vermögen, fähig, in der Lage, imstande sein, verstehen, beherrschen, dürfen’,
ahd. kunnan(8. Jh.), mhd. kunnen, künnen ‘geistig vermögen, wissen, kennen, verstehen’, dann auch ‘imstande sein, vermögen’,
    • asächs. kunnan,
    • mnd. künnen, kȫnen, können,
    • mnl. connen, cunnen, cōnen,
    • nl. kunnen,
    • aengl.cunnan,
    • engl. can,
    • anord. schwed. kunna,
    • got. kunnan ‘kennen, wissen, erkennen’.
  • Die präsentischen Formen des Sing. dieses zu den Präteritopräsentien gehörenden Verbs
    • ahd. mhd. asächs. mnd. mnl. nl.kan, aengl. can(n), con(n), engl. can, anord. kann, schwed. kan, got. kann
  • führen auf germ. *kann- (s. kennen), dessen Doppelkonsonanz auf einem präsensbildenden n (oder auf einer Lautentwicklung ie. zu germ. nn?) beruht.
  • Als verwandt (ausgehend von germ. *knē-, ie. *g̑nē-) sind heranzuziehen
    • ahd.biknāen ‘vernehmen, verstehen, wieder zu Verstand kommen’, inknāen, irknāen ‘wahrnehmen, erkennen’ (8. Jh.), aengl. cnāwan, engl. to know ‘kennen, wissen’, anord. knā ‘kann’.
  • Außergerm. sind vergleichbar aind. jānā́ti ‘kennt, weiß, versteht’, toch. AB knā- ‘wissen, kennen’, lit. žinóti ‘kennen, wissen’, aslaw. znati‘kennen’, russ. znat’ (знать) ‘wissen, kennen’, mit ie. sk̑- bzw. sk-Suffix griech. gignṓskein (γιγνώσκειν), lat.nōscere (alat. gnōscere) ‘erkennen, kennenlernen’ sowie mit dem Partizipialsuffix ie. -to- aind. jñātáḥ‘bekannt, verstanden’, griech. gnōtós (γνωτός), lat. nōtus ‘bekannt’, air. gnāth ‘gewohnt, bekannt’.
  • Anzusetzen ist eine Wurzel ie. *g̑en(ə)- ‘erkennen, kennen’. Die Ausgangsbedeutung von können ist ‘geistig vermögen, wissen, verstehen’; sie ist noch erkennbar in den unter kennen, kühn, kund, Kunst (s. d.) behandelten Wörtern.
  • Bereits in mhd. Zeit wird das Verb im Sinne von mhd. mügen (s. mögen) auf erlernte Fertigkeiten bezogen und entwickelt so die heute geläufige Bedeutung ‘vermögen, imstande sein, die Fähigkeit zu etw. haben’.

 

Könner m. ‘wer auf einem bestimmten Gebiet Hervorragendes zu leisten vermag’ (17. Jh.).

 

Furchtdreckfetzen vor dir selbst, kann. Tja.. können, das Können! ‚Was Schönes!

 

 

Ergo!

Durch Fehlbegegnungsmassen das Wahrbegegnen )nach(erleben, also wahr erleben, denn wahr ist in Raum-Zeit völlig anders gegenwärtig, dauerreich als die gewamte Unwahrpampemasse.

 

Holt einmal nett aus der Frischfleischzudreckwischhirnfetzenkloake nett raus, selbst wenn man grade reingezogen sich findet. Man fühlversteht, da geschieht mir, was nicht ich ist.

Keine Kommentare.