Die Wahren

19.10.2023

 

 

es gibt eine Menschengruppe.. mit der, also Menschen mit welchen, man einfach wahr IST. Man spricht mit denen wahr, und vor allen Dingen fühlt man in deren Gegenwart, also begegnend, das ist die Wesensräume teilweise ineinanderklingend, -stellend, -wellend.. eigenwahr. Man ist, wie man ist, läßt den anderen mit grundlegender und willevoller Bereitwilligkeit („Haltung“, die man sich sich zu geben freut) ebenso strukturenwahrend gewahrt und wahr genommen, und es entsteht einfach Werk und AmTun- AhmHandlungsentstehen.. Lebensfreude, das klare Mit in seinen laufenden Hier- und Daimmerwahrauffaltungen, wo aus der Stille, als die man sich staunend und erdegeweogen trägt, ganz natürlich, also Nunhiermitgeschehen/-wesen//-w ͠erdendes jeweils die Verwebungen der Fühlgewebe (zu denen dann auch die Feinstrukturen ebenso natürlich zählen, denn begegnend bin ich ebenfalls EIN Geschehen, und werde auch genau so gegengetragen, mitgewölbt, gegenangesprochen in meinem Werdendstehen, also meiner Werdbarkeit, meinem Zukunftenden, das man gemeinsam betritt, das eigene mitbringend.. mit oder ohne Verkettungen und Haken <<<. Drittgebilde, wo man gerade tiefend Themen, „hängt“ also sich fremdtonige Verwaltung gibt, um in die eigenen Tiefen „gedrängt sich zu finden“. Alles das geht natürlich auch anders, aber manche lieben’s pressierlich.. )

 

 

 

Wo man etwas zu verstehen hat, gibt es kein Verjähren.

Das haben wir für unsere Untereinandergeschehnisse ebenso zu verstehen, wie für alle unsere anderen Handlungsgebilde.

Wo man etwas zu verstehen hat, gibt es kein Verjähren. Und der Garant, daß das auch gearbeitet entsprechend wird, ist der Raum, die Raumwebe, welche dir diesen Mißklang, der da entstanden ist, immer wieder zuspielen wird, und du erlebst diesen. Lernen! Mit keinem Mythengefuchtle und nullster Drohgotterei ist das um- oder abzubiegen. Und wenn ICH zu lernen habe, dann sehen wir ja, wie unstatthaft das ist, wenn IchDIOten IHR Nichtlernen über sie selbst, in Naturwelten hineinfotten. ES GEHT SO NICHT! Und zwar nicht aus einem, sondern aus allen ebenen, das ist: Gründen. Wer das nicht kapiert, hat irgendwann nicht nur seines zu lernen, sondern den gesamten Kosmos ihm dabei auch noch ergrimmt zusehend. Es gibt nur diesen Weg. Man kann das eigene Nichtlernenwollen ANDEREN als Pest und Katastrophen geben, ja. DANN LERNEN DIE DICH, nehmen sich aus dir heraus ab irgendwann,

 

und dann stehst du nicht in deinem Leben neben anderen ebensolchen, also unter Wesen in Wesenreichen.. sondern angeschaut, und alle schauen auf dich, während jeder derer etliches über deine Unfähigkeit schon weiß, da du sie in jenen branntest, frech, überheblich und dumpf insgesamt, wie du eben b = ist, wie dieser Dupfropfen, als welcher du herumwankst und dich herumverkriechst, niederträchtig, wie dieses treffende Wort so schön sagt, eben ist.

 

Was ich zu lernen, zu Ern-en (fränkischer und franker offenbar, Hausflur), in mich zu nehmen habe, aufdaß es mich wandle = ich „lerne“, denn Lernen wandelt den Gesamtwesensraum, der dadurch feint, oder erstarkt, oder was auch immer.. sich entwickelt ganz einfach, wo ja auch die Vorsilbe ent-(schwinden, fleuchen, -werden. xxxxx) diesen Vorgang eindrücklich schildert und bedeutungsträgt.

 

Wenn ich da egal was  zu egal welchem Preis für jenes, das ich aus dessen Leben heble wie von Sinnen, als Kissen und Polster und Dämmung nütze.. um nur ja nicht mir in mir zu begegnen, und __am Beispiel eines Murdoch oder Klaus Schwab, und die Liste ist bedauerlich unkurz, lieber egal welches Leben VERWURSCHTE, nur damit ich nicht an meinem wahren Rang und Platz falle.. und so krallen lallend sie sich.. und verstehen „oben“ als Erdeherzferne nicht, und „unten“ nicht als die Lebenswurzelkraft, das tiefe und tiefend Ja, in welches zu achsen und wachsen Menschenwesen die herrliche Bestimmung oder Gestimmtheit – was Sie vorziehen — angelegt haben.

Also was solche wegschmeißen, die – das ist richtig: unzulässig aber immerhin — einen Menschenleib ergattert haben, indem sie sich da als Daemonerln dahinmonieren.. in einer VÖLLIG BLANKEN  Nonsenserei, wo sie aus ihre Fühlunfähigkeit durch Häme sich zu „Größe“ aufpumpen, ihr mieses Blasenschläuchl.. diese Seitlinge, die einem schlechten und schleunigst zu entlassenden, Metzgerlehrling ausgekommen sind bei B-Fülle__n..

WENN ICH etwas zu lernen habe, dann habe ich das zu tun, indem ich möglichst wenige Mitwesen dareinziehe, ihnen schadend.

Wer da genau den entgegengesetzten Weg wählt, um ja nie lernen zu müssen, und damit eigenen Rang WAHRGEFÜGT ZU ERLEBEN, anstatt, was man sich im überhitzten Bluzerle halt so zusammengiert als eigenen Rang… der läßt seine Gegenwaagschale in der Tat sich allzusehr füllen, bis sie dich schleudern wird. Und genau das erleben nun Wesen, welche „in die Quelle zurückgegeben werden“, in anderen Worten: gekillt. Und das nicht einfach so, wie halt ein Depp sich dahinmordet.. immer wieder ein wenig die Straße frei für ihn und es.. in dessen Rammlervorstellung.. sondern hier werden Wesen ausradiert, da sie vollendet Wesensraumumfangen, und restlos abgeliefert, genichtet, werden. So wie wir das Wort Leichenschändung haben, gibt es auch Raumspruchvollweckung; also Wesen, welche den Raumspruch, den ja jedes Wesen laufend um sich trägt, da wir aus Raumwebe nur bestehen können!.. wie der Lebkuchennikolo aus ebendiesem womöglich Lager-Teig

Lagerteig herstellen: Tag 76 22:54 Uhr: Ofen vorheizen auf 240 °C: 23:17 Uhr: Hauptteig herstellen: 23:31 Uhr: Vorformen: 23:36 Uhr: Formen: 23:54 Uhr: Backen: Tag 77: 00:00 Uhr: ca. fertig gebacken

vielleicht mit selbstgemahlenem Mehl von

UrGetreide UrGetreide | NudelWalker Spielarten Wertvolle Inhaltsstoffe machen diese Urkorn-Getreide zu wichtigen Energielieferanten. In jedem Korn steckt die geballte Kraft der Natur, Bekömmlichkeit und voller Geschmack. DinkelKraftKorn Urkorn-Dinkel ist eine alte Kulturform des Weizens und wurde bereits 5.000 v.Chr. angebaut.

kann ich nur wärmstens empfehlen: mit manchen Käsen unüberbietbar gut! Und hat man ihn einmal, den Lagerteig, kann man ja, für den Eigengenuß oder liebe Gäste.. daraus für ein zwei Bleche entnehmen. Es ist so ein richtiger Grundteig, einer dieser Geschmäcker, die der Körper tiefer auskostet.. also so erlebe ich das. So Sie es probieren wollen, WÜNSCHE herzlich PRÄCHTIGSTE (Gastgeber auch-)FREUDE DARAN!! Auch weil Einfaches herrlichste Eigenvariantenweiterentwicklungen so gut mundungsgrundet. Meine Lieblingsmischung ist Einkorn-Waldstaude. Mit Emmer würde es sicherlich sehr.. kristallin, mit Dinkel fluffig? Habe ich noch nicht probiert…

.

.

_____

Brösel

Ob ich dich IN MEINE Lauschen nehme, oder aus meinem Lauschen hinausscheiße – von Alarmgebilden, wenn du ganz übergeschnappt vielleicht wider anrotkelst, abgesehen —- ist meine tiefste Wesensraum- = ich wahr -HandLung. In dieser Weise gebe ich meinem Wesensgesamtraum Allraummiterklingung. Und das steht dir so frei wie mir. Also unser Wesensgesamtraum ist unser tiefstes Werkzeug, und unsere spannend echte Werkstatt. HIER können wir den Kosmos aus den Achsen haben.. oder entschwinden auf Nimmerwiedersehen. Einzige Regel: es muß raumwahr sein, und ichwahr nur auch. Großes kann man immer nur wahr bewegen.. also etztlich: ihm gehorchen, horchen, lauschen.. und aus eigenem Wesensgesamtraumerklingen das eigene kleine Ja dazulegen. Was alles auslösen kann? Ja, aber die Größenverhältnisse bleiben trotzdem die gleichen <<<<.  Also bitte nicht überschnappen.. es wäre das fehl. Und führe dir überdies arg hinein… sowas kann dir das Fahrgestellt völlig verbiegen oder amputieren, wegfetzen. Wie klassisch Schwarz=Egomasturiber-„Mag“iii/ierdeppen. Es gibt nicht gut und böse: es gibt nüchtern egoleinprallstinkert.. und wirraumgängig ichwahr.. und da alles werdend geschieht, so oder so geiehend / verdichtend, denn Zeit und Raum durchfließen deinen Wesensgesamtraum, und so kannst nicht du nicht niemand.. sich irgendwo wahr festnageln (eine weitere sagenhafte Betropetzheit des Jesus Christus (e.V.) <<<<. ____ wie er Gott gewahrt, ist allerdings sein Meisterrindviehstück … also echt.. mei‘ Oitta, dea aich pfuschd hood, owa aich Kraxn liebt, wenn iii krepier.. DER LIEBENDE GOTT volldurch…  also das sind Hirnsackln, man faßt es nicht, aber ok..)

…und wir alle kennen in unserem Umfeld die Umkehrung daraus: Menschenwesen, welche zusammenleben, UM EINANDER zunehgmend fremd zu werden… also wo man einander Eigenwilligkeiten inzwischen so viel von eigenem Wesensraum überläßt, den man willelos hält und klanglos, nur damit die nicht dauernd Krach anzünden können. Das ist zu reifen, UND DEN HUT ZU NEHMEN; denn dein Leben ist DEIN Leben, und es soll nicht dein AufSparflammeDemSargEntgegendämmern werden, nur weil sich das Lebensnichtkönner, die sich um dich gesammelt haben, durch das Leben, nicht als das einzubilden vermögen.. Teile Format und Freude, nicht Formatlosigkeit, die deine Atemzüge in sich als Kaminfeuerl verheizt, dich schön scheitergestapelt wünschend überdies <<<. Also was soll das, bitte!

Die Wahren

sind irgendwie Gewölbende, nicht wahr? Man begegnet, und jenen entsteht an meiner Wesensgestalt Freude und mir an ihrer, und untereinander gehen sie ebenfalls so um, wobei Kleinerformatige, Nichtselbststehende.. wie auf Schaukeln weich mitgenommen werden… jene werden nie verstehen, warum sie sich wohl mitgroß, nicht aber dn Boden unter ihren Füßen je wahr fühlen <<<. meist hamma dann da die Sinnfrei Schnippischen, die „um a Watschn betteln“, die sie nie bekommen werden, da sie leider völlig fehl unter Wesen geraten sind, welche über Raumwein geschehen und  kommunizieren, und nicht Prügel-Angst-Gehorsamwesen, Schwellen an welchen Formatlose sich einzig als Wirkende erleben können. Blöd gelaufen.. bist in der fehlen für dich, Wesensherde <<. Unter Sichbalgern wärst du sofort voll in Fahrt und glücklich <<<. Dein Mitremmidemmi täglich wäre dir garantiert, und von anderen gegengewalkt, als „das Leben“…..

Tja.. man soll im richtigen Klangkörper mitsein, egal ob als Zuhörer, Musiker, Komponist… Jimmy Hendrix gibt es eben ebenso wie Mozart. IST DAS NICHT GEWALTIG SCHÖN??! Sie kaufen mir nicht alle Karten für Konzerte vor der Nase weg, die ich unbedingt besuchen möchte, und ich verhäßliche nicht mit meiner völlig fehlen Gegenwart IHR Volltollrockconcert. DAS ist doch edelste Schöpfungszusammenarbeit ŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿ

https://www.dict.cc › englisch-deutsch › concert.html

dict.cc Wörterbuch :: concert :: Englisch-Deutsch-Übersetzung

Konzert {n} mus. Übereinstimmung {f} Einvernehmen {n} Musikkonzert {n} in concert {adv} [idiom] [jointly] gemeinsam to concert measures Maßnahmen verabreden additional concert Zusatzkonzert {n} mus. Advent concert Adventskonzert {n} Adventkonzert {n} [österr.] Advent
Bedeutungsübersicht
  1. 1. öffentliche Aufführung von Musikwerken
  2. 2. Komposition für ein oder mehrere Soloinstrumente mit Orchesterbegleitung
  3. 3. [gehoben, übertragen] das Zusammenwirken, Zusammenspiel mehrerer Faktoren, Mächte

 

Konzert n. ‘Komposition für Soloinstrument und Orchester, öffentliche Musikaufführung’, entlehnt (Anfang 17. Jh.) aus ital. concerto, doch mit latinisierter Aussprache. Zugrunde liegt lat. concertāre, verstärkende Bildung (s. kon-) zu lat. certāre ‘kämpfen, mit Worten streiten, wetteifern’. Die im Kirchenlat. __von Spöttern als „Kuchllatein“ berupft___ entwickelte Bedeutung ‘mit jmdm. mitwirken, zusammenwirken’ führt zu ital.… Mehr

Wenn man dazu dann noch im vergriffenen Namenbuch des Feiherr von Thüngen ___geh‘ bitte, legt’s das irgendein Verlag doch wieder auf! So kostbar!! Ermutigend, und bezaubernd, wenn Kinder und ihre Eltern beim Besuchenkommen ihre eigenen Widmungen nachschlagen können, die man ihnen elterlicherseits, erblühend gab. In guten Häusern sollte DAS den Gast begrüßen, denn das stille Ehren ist doch SO FEIN._____  den Namen Ernