Wurzelwerken
15.02.2024
Unsere Stadtgärtner sind praktisch nur mehr die grünen 48er
Wenn das nicht begriffen wird, daß hier in der Volksschule selbst naturfernen Geldanhäufeltern geholfen beziehungsweise gegengesteuert werden muß – „Konsumhirngesellschaft. Wegwerforgiasten, Koloniakübelbeschickerleben, ,…“ —
?
Nix steht still.
Also entweder fließen wir in einer degenerativen Spirale, und es wird weiter von Gähn.eration zu GENe-Ration schlimmer,
oder wir lassen Kinder Freude an der Natur erleben.
Freude lehrt, da sie lernen läßt!!
Ich bin so ein Sacrè Cœur Lernwuzzi! Man hat uns, Preßbaum, letzte reine Madchenklasse, einfach Freude am Denken gelassen und erleben und wachsen lassen.
U d genau diese Freude am feinen Gedeihen von Pflanzen, und ihren größeren Einhriten wie Gemüsegarten und Parks, entdecken Kinder in ihre knospenden, fuhlbluhenden Körperchen hinein, und bleiben dem auch als Erwachsene natürlich Freund :
indem sie kein Ramschgemüse kaufen, so auch dann IHRE Kinder wiederum gesund ernähren: Gesundheit ist schlecht für Big Pharma, aber supergut für jede Volkswirtschaft!!
Indem sie selbst FÜHLERFAHREN, daß man laufend Teil der Natur, und das wunderschön ist!
Was man lieben gelernt hat, darauf schaut man auch.
Wir,
Gespräch gestern mit leitender Stadtgartnerin
Gespräch heute mit etwas anderer Parkbetreuungsgruppe
ich sowieso,
schlagen unbedingt
Statt demonstrieren pro-duzieren vor: also pro= für – ducere = leiten, auch: sich verhalten, aufführen selbst, tun!!
Und restlis:
Das Volksschulunterrichtsfach [ausweitbar auf höhere Schulstufen]
Wurzelwerken
Im Sinne von Heimatkunde, Handarbeiten, Musizieren und
All diesen schönen Fächern, aus denen das Erwachsenenleben sich dereinst glücklich weiter speisen wird, zu vernünftigen, glücklichen auch Bürgern, die WISSEN, WOFÜR IHRE LEBEN AUCH, bürgen wollen.
bp / Wir