Ich möchte einmal.. ein paar Gedanke zu ÀÌ /ÄJAIJ/kaa ii/künstlicher In Tell i’gänz versuchen.

21.10.2023

künstliche In Tell ii Glänz..

 

Wie Sophia in Saudi Arabia, which they made citizen; and forms her own homanoid corpses, wanting humans as batteries but not involved in her project. (Quelle Frau Kerry Cassidy),

 

Ich habe nur meine Gedankenwanderart, also beginne ich bei den Wörtern selbst und blättere:

Intelligenz

intelligent Adj. ‘klug, begabt, verständig’ (18. Jh.), entlehnt aus lat. intelligēns (Genitiv intelligentis) ‘einsichtsvoll, sachverständig’, Part. Präs. von lat. intelligere (älter intellegere) ‘innewerden, verstehen, erkennen’, eigentlich ‘dazwischen wählen’ (lat. inter legere), d. h. ‘eine überlegte Wahl treffen’ (s. Intellekt). Das ältere frz. intelligent (15. Jh.) mag die Aufnahme des Adjektivs ins Dt. befördert haben.

Intelligenz f. ‘geheimes Einverständnis’ (17. Jh., vereinzelt und ohne Nachfolge _____das würde ich so nicht sagen, GENAU das ist es geblieben, nur ging es in den Untergrund <<.  unseren Tabuverkehr, den Scheuklappenwald, das Du sollst nicht merken nicht nur Alice Schwarzer’s), ‘gute Auffassungsgabe, Klugheit, Verstand’ (18. Jh., Frühbeleg 16. Jh.), ‘soziale Schicht geistig Schaffender’ (Mitte 19. Jh.), in dieser Bedeutung aktiviert (nach 1945) unter Einfluß von russ. intelligéncija (интеллигенция). Entlehnt aus lat. intelligentia, intellegentia ‘Einsicht, Erkenntnis, Verständnis, Verstand’.

Ich finde, Intelligenz, also intelligent genannt zu werden, hat sagenhaft mit Dressur zu tun.. es ist ein Gehorsamsorden, verteilt von wer soetwas verteilt. Es ist also das Gegenteil von Klugheit, welche Einzelwesenfühlundraumtüchtigkeit redet (und Klugheit hat immer auch eine Duft von „schön“..), gute Auffassungsgabe ja, ABER BEURTEILT.. Intelligenz BLEIBT ein Fremdwort im Sinne eines von einem Fremden Gesagten <<. es ist ein typischer Drittpersonenbegriff, ruht nicht in sich selbst, wie Klugheit oder Verständnis zum Beispiel. Fühlen Sie es? Nenne ich jemanden klug, oder empfinden jemanden als das, dann hat das Wärme, Herz. Intelligenz ist dagegen richtig altrotzkalt. Leatein-Italienisch und Deutsch, welches Latein ja als Parallelsprache entwickelt hat, stehen in einem absolut spannenden Spannungsverhältnis. Wäre eine nette Doktorarbeit auch! So wie es die Lautverschiebung gibt, gibt es hier eine Bedeutungsverschiebung, welche oft Possenzüge geraezu annimmt! Man fühlt das, nimmt man sich dafür einmal ein wenig Zeit und ein paar Bücher, möglichst vor der Orto (it. Gemüsegarten) Graf Vieh Re-Foam (engl. Schaum) -St.Ammbau-Mpffflllanzung, dahingehend an die Hand..

was im Deutschen welchen Termini entspricht?

künstlich

Wort und Begriff, welchem das Deutsche welche Gegenwörter zuweist?

Natur

 

Zucht und deren Tiefung

und… der andere Weg: wenn ein Wesen zunehmend Ding wird, oder ein Ding zunehmend Wesen______beides sehr für jenes selbst dramatische Wege, Entwicklungen, Wesensraumgeschehen mit starker Spannung zwischen den Strukturen und Feldern, welche ein Fühlfähiges ausmachen.

 

Und: was sich zu sehr ausbreitet, verliert seine Natürlichkeit und damit seine Eigenqualität. daraus zieht es Ähnlices in sich und in den gemeinsamen Starkwandel, also das Auseinemraumherausfallen.. in einen ganz anderen, welcher wieder wahres Entwickeln in gesundem Rahmen gewährleisten wird. Abweltung ist etwas vollendet Reales, nicht nur zwischen uns <<. als Geburt ebenso, eine Ausweltung und einweltung also wohl, wie als Abschottung, ein sich so stark hHerausnehmen aus einer Wesenverflechtung, daß sie auch des anderen Wesens Lebensbedingungen völlig verändern wird, was gewünscht sein kann, oder auch nicht. Also nicht nur KOIERE ist der Machtweisheit letzter Schluß, sondern natürliche Schwellen allen Begegnes.. und wer nur aller anderer Wesen Willen brechen und bereiten will, kommt egal ob als Erschaffung, Ding.. oder als Eigenschwingungsgebilde im Werdemeer.. wohl rasch an seine Willegrenzen. Denn, bedingt durch die Raumstruturen, auf denen alles Leben, wie wir es nennen, reitt, getragen ist.. kann ich mich nur im Einklang damit selbst wahr bewegen… sich nur anzukleben, so oder so, ohne eigenes ebenfalls mitzugedeihen, ist zu ichig und erleidet wohl das Schiskal jedes zu stark ausgezogenen Strudlteiges: egal welches Gebilde… folg rein als Gebilde schon, den Raumregeln, oder nagelt gegen diese, was kurz aufstellt, und dann laaaaange bremst.. bis es kracht. Der überspannte KaaIehK*Eilriemen.. schnalzt irgendwann ent-Zwei, verzweifelt, das was er alle anderen zu machen und machten trachtete.. und sonst nichts kann, dieses Eitelkeitsgebilde aus Denkegolulu. Du oder The Ancient Ones ist egal, FEHLES FÜHLKURZBEINIGES Denknetzeaussenden… laufend, ramramramram.. wie Gebete, nur eben sehr verhunzte.. ohne gute Zutate und ohne Ziele, welche das auch in der Tat wären, betragend zum Guten der Erde, dem so reichen. Die Trauermückengeschwader.. irgendwann wird’s k’alt. Vermehren, verbreiern.. ist etwas anderes als mitw’achsen. Und wenn dir alle deine Füße davonrennen können, stehst du nicht wirklich gut da. Und wenn alle deine Füße nur DEINEN Kopf haben.. dann sind egal welche zwei Anderwesen schon ein ganz anders Team.

 

Und daß nichts unnatürlich enstehen und vor allem dauern kann, macht aus einigem weiterhin einen stramm marschierenden Topflappen, den ich gerne grüßen kann, so er das wünscht. S’bleibt ein Topflappen. Wie hammas?

 

 

_______gut, nun aber ernst mit den Mitteln, die ich da zusammenstellen und denk−bau−spielen lassen kann:

 

also:

Keine Kommentare.