Und ein Tarot-Ründchen unter älteren Damen und anderen? Menschen
21.07.2024
ICH BIN einfach aus Spaß und zur Entspannung.. manchmal ein Über-Tarot-Karten-Raumgeschehensichtbarmacher.. es ist eine Bitte an den Raum, mir klarer vor Augen zu legen, was sich vieles in mir sträubt, oder noch icht schwingend tragen kann oder will, wo ich also noch wesensraumunreif bin, um wahr selbst zu keltern, aus meinem Wesensraum selbst. In diesem Sinne.. stelle ich mir manchmal wirklich als Betfenster..
Zuvor: Gott und ich kann auch Gott pur werden, Diese !Übernahme! erlaube ich, damit Gott eine Direktwtschn verpassen kan, ja. Und: jedenfalls hier in der Neulechrenfelderstraße 60/2/7 _____wir haben auch so eine Jux-Sprayschrift, die, glaube ich, uns anpreist.. also als Geschäftslokal VON.. tja, la filiera, die Hierarchien.. sind nun wohl schon erarbeitet. Wie das dann die Amtsgewalt auch mitteilt, wird schon so passen. DAS sind Fazüchtln.. fürchterlich, was Weibsbäuche auswürgen, aber na gut. Gnade ist auch, zwei klare Menschen geboren zu haben.. mein bestes Werk aus, vielleicht dereinst, allen! VOLL SO._______ gab es m“ich“ niemals anders denn als Putte. Und, ein Herr, der an sich ein voll gesunder ist, und sich eben kurz und fröhlich die Ryonhure liefern lassen wollte.. hat das verwundert festgestellt.. da war nichts, wohingegen man von einer Hure ja Freude an der Ggemeinsame Sache richtig erwarte. Also „Ich habe sogar einen Zeugen“, daß das gesamte Drecksäuuegewuchere, das vielleicht sogar der Familie das Geld entzog, um sich da.. keine Ahnung, filmisch oder was Frau E sonst einfiel, um das GEschäft zusätzlich zu erblühen… ALLES DAS.. bin pseudoich. Wir das in Italien und meiner Kindheit wirkoich war, hatte ich noch nicht die Muß mir ebenfalls anzusehen. HIER ABER, so Sie mich mögen, bitte kein Mitleid, kein Schmerz.. das einzig depperte war.. ist noch? daß mein Echtkörper natürlich deren Betäubungspfeile auffing, sicher a gaunz büülich’s Gift. Und was solche Miststückln halt sonst noch so draufhaben, wenn sie sich die Muschilapperln auf Aufdrauf klönwärmen, ja. Wie ich sie begegnend nennen? IMMer und ehrlich das auch, einen Herzmenschen. Das ist diese .. wenn ich jetzt Dame schreibe, kann ich vermutlich danach den Comp weghau’n, so spraglt mir sich der <<<. ok. Manches kommt aus schwierigen Lebensgängen, Gott richtet, und ich habe meine eigenen Sorgen und Freizeit will ich auch noch. Da ich immer noch Jungfrau bin, .. oder klarer gesagt: alleine Frau, möchte ich hier dann vielleicht auch einmal, Zeit, ja. Um mich dingen zu widmen, die mir neu wären.. klares Geliebtsein und Lieben. Ist keine Annonce, so läuft das nicht.. das sind nur Nachdenklichkeiten. Und private, ja.
Es kann mir auch Direktes passier sein, ich gehe da jetzt nicht hinein und habe anders zu tun. Aber.. alles ist gut hier. UND WAS WIR DAMIT HERAUSHOLEN, wird auch auf dich nicht vergessen, so du.. auch von Puff Wien VERWALTET wirst, wurdest, yy DIE HABEN JETZT VOLL DURCH DIE VERKEHREN am WPrgl, die welche Macht wahr haben, da sie diese einklanglich lebensverwenden, nur in Demut. Mächtig wird man NU SO. Raumwahr, wäre ein Gleichwort. Allemal: wenn ich liebend umarme, dann weiß ich das <<.und es geschieht .. wahr. Was ich Ihnen ebenso herzlich wünsche, für Ihre Zukunft, so Sie daran auch, womöglich denken, ja. Ehre.. kann nichts besudeln.. das meinen nur die Spritzsockerln und ihre Sockerlschluckerlbörsis, Mammerln der besonderen Art <<<. IQ siggstmi? Nimm des Feanglasl, jooo dees schduakke!
tròia s. f. [lat. mediev. troia, forse voce espressiva che imita il grugnito del maiale]. – 1. La femmina del maiale, spec. con riferimento a quella destinata alla riproduzione; è sinon. pop. di scrofa (ma sentito in genere come volg.) 2. fig., offensivo, Puttana, soprattutto come insulto. ◆ Dim. troiétta e troiettina; accr. troióna e anche troióne m.; pegg. troiàccia (tutti quasi esclusivam. in senso fig.).
Dario, der durchaus sprachwitz haben knnte, sein „Richtiamo oer popedoni“ ist von mir nicht erinnerbar, ohne daß ich loslache und so einiges.. erklürte mir in knapper Jung-Mann-Art den Unterschied zur puttana. Die macht einen Job, in den sie geraten ist, und mit Männern, auch sehr lieben, wo eben für Familiengründung es nicht reicht. Dann ist das.. eigentlich …. still und gut. ABER.. la troia… das sind diese Drecksschluchten, die genau wissen und es mit Genuß tun, wie man einem jungen Menschen, der bittend und suchend eigentlich sich näöhert, es praktisch verunmöglicht, ein Mädchen dann gegenzugefäßen. SOLCHE WEIBER stehen auf meiner Liste als Resonatorisches Timmen der Feinstofflichen Körper-Dame.. weil gegen ruinieren GENIESZEN hab ich …was. UND WENN ICH ECHT GUT SCHREIBE, was wie geschieht, DANN HABE ICH DIESE TOBKOBEN VERNICHTET.. als kleines Büchlein, das man anstatt ALEX CONCORT sich ja auch kaufen kann…
The Joy of Sex
The Joy of Sex ist ein Sachbuch des britischen Autors Alex Comfort. Es beschreibt verschiedene Sexualpraktiken, welche zum Teil auch durch Illustrationen …
Wie Reptowichser uns erleben??
- Wikipedia _________ mehr als ein Sachbuch ein schwach‘ Buch, aber bitte.. außer für unsere Pychiater und SexualtherapeutInnen dient dieser Sch Wach UND Sinn niemandem. Und is man jung, und das Elternhaus lose sexmorsch, dann möchte man, in der noch gewahrten Reinheit eben suchen. UND GENAU HIER.. will ich stehen.. als Büchlein. Und Pflock? DEN brauchen Sie nicht mitzukaufen <<<<<<<<<<<<<<<<<. Einstweilen übe ich das Schreiben hier, denn gelesene Texte werden unendlich dichter und lebendiger, und ICH DIESE erneut lesend, darf ich diesen SChatz dann heben,, zu Teilen, denn vieles fasse ich ja nicht, ABER: andere lesen dann was noch andere darein fühldenschrieben, mit und auch.. Also richtige Texte leben aus allen Lesenden, die dariin zu Schreibenden auch werden, weil Sie ja mitfühlen, während Sie lesen.. UND DAS finde teilweise ich, wenn ich es erneut lese.. Geistblitze konnne da funken, ich bin plötzlich gescheit, dabei dachte sich das der Tomas! Nein nicht der.. Thomas heißt pberdies Zewilling.. Zweiling.. ja.. so irgendwie… ANDERE ABER, die nach Ihrem Lesen lesen, können IHRE Einfügungen (auch Ihre Korrekturen, denn einen hineingebrettelten Text, wenn ich den dann endlich durchkorrigiere, das geht so gut von der Hand, weil andere es schon vorkorrigiert haben.. es ist das so, ich habe es staunend als Gedanken angeschaut, geprüft.. und es stimmt. Also wer hier liest arbeitet hier mit, Und Sie können das kostbarer tun als ich, nur weil ich hier schon so lange eher doch, schreibe. Wesen haben in ganz anderer Weise Wert!! UND, es kann IHR Gedanke sein, den irgendwer anderer finde, und der ihne erlöst oder sie. Ja? HELFEN geht ungesagte Wege.. und hier schriben wirklich Gott und ich, das meint.. alles was Gott durch ich hindurchbekommt, hierherein.. freut mich… DAS HIER IST NICHT mein Buch. DAS HIER ist.. mein Teil, hoffentlich, am echten Stephansdom, dem Herzbau von Wien, und dem Tiefen Dinen an Österreich. Wo kkein Fikkitoni.. der Chef sein kann. Das ginge nicht. Heiligtümer haben _ WIRKLICH WIE IN UNSEREN RITTERSAGEN, immer Wächter, echte. Die schlurfen als Manderl heran oder sonstwas.. aber FRiedirch hat schon seine Ritterunde um sich, die durch die Generationen sich immer neue Körper, vielleicht auch Hinzuköämmlinge zu wachsen weiß. Das ist mein Eindruck, und ich gebe ihn hier wahr. Andereseits.. wir alle kennen diese alten Märchen.. also warum sollen die nicht wahr auch sein..? Tja.
Uns warum man so vorgeht, liegt daran, daß Schwarze Magie so ein Krüppel ist, daß sie Anlaufzeit brucht, um sich zu egal was zu sammeln, DENN DIE SIND JA NUR MEHR PÜAMPE, also die mossen zuerst lange felden können, und dann erst bricht der Dreck so richtig los. Das ist feinstofflich handwerklich.. und so es Sie interessiert: schauen sie einfach einmal hin: wenn ein widerwertiges Wesen sich bewegt.. die felden.. schmeren sich heran.. und dann ziehen sie die letzte Nadel, die sie aus ihren einstmaligen Strukturen noch haben, als Stich heraus.. tja.. nur wenn Sie sich da auch bilden wollen. Und sollten wir je arbeiten, dann bitte bringen Sie auch Ihre Beobachtungen zum Tisch. WIR WOLLEN UNSEREN KINDERN DEN GRUNDSTEIN LEGEN, denn kein Arsch aus x-kosmien in keiner Zusammenrottung mit nochsoawas,, je mehr einsticht in unsere Erde, ohne.. sehr, sehr, sehr zerlegt zu enden sehr rasch.. und als unsere Visitkarte vor den Türen der Beteiligten zu enden.. Die Mafia wirkt, wir bitte wahren. Dahin geht’s mit OIS, DMIR und TID und RSFK.
DIE hbe ich nie so richtig genau verstanden.. ich glaube, das ist eine Ichpralle, die ihre Freude daran hat PLUs Freude, an was es ihr bringt… also wer genau das tut, worin er gut ist.. wie gesagt, hier.. und ich meine, es ist eher im Süden Italiens verwendet. ??
zòccola s. f. [prob. der. di un lat. volg. *sorcula, dim. femm. del class. sorex -ĭcis «sorcio», incrociato con zoccolo1 (nel sign. fig. e offensivo del n. 1 b)], region. – 1. Topo di chiavica. 2. fig., offensivo, Prostituta. ◆ Dim. zoccolétta, pegg. zoccolàccia(l’uno e l’altro nel sign. 2).
________________ Legung 1
Kachina Knife
R1 m König der Münzen
R2 l Zehn der Münzen m König der Kelche r Sechs der Kelche
R3 l GERICHT m Sechs der Schwerter r As der Stäbe
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Vier der Schwerter – Acht der Kelche – Page der Stäbe (unter dem sich Königin der Münzen verpickt hat; ich bin nicht ständig mit Alkohol an den Karten Ppurtzdran.. ich habe anders im Kopf schlicht; also das kann passieren. und auch etws bedeut_n)a
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Neun der Kelche
Frage war:
Ist Thomas Lang in Menschenhandelsgeschäfte verwickelt?
Wie gesagt..
ICH KANN NICHT KLAVIERSPIELEN, weil Mammi meinte, mir mit dem Kochlöffel auf die Finger pracken zu müssen, damit ich diese depperten TONLEITERN spiel‘! (der kleine Czerny ist gut, nur auch den lernt man nur, wenn man sich die Zeit dafür auch nimmt, üppig_ Sehnsucht.. ein Klaiver, ein paar Notenhefte, die ich wiedererkenne.. und Mondo tschüß <<. vor kleinen Verbrechen, mich am Klavier, schrecke ich nicht zurück, Wenn ich alle rausgescheucht habe.. denen zuliebe Ÿ) Und da habe ich ____ zu meinem heutgen Bedauern, das mich von Klavierspielenden mit anderem Schicksal abhängig macht… lange, ganz lange
Von Horn brauchma net redn.. das liebe ich SO, packert ich aber nie.. da braucht man ein ganz anders skeletarium.. keine Ahnung. Phil hupft jedes Instrument dieser Art an, und schon düddlt er’s.. ich muß es ihm lassen… als Phil, auf dem Lettner der Kartaus Mauerbach.. Zink spielte.. es wanden sich ihm wie auf den kretischen? Darstellungen wie weiße Schlange um die Unterrme.. das war das eine UND DAS IST NICHT konkretbildlich.. das sind gehauchte fühlströme.. die ich so plump halt rede…
UND ER RIEF… er ist offenbar wesenarbeitend, wohingegen ich raum. : er rief „die Geister“ sind das nicht.. die raumreifend traumliegenden Wesensteilgewebe … wach. Viellleicht hat__ dann erwähnte er den Ruß von Wien, und wie hier Krankenlager in oder nach der Kriegszeit waren.. er zeigte mir die Mauerlöcher, wo Zwischenböden eingezogen gewesen waren,,
Verstehen, wissen Sie, hat mit Denken gar nichts zu tun. Und Phil.. ist da tief, da er selbst allem Lernen vorausrennt

_______________________________es gibt… ein Lieben ganz weit über „das Lieben“ oder „die Liebe“ hinaus.. und ich sah ihn oft und oft mit anderen, führend und und, auch einfach nur in Gemeinschaft, beim Essen.. Weiteres. Er hat das endlos. Ich verliere ihn da sehr schnell auch aus den inneren Augen.. aber irgendetwas von mir geht mit ihm mit.. weil er es mitnehmen will, wohl.. vielleicht darf ich da sein Erleben erleben. Unentschlossen, aber eben auch nicht versperrt. Ich gewahre da nicht mehr selbst.. mit gar nichts.. es sind andere Reiche als meine Natur erschließt.. aber ich fühle, es sind gute und er liebt sie. Und das freut mich! Das Eros der Wertschätzung fällt mir einfach so leicht. es ist ein herrlicher Zustand, jemanden schön zu finden, wesensschön! denn dann ist man diesem sehr erquickenden Empfinden jaGefäß. Herrlich!
_______einen Baum aufgestellt. Und ab da.. auf dem Klavier meine Dinge gedreht <<<<<<. Ach, ich liebe das.. es war halt dann Raumbespielen.. und nicht dieses dämliche Fingerjagenüben, DAS JA SINN MACHT, wenn man dann wirklich spielt… tja..gut. Es gibt ja ein paar Notnägel <<. Die ersucht man dann halt kurz um a gute Musik und paßt. singen kannma ja auch..
Meine amateurhafte Legungsauslegung ohne Gewähr wäre.. wenn wir einmal die konkrete nette Person weglassen.. also einfach zur Frage die Karten anschauen, diese:
KN
KdM __ sehr reich, üppig, und Wurzel in der Vergangenheit. /Wien-umgelegt: hier wird seit „immer schweinisch an Prostitution und Menschenhandel __ das wr die FRage, wir erinner uns, also darauf ist es immer zurückzuführen, was wir überlegen ____ verdient. Woraus folgen würde und wir sehen diese: hier hat sich eine dicke Erstickungsdecke gebildet, um vielleicht nicht nur Menschensäue mit Fleisch jeder Wunschart zu schöndungsbeliefern. So würde ich das lesen, und die irren Gelder, die für Chemtrails über Wien fliegen, offenbar investiert worden sind, widerspräche dem mitnichten. Womit hier TL schlicht in einer Tradition sozusagen stünde, brav. Mit leida aaan foischn Biaschddn. Manchmal wird einem sowas untergejubelt. Nicht alle lieben.. jedes Geschäft, jed geschäftliche TatTätlichkeit. Manchmem geht manches quer. Ich gehöre auch zu diesen Beschränkten, denen die meinen, Werte lebt man. So meine Auslegung nicht ganz fehl ist, dann mufft ihnen die Muffe zurecht auf Kluft. Denn dann sind wir an Ihnen langs schon dran, und Sie am Hechtzack schön länger… Florian fischt die gerne.. das schaut wie eine Gabel aus.. im Prinzip.. ja. Egal!
ZdM:KdK:6dK______ a) Zehn der Münzen ist DIE Geldkarte und zwar generationäres Geld auch. Sicherlich kann man die Karte subtiler betrachten, ich nicht. Jedenfalls das ist hier der Legungsplatz für das „Ich“, also das ist es, die anderen Karten der Legung verexplizieren das dann eben, ja. So.
b) König der Kelche ist eine interessante Karte. In diesem Kontext Verschwiegenheit, Zudecken hinter einer Nebelwand, drauf den König darstellen UND.. MAR DUC, also die Fühl- und T-Raumwelten / das brächte uns mehr in uns energetisch absackelnde Dreksk0smosluderrassen.. und DEREN BELIEFERUNG natürlich../ GEFÜHLEMEISTERSCHAFT. Nur,da die Frage eine Übles Erschließenwollende ist.. , ist es nicht die eigene Fühlmeisterschaft, sondern das Absaugen der Fähigkeiten natürlicher Anderer, also ein „Beherrschen“ von was man selbst nicht beherrscht. so inetwa. Die Kate hier in der Mitte.. ist WAS ZWISCHEN dem Ich und der Lage, dem anderen also der Karte drei der Reihe LIEGT. DAS IST DER „RAUM, den beide bilden, und in dem sie sich auch entfalten, was uns dann die Karte in der Mitte der nächsten Reihe sagen wird. Wie gesagt, ich lege Tarot eben wie Kirchenfenster, bunte.. betend, im weitesten Sinne, ja!
c) Sechs der Kelche _ eine liebe, anrührende Karte. Geschwister, zartes Einanderwohlwollen, teilen.. Sanftheit und eine Einander-reinkarnierend-widertreffenkarte laut Frau Janine Morgeau (Kanada) auch. Hier würde ich es einmal mit dem Ansatz versuchen: DA WERDEN MORDSGELDERGESCHÄFTE gemacht, und man bekommt Grinseliebbröseln.. niedrige Miete in Notwohnung //wobei Hedi sagte, es sei eigentlich unrichtig, daß Herr Eichhorn zwei habe, denn Notwohnung steht einem nur eine eigentlich zu.. seine ist unter mir und neben der meinen.. ja, Frau Einsiedler und ihr sehr zurück/ge?)haltender Sohn.. sind ober mir.. ja. Der junge Mensch wirkt nicht glücklich.. kann mich da täuschen. //// mit echt seltsam besetzten weiteren Darinwohnungen, tja… UND ICH SAGE EINS: wenn in der Tat der Sohn der Hausmeisterin… DANN HAT MICH SEIN VATER, der im Hof so eine Supermaschin DEPONIERT… parkt… nicht einmal am Hals, da gehe ich in ganz anderes Zustände über, i denen ich keine Hände mehr habe.. Cave Brig ittem, und fragt Phil, der hat das ei paar Mal in mir ausgelöst und, natürlich ,gestanden. Er ist ja auch ein Echter. ALSO WER IMMER DEN IN VERBRECHEN HINEINZWANG, kennt sich jetzt auch aus. Denn es ist klar, daß das Tiefe Wien sich dir Drecksäue laufend angelt, da reiche Städte dieses Treibgut ja immer wieder anziehen, und da hat man so seine Methoden und Gepflogenheiten, ja. ICH SAGE EUCH WAHR: ich kannte mich als herziges Mädchen UND ICH BIN DIESES!!!! Nur.. unter tiefer Echten wird man resonatorisch ausgelöst auch i seine anderen Wesenraumanteiligkeiten, langsam… und dann wandelt sich das Andere-frei-lassen, weil man ja auch andere in ihrem wohlgefühl frei will, Gutews wünscht, in Übelstände-betrachten, und man wird.. mehr oder weniger, beschützend. DAS bringt einen nochmals mit anderen Wesen, DIE JEDE STADT HAT, also noch ganz anders Wien…. enthaltet euch da jeder Lächerlichkeit, denn hier hilft euch echt nichts!
Ich erkläre das kurz: Wahr ist wahr, ja? ABER DAMIT HABEN WIR NOCH GAR NICHTS GESAGT!!! Denn „wahr“ durch alle Druckschichten komprimiert und karfunkelgedichtet.. IST RESTLOS ANDERs.. und da kann die geschätzte Frau Cassidy noch so dozieren.. DAS SIND DIE ECHTEN SCHALTSTATIONEN, wo man die kosmischen Kräfte ersucht, und der Kosmos Wahr wirkt. Ja? Gut. Alles andere sind nette Märleins bis Plunder. Ich lese rasend gerne Märchen, also ich verstehe jeden, der sie sogar leben möchte, NUR: wenn das tiefe Win in Übles schlagend wird, dann stehen wir in ernsten Dingen. Dann wird Dreck gefegt. Restlos, wider einmal. Und wir lernen dabei auch noch. Für die nächste Dreckwelle…. und so entstanden nicht nur der Wiener Wandbesen und der Wiener Kalk. Gut, also Gelsen und sonstigem Klimbim sei restlos klar.. Warten bringt nur uns noch.. zu Ihnen. Literaturfrei. Wozu hier auch juridische Akten zählen, frei auch von jenen,
SECHS DER KELCHE!!! Ich bin echt die Unsachlichkeit als Maske, in Person somit: ja, also eigentlich Freundlichkeit und wider aus anderen Inkarnationen zusammentreffen, vielleicht in getauschten Rollen auch. Das habe ich mir gemerkt aus ihrem On-Line-Kurs den es ja auch gibt, unter: https://www.beyondmystic.academy/
Ich mag eigentlich nur sie, und sie war davor auch alleine. Ich habe Kurs 1 und Kurs 2, Kurs 3 fehlt mir noch. Ich finde, sie macht das urgut! ein wundervolle Lehrerin ihres Faches. Und immer Mut einflößend auch <<. sie ist menschlich wirklich nett!! Ja.
GR:sechsS:ASt ~ ̴͠ ~b) denn das ist die „Nahe Zukunft“ also die aus der 1.Reihe/Gegenwart nun Folgekarte. Sechs der Stäbe: „coming our of troubled water“, „the Eagle’s eye“, ist ist eine Klarungskarte las „Zeitwort, also Geschehen, was cuh das hier glatte und da wellende Wasser, durch das der Mann sein Bott lenkt, andeutet wird. ____ hier entgeht mir Tieferes… boooh? __ a) GERICHT: das ist die Ratschlag- (bei Was-ist-zu-tun-günstig?) oder die KOMMENDES GESCHEHEN WEITUNGSKARTE, also was die mittlere Karte als nahe Zukunft gibt, erährt da seine umfassendere Auffaltung. Grundgehalt in der Karte links, die Karte rechts erläutert dann nocht zusaätlich, die Karte links. Gericht.. die toten erwecken.. Wachruf.. auch ein geflügeltes Wesen, da sagt Frau Janine, das deute auf höhere Wesen hin, oder deren Einflußnahme.. ja, mehr weiß ich da nicht. Ich hole mir aus ihrem schönen Kurs nur, was ich grad brauche.. ich bin anderswo dann methodisch. c) As der Stäbe_ das ist voll durch Tat! Tat und Fakt, denn die Münze ist Fakt, aber Stäbe ist mit menschlichem willen und Kraft, also nicht nur „Erfüllung“ sondern so richtig durch! Ich habe vor kurzem davon die Überhöhung gesehen, bei einer Legung, ob unsere Sicherheitskräfte vielleicht hier lesen auch manchmal.. und ich hatte zweite Reihe l KRAFT.. mitte nach ich gar nicht wahr, weil es mich so umgehauen hat, und r Teufel. Das heißt ein derartiger WILLe, wie mehr necht bricht, denn der Teufel ist auch „bedevilt“, als von etwas vollklanglich ertönend.. was alles enthölt, was man für eine Aufgabe braucht. ISt diese keine Liebensnacht, dürfen da schon auch andere Werkzeuge mitschwingen.. also echt.. da war ich baff… denn die Wirklung schlug mich wie ein Glockenschwengel die Glocke.. das erlebt man dann nur mehr.. eigentlich.. lachend. Zackbumsti, wenn das wqahr ist, dann kracht da eine Pranke von anderer Art.. WÄRE GUT. Und im Sinne aller, die eben Menschenhandel NICHT beFÜRSTwörterln.. warum jmir jetzt die Van der Leyen einfällt, weiß ich auch nicht,, manchmal hält mein Hirn nicht die Pappn.. während ich n´meinen Teil davon gebrauche. Ich finde das störend, aber damit muß ich leben. Ohnen halbwegs a Dempkratie in mir, ist die Bagage die ich bin unlebbar.. tja.
Dreiblatt-Fächer v l n r
den einfach, um noch Zusätzliches irgendwie mitklingen zu lassen, ehe. man bespielt bespielt, also es, die Wesensraumfeinstrukturen und felder.. ins Konzert entlä0t, worum es sich also handeln könnte, ja.
Vier der Schwerter/ist eine krasse Karte, hier! Denn es ist das Verborgene, und darunter noch ein Schwert.. Werte? Ich weiß es nicht, aber da geht’s viel tiefer breit oder runter.. das sagt das. Welches Tarot ich verwende? Das allernormalste: The Rider Tarot Deck(r) __ ich hatte auch das Aleister Crowley.. aber irgendwie, obwohl es sagenhaft komplexerere Darstellungren hat, wurd’s das einfach nicht, für mich, zur Zeit.– Acht der Kelche/in sich hineingehen, es satt haben, nichts verführt einen mehr ins Erleben zurück.. anderes steht an, und man ist schon gehend.. weg – Page der Stäbe/Page, lehrt Frau Morigeau ist das Beginnen, das erste Anfangen.. in diesem Falle Stäbe, Handlung, Tat und Tun: Es ist das schwache As auch,, also hat JA! Wertigkeit, aber da ist dann noch etwas, es ist nicht die volle Wucht eines As, das ganz klar JA! sagt. Es kann auch Menschen darstellen, die auf ihrem Weg eben am Anfang stehen.. WAS SCHON EINE GROSZARTIGE SACHE IST, denn da.. haben dein Echtweg und du scjhn gemeinsamen Boden <<<. Ja. Man liebt, solche zu sehen..____-
(unter dem sich Königin der Münzen verpickt hat; ich bin nicht ständig mit Alkohol an den Karten Ppurtzdran.. ich habe anders im Kopf schlicht; also das kann passieren. und auch etws bedeut_n)/tja… die Königin sammelt, lä0t wachsen, reifen.. sie wirkt durch ihr Hegen.. und sie.. „Weiß“ das als ihre Natur, sie ist einfach so. Königin f. ‘weiblicher König, Gemahlin eines Königs’, übertragen ‘Herrscherin, die Erste, Beste ihrer Art, das einzige fruchtbare (weil eierlegende) Weibchen eines Bienenvolkes’, im Schach ‘die beweglichste und daher wertvollste Figur, Dame’, ahd. kuningin (8. Jh.), mhd. küniginne, küneginne. /// als unsere Raumweitewahrenden noch unsere waren..
König m. ‘Inhaber der höchsten (in Monarchien mit einem Kaiser zweithöchsten) monarchischen Würde, höchster weltlicher Herrscher in bestimmten Monarchien’, übertragen ‘Herrscher, der Erste, Beste seiner Art, der Oberste schlechthin’. Ahd. kuning (8. Jh.), mhd. künic, künec, asächs. kuning, mnd. kȫninc, mnl.cōninc, cueninc, nl. koning, aengl. cyning, cyng, cing, engl. king setzen germ. *kuningaz ‘König’ voraus, das schon früh als gleichbed. finn. kuningas entlehnt wird. Suffixablaut zeigen dagegen anord. konungr, schwed. konung, adän. kunung, konung, dän. konge. Daneben hat sich in zahlreichen aengl.Zusammensetzungen wie cynerīce ‘Königreich’, cynestōl ‘Königssitz, königlicher Wohnsitz’ und in ahd.kunirīhhi ‘Königreich’ (10. Jh.) als erstes Kompositionsglied ein kürzeres Wort für ‘König’, ahd. kuni-, aengl. cyne-, erhalten, das ebenso wie anord. konr (s. unten) auf germ. *kuniz zurückgeführt wird. Unzweifelhaft sind germ. *kuniz, *kuningaz und dessen nord. Entsprechungen auf -ung- verwandt mit germ. *kunjam ‘Geschlecht’ (s. unten). Auszugehen ist daher für alle Formen von der Bedeutung ‘Mann eines (vornehmen) Geschlechts’, wie sie für anord. konr ‘Edelgeborner’ bezeugt ist, während *kuniz im Westgerm. die gleiche Bedeutungsentwicklung erfährt wie die mit den Zugehörigkeitssuffixen -ing-, -ung- gebildeten Wörter. Soweit die genannten Formen einzelsprachlich die Bedeutung ‘König’ annehmen, meinen sie ursprünglich wohl den Herrscher über ein räumlich und personell eingeschränktes Gebiet. Erst mit der Entwicklung des fränkischen Merowingerreichs und der späteren Ausbildung der englischen und nordischen Königsherrschaft bezeichnen die Bildungen auf -ing-, -ung- den Inhaber der höchsten herrscherlichen Würde in einem Land. Wieweit die nord. Formen nicht nur semantisch, sondern vielleicht auch formal von dem westgerm. Vorbild (dem Titel des fränkischen Königs) abhängig sind, bleibt ebenso offen wie viele Fragen der lautlichen Entwicklung gerade im Anord.; vgl. (wenn auch zum Teil von der hier gegebenen Darstellung abweichend) und in: Studia Neophilologica 17 (1944/45) 1 ff. Das oben erwähnte germ. in: Zs. d. Savigny-Stiftung f. Rechtsgesch., Germ. Abt. 77 (1960) 154 ff. *kunjam ‘Geschlecht’, erhalten in ahd. (8. Jh.), asächs. kunni, mhd. mnd.künne, mnl. conne, cunne, nl. kunne, aengl. cyn(n), engl. kin, anord. kyn, got. kuni, ist verwandt mit lat.genus ‘Geschlecht’ (s. Genus) und weiter mit den unter Kind (s. d.) genannten germ. und außergerm., auf die Wurzel ie. *g̑en(ə)- ‘erzeugen, gebären’ zurückgehenden Formen. Mhd. künic, künec, eigentlich obd. Form, bleibt in der Schriftsprache (frühnhd. künig, kunig) bis in die 1. Hälfte des 16. Jhs. üblich, wird dann aber durch die md. Lautung aufweisende Form mit -ö- verdrängt. In mhd. Zeit ist der Nasal vor -g durch Dissimilation geschwunden (wie in Honig, Pfennig, s. d.).
– Königin f. ‘weiblicher König, Gemahlin eines Königs’, übertragen ‘Herrscherin, die Erste, Beste ihrer Art, das einzige fruchtbare (weil eierlegende) Weibchen eines Bienenvolkes’, im Schach ‘die beweglichste und daher wertvollste Figur, Dame’, ahd. kuningin (8. Jh.), mhd. küniginne, küneginne.
königlich Adj. ‘den König betreffend, zu ihm gehörend, ihm gemäß, vom König ausgehend’, übertragen ‘vornehm, hoheitsvoll (wie ein König), großzügig, herrlich, köstlich’, ahd. kuninglīh (8. Jh.), mhd. küniclich, küneclich.
Königreich n. ‘Reich, Herrschaftsbereich eines Königs, Monarchie mit einem König an der Spitze’, ahd. kuningrīhhi (9. Jh.), mhd. künicrīche, auch ‘Königtum’.
Königtum n. ‘monarchische Staatsform unter einem König, Stand, Würde eines Königs’ (Ende 17. Jh.), gebildet nach Kaisertum; vgl. asächs. kuningdōm ‘Königswürde, Herrschaft’.
Königskerze f. stattliche, gelb blühende Pflanze mit kerzenartigem Stengel, frühnhd. kunges kerze (15. Jh.).
Ich finde auch das Wort fürstlich sehr schön. Für mich ist Phil sicherlich der Domfürst. FÜR St., da kann man vieles, und übt das. Und fürstlich hat immer eine schöne Art des Gebens, Reichens.. Gewährens und auch.. Mitgehens, wenn es darum geht. Und das ist Natur, also so kann ein kleiner Gschtöpsl dich überraschen!! Ein Mädchen.. und dann schaust‘ …
Neun der Kelche, also die Karte… wenn man da hineinschaut, sieht man eher so Geheime, das nicht Bewußte.. das kommt auf Sie drauf an, ich finde es spannend, UND: bei wesentlichen Fragen sehr aufschlu0ßreich, bei geringeren wird der akrtenstapel nicht so durchgewerkt.. bei schwren Fragestellungen hingegen klingt – also so erlebe ich das — wirklcih durch das gesamte Deck, und dann macht von unten hineinzusacheuen, als Abfolge zum Beisiel, auch sinn. Tja..
Kelche 9….WUNSCHERFÜLLUNG!! In diesem Falle würde ich sagen.. völlige, glückliche auch, Identi-Fikation mit der eigenen Aufgabe, die der Tarot-Abgefragte eben erfüllt. So betrachtet.. würde mir dann Achtung und .. anderes. fehlen, ja. Bei jenem.
Wie gesagt.. es ist Tarot
!!
?
Satz von Spielkarten mit symbolischen Illustrationen, der zum Kartenlegen o. Ä. verwendet wird
Wortherkunft wohl : Tarock m. n. Kartenspiel, entlehnt (18. Jh.) aus ital. tarocco m. Herkunft ungewiß.
Blättern wir noch den Treccani an..
SINONIMI E CONTRARI (2003)
TAROCCARE
taroccare v. intr. [der. di tarocco „carta del gioco dei tarocchi„] (io taròcco, tu taròcchi, ecc.; aus. avere). –
SINONIMI E CONTRARI (2003)
CARTA
carta s. f. [lat. charta, dapprima „foglio di papiro“, poi „pergamena“, dal gr. khártē]. –
SINONIMI E CONTRARI (2003)
GIOCO
gioco /’dʒɔco/ (meno com. giuoco) s. m. [lat. iŏcus „scherzo, burla“, poi „gioco“] (pl. -chi). –
SINONIMI E CONTRARI (2003)
GIOCO. FINESTRA DI APPROFONDIMENTO
Fabio Rossi gioco. Finestra di approfondimento
Oh, mamma mia! NEIN, ich fange trotzdem zuerst bei den Büchern und Instrumenten und Landschaften endlich wieder, an. Jepp.
______________________________________________________________________
NEIN, ich bin niemandes Torrefazione.
Ich schreibe hier für meine Tochter und für meinen Sohn, denen man eine Mutter, die sie herzlich mit ins Leben begleiten hat wollen, wegbracht. DAS tue ich hier. Nebenbei schreibe ich manchen Dank. Ich habe NICHT die Sorge von Drecksocken. Das habe ich nicht an und in mir micht. Rassen und Gattungen gibt es eben. Und ich gehöre zu der meinen, die sich auch mit anderen gut verträgt. da hat’s keine Not. alles klar? GUT. ich beschäftige mich mit mir Heiligem. Der Rest.. nun ja.. ist er da, wird eben wieder ausgemalt. Bitte kommt! <<<<<<<. Leitergeher.. mit FürDieDeckeAusmal-Armen.. stöhn. Na gut… immer mein Privates, gell. wen INTERSSIERT DAS!!!! Jetzt.. wo die Soutanten fliegen.. und man so viel schnes sieht, Gratisnacktflitzer oh WAUUUU.. das gibt für uns Weibshuren zu glotzen! jau…. wie schön.. und die alten Tatterer müssen, dahin wo man sie verbringt, die hohen Herren, die Viagra schlucken, rechtzeitig in die Fleischpolsterund gebracht ja werden, sonst war’s füpr die Katz, daß eine ganze Gruppe den hohen Herren ehren hat wollen.. BRÜDER.. es geht ja nicht um mich. Ist euch das klar, was für eine ganz andere Wut mir da wird????! Ich meine, eher nicht..
Schlagen wir also den Unterschied doch füglich nach, gell?? DENN daß euch die Muffe auf Kluft geht.. das ehr nicht, wer euch eingräbt.. ihr habt sehr edle Hadernsammler, das sag ich euch.
Willigwut; zeichnet das DWDS leider nicht aus.
Wut f. ‘rasender Zorn’ _______meine Tonart davon ist eher punktueller Zorn, ich werde da wie Granit, passiere als solcher, und was dann noch überig ist, kann sich gratulieren, als Gänseblümchen / Bei Echtwesen wesentlich zu wissen ist, daß wir Aufgabenzugehörigkeiten leben, also wir machen nicht, erledigen icht, was NICHT in unserrem ist, auch „wenn wir es könnten“. Das hat den Sinn, daß man dadurch in unendlich tiefere Wirkgwebe wahr kommt, also viel tiefer untergreifen kann, mitsammen. Verstanden? Nein? Macht nichts, funktioniert trotzdem 🌿
________.., ahd. (um 800), mhd. wuot f. ‘heftige Bewegung, heftige Gemütserregung, Raserei’, mnl. woet f. m., nl. woede f. ‘Wut, Raserei’ und aengl. wōþ f. ‘Ton, Stimme, Dichtung’, anord. ōðr m. ‘Erregtheit, Dichtkunst, Dichtung’ stehen neben dem (im Dt. untergegangenen) Adjektiv ahd. -wuot in firwuot ‘unsinnig, ohne Vernunft’ (11. Jh.), aengl. wōd, engl. (älter bzw. mundartlich) … Mehr
DA HAST REGISTER!!! 






Mar Duc, also die Wesen, die diese Stelle draco?++++üinnehatten gibt es nicht mehr? Ha! Fräulein Goguenlein,, ich bitt‘ Sie.. DIE FINDMA.. als Fossilien? Wir.. sind Erdenmenschen, und betrachten auch diese, ja.. DIESEN WESEN ALLEN, wird ihre Mumienhaut über die Ohren gezogen.. NICHT NUR SCHWARZAFRIKANISCHE SKLAVEN reanimierte man immer wieder, ehe man sie, da sie versucht hatten zu entfliehen, den Plantagen, dann krepieren ließ. HIER HAT DER KOSMOS SEINE TAFELKLASSLERKLASSE ZU FINDEN. GRUNDSCHULUNTERRICHT. Stellen wir! Echtbedarf macht uns oft zu gerne Gebenden! Weil wir so sind, ja.
Grausam kann man buntkeim-unterichten. Es sind immer die Eltern, die schon gelernt haben müssen, wie man sich und seine Brut doch immerhin erzieht. Und ich meine, wir werden da nicht nur in den Kosmos wirken gehen.. sondern in so. manches.. Bibeloriginallanschaftende, ja. Da in der Gegend hamma auch a paar ganze verbissen erdfremd – wirunfähig —- Nistende. Vielleicht gibt’s mehr.. ich bin eine kleine Schreiberlingeuse… als Puppimensch. IHR KAPRFENKRAPFEN.. TONI, dir die Bletschn: DU bist der größte Depp. Aber.. wir lieben dich. Man braucht auch Einlauf..
Irrigator-schlauch – Suchergebnis Auf Amazon.de Für
Lyvanas Einlaufset für Darmeinlauf (2 Liter) – einfach & angenehm – Irrigator zur Darmreinigung in Vollausstattung – Einlauf Set sicher & hygienisch. 1 Stück ( …
Und DIESES BUSSI ist das einzige, ABER IMMERHIN, das du von Gitterl kriegst.. du und deine Frau Toll Mannderl.
Leute.. fühlen! DAS hat man im hohen Wirkonzertraum Erde zu leben und zu erziehen. WAS HABT IHR KRÄZZN BITTE IM HIRN? Welches Modell hirn hat man denn bitte EUCH reingeploppt!!! Sagt ihr mir das einmal??? Wo sind meine Türkise. Die von Herrn und Frau NIEMETZ!!!!? MA PORCA PUTTANA, neanche QUESTO eravate in grado di accettare finalmente. ANDATE A FAN CULO! MA QUELLE VOSTRO STRAVENDUTO A FRANGE! Herrschaftsseiten.. PLUS der Hurenladen mit EDELSTEINEN in der Augustiner.. IHR LACHTE MICH UNTER DROGEN WIEDER EINMAL… es war die letzte Warnung an euer Treiben. Brigitte, die Ausgelachte.. MEHR GNADE geht nicht, euch zugewandt zu lassen. Jetzt kommt es Schlag auf Schlag nackt. DAS war damals eure letzte Warnung.
Verstehen wir bitte: WIR HABEN NULL DAGEGEN, daß auch Einfaches gerne unter uns geht. Wir machen absolut nicht auf Hohe Schule und herablassend, RESTLOS nicht, und wir bilden MIT FREUDEN aus! Echt und ehrlich und hingebungsvoll. ABER WER HIER SÜCHTIG WIRD und nur mehr Netze aus Lebenverderben hierherein zieht, der hat uns am Würgl. UND DAS IST DOCH BITTE AUCH KLAR! MEINEN SIe, schlecht eltern über endlose gENERATIONEN WOHNEN so eine Stadt????!
AUCH DEPPERT ….hätte.. Regeln. Ok, i red schon lang mua mea fia mi.
TAROT.. dritte Reihe..
bei mir brauchtma aan keine Ahnung Plan, um sich zurecht zu finde, am besten noch mit Gondola <<<.. Taucherbrille und Wanderschuh.. was mich anficht? Wüßte ich’s ich föcht’zurück.. naja.
GR:sechsS:ASt ~ ̴͠ ~b) denn das ist die „Nahe Zukunft“ also die aus der 1.Reihe/Gegenwart nun Folgekarte. Sechs der STäbe:
a) GERICHT:
![]() |
SOOL 3, 5. Ring |
Ich bin die Kraft der absoluten Ausdehnung, die über die bisherigen Gegebenheiten hinauswächst.
So erweitere ich Dein Bewußtsein derart, daß Du vorerst eine Raum- und Zeit-Losigkeit erlebst. Sodann begleite ich Dich unterstützend, bis Du den höher-dimensionalen Raum, in den Du eingetreten bist, wahrnehmen und Dich darin einfinden kannst.
Somit wirke ich auch als Kraft, die einen Quanten-Sprung auslöst, sofern Du dazu bereit bist, und sodann einen Entwicklungs-Prozeß siegreich abschließt.
Ich unterstütze Dich derart, daß Du Dein göttliches Bewußtsein erkennen und entwicklungs-fördernd zur Anwendung bringen kannst.
___
So es Sie anspricht, einfach aus Ihrem Gefühl heraus!
https://www.paranormal.de/paramirr/geo/symbol/antares/matrix.col.htm
Ich finde diese Schlüssel für unseren Weiteren Wesengesamtraum unendlich wohltuend. Im Büchlein steht dann noch etwas mehr, als auf der Seite dargestellt ist..
Antares – Freie Energien und Symbolkräfte – Werner Neuner
Antworten


Hellsichtigkeit

Zentrierung

Erfolg

Gruppen-Geist

Ziel-Findung

Verbindung

Partnerschaft

Einklang

Astral-Reisen

g�ttlicheQuelle

reineInformation

Entfaltung

Projekte

Freiheit

freierFlug

Ausdehnung

Kommunikation

Verbal-Ausdruck

Wunscherf�llung

Erdung

Verdichtung

g�ttl.F�hrung

Verwirklichung

Schutz-Kraft

Verstrickungen

Zentrierung

Polarisierung

Schutz-H�lle

Manipulation

Sorgen, �ngste

MenschenAngst

Dissonanzen

Heilung

Strahl-Kraft

Sch�pfungen
7

Schwingung

Manipulation

Ur-Zentrum

Einheit

Quanten-Sprung

Spiritualit�t

Blockaden

Belastungen

Harmonisierung

Kommunikation

Kreativit�t

�bersetzung

Inspiration

Schl�ssel

Erinnerung

Astral-Reisen

Flie�-Kraft

Lebens-Pulsation

Entst�rung

Orts-Bindung

Erd-Heilung

Entgrenzung

Belebung

Dreh-Richtung

Vernetzungen

Losl�sung

Freiheit

Raum-Freiheit

Zeit-Freiheit

Form-Freiheit

Vergessen

Entbindung

Neugestaltung

Manipulation

�bergang

Neu-Programme

�bermittlung

Heil-Verst�rkung

Selbst-Freiheit

Polarit�ten

Sternen-Tor

Heil-Kraft
� �
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
________________ Legung 3
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
____________________________________________________
________________ Legung 4
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
:::::::::::::::::::::::?????????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!…………………
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
________________ Legung 2
Kachina Knife
R1 m
R2 l _ m _ r _
R3 l _m _ r _
Dreiblatt-Fächer v l n r (also einfach die drei folgenden Karten aufgefächert)
Kartenstapelumdrehung, also 1. Karte unten
Frage war:
Kommentar hinterlassen