|
Hallo ihr Lieben,
|
Wenn man den momentan in den Medien geführten Diskurs verfolgt, so könnte einem Angst und Bange werden um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Viele große Industrieunternehmen treten den Wegzug aus Deutschland an. Interessanterweise vermelden sie alle die gleichen Gründe. Diese sind weder, die im internationalen Vergleich durchaus hohen Steuerlasten, noch das hohe Lohnniveau. Vielmehr sorgt etwas, das unser Wirtschaftsminister gern „Regulatorische Kosten“ nennt, sprich Bürokratie, für depressive Stimmung. Zusätzlich verschärfe der fortschreitende Fachkräftemangel die Situation.
Tja, was soll ich euch sagen – auch wir kennen die beiden Themen und haben unsere liebe Müh und Not damit. Auch ich schaue sorgenvoll in die Zukunft. Als Familienvater sorge ich mich zusehends um die Bedingungen für eine hohe Lebensqualität in Deutschland. Glücklicherweise liegt es mir, dabei nicht den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren. Eine Reaktion, die mir, wenn ich sie in der jungen Generation beobachte, besondere Schmerzen bereitet. Wir bei Nordwolle pflegen in solchen Situationen eine ausgeprägte Trotzkultur. Wir haben ein „jetzt erst Recht“ Mindset.
Im Fall von Bürokratie können wir „nur“ die breite Bevölkerung auf Missstände aufmerksam machen und Ross und Reiter benennen, auch wenn das unserem individuellen Fall extrem schadet. Für den Fachkräftemangel haben wir jedoch Werkzeuge gefunden, um unseren bescheidenen Anteil zu leisten. Nach unserer Analyse sind die zwei wertvollsten Maßnahmen um die Volkswirtschaft zu stärken 1. Kinder machen und 2. junge Menschen ausbilden.
Gesagt, getan: im Oktober werde ich, so die Götter wollen, zum zweiten mal Vater (Alles schreit nach einer Kinderkollektion von Nordwolle oder?) und seit September sind wir ein offizieller Ausbildungsbetrieb! Wir bilden Thoralf aus. Weiteres dazu im Newsletter.
Darüber hinaus versuchen wir, so gut es geht eine familienfreundliche Athmosphäre und Struktur in der Firma zu schaffen. Was wir darunter verstehen, lest ihr im Interview mit Maja.
Viel Freude beim Lesen!
Euer Marco
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
WOLLWASCHMITTEL MIT LANOLIN
|
|
|
|
Mit der natürlichen Rückfett-Funktion, um die Funktion der Faser zu schützen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
PFLEGESET | WASCHMITTEL & BÜRSTE
|
|
|
|
Die perfekte Kombination für leichte und starke Verschmutzungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Der Herbst naht und ihr sucht noch die passende Jacke für die anstehende Jahreszeit? Dann kommt uns gerne besuchen am Tag der offenen Tür. Packt eure Familie und Freunde ein und schaut euch live vor Ort an, wie eure neue Jacke oder Bettdecke hergestellt wird.
03. Oktober – Feiertag
04. Oktober – regulär geöffnet | Teplitz (08:30 bis 15:30) & Putbus (10:00 – 16:00 Uhr)
05. Oktober – Tag der offenen Tür in Teplitz (10:00 – 16:00 Uhr) & Putbus regulär geöffnet (10:00 – 16:00 Uhr)
|
|
|
|
|
|
LETZTE CHANCE – NOCH BIS 15.09.
|
|
|
|
|
Wir schaffen Platz für Neues und verabschieden uns von diesem Modell. Ihr könnt „FREYA“ noch bis zum 15.09. für 310,00€ in unserem Onlineshop oder vor Ort bestellen.
|
|
|
|
|
|
ZUWACHS DER HERDE IN PUTBUS
|
|
|
Seit Kurzem erstrahlt der Laden in Putbus auf Rügen in neuem Glanz, denn Maja bringt neuen Wind mit. Für sie beginnt nach der Elternzeit nun ein neues wolliges Abenteuer. Wir freuen uns riesig, dass sie da ist. Das hat sogar die Ostseezeitung mitbekommen und Maja prompt zu ihrem neuen Job bei Nordwolle interviewt. Den ganzen Artikel findet ihr hier:
|
|
|
|
|
|
|
Maja wird von Susanne und Margitta unterstützt. Gemeinsam öffnen sie den Store jeden Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr.
|
|
|
|
|
ERSTER AZUBI BEI NORDWOLLE
|
|
|
Ralle ist seit September Teil der Herde
|
|
|
Frisch in Teplitz eingetroffen ist er – unser neuer Azubi Thoralf, auch Ralle genannt. Der 21-Jährige wird bei uns zum Einzelhandelskaufmann ausgebildet. Kennengelernt haben er und Marco sich bereits 2022 auf dem Pferdehof in Neu-Drefahl. Dort hat Ralle die letzten zwei Jahre als Pferdetrainer und Showreiter gearbeitet.
„Was mich hierher verschlagen hat? Der Zufall – Ich habe Marco für den NDR Dreh „Marco lernt reiten“ 2022 bei Uwe Weinzierl kennengelernt und jetzt bin ich hier bei ihm auf dem Hof.
|
|
|
|
|
|
Am meisten freue ich mich auf die Aufgabe, die neuen Reitsportartikel mitgestalten und verkaufen zu dürfen. Jetzt durchlaufe ich erst einmal alle Abteilungen, um einen guten Überblick zu bekommen. Besonders cool ist, dass ich mein Pferd mitbringen durfte. Welcher Ausbildungsbetrieb ermöglicht so etwas schon? Demnächst heißt es nach Feierabend dann: Stoppelfelder galoppieren!“
Foto: Clara Eckardt
|
|
|
|
|
UPDATE – BEHÖRDEN, BEHÖRDEN, BEHÖRDEN
|
|
|
|
|
Was uns weiterhin beschäftigt? Marco nimmt euch noch einmal mit durch die Halle und hält euch auf dem Laufenden. Nicht verpassen, um up to date zu bleiben:
|
|
|
|
|
|
Holt den Kalender raus: Ab dem 30. September könnt ihr endlich unsere Satteldecke und Abschwitzdecke auf der Website erwerben.
|
|
|
|
|
|
Unser Team ist sich einig: Das Werkfestival bleibt unser Jahreshighlight. Es ist wahnsinnig schön zu sehen, dass sich all die Arbeit und der Mut auszahlen, wenn tausende Menschen den weiten Weg nach Teplitz antreten und sogar ein ganzes Wochenende bleiben, um uns zu supporten und ihren Horizont zu erweitern.
Ihr habt fleißig zugehört, gequizzt, gegessen, gehüpft, geshoppt und getanzt. Groß und Klein! Danke dafür!
Eins ist sicher: Das Werkfestival 2025 wird mindestens genauso legendär!
Um Marco zu zitieren: „Wir haben echt die beste Community der Welt. Es lag kein Müll herum, gab keinen Ärger, keine Unordnung. Die Campingwiese sah Montagmorgen aus wie geleckt. Einfach genial. So macht’s nur Spaß!“
|
|
|
|
|
|
Für viele Produkte haben wir die Lieferzeiten verkürzt, teilweise auf bis zu drei Werktage. Wer durch den plötzlichen Herbstanfang schon anfängt zu frösteln, der kann seine neue Nordwolle-Jacke oder Decke schon ganz bald anziehen.
|
|
|
|
WIR WÜNSCHEN DIR EINEN WUNDERBAREN HERBSTANFANG!
– DEIN TEAM NORDWOLLE –
BLEIB AUF DEM LAUFENDEN:
|
|
|
|
|
|
Dorfstrasse 16, 23992, Teplitz
|
|
Diese E-Mail wurde an brigitte.scotti-planyavsky@gmx.net gesendet.
|
|
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Kommentar hinterlassen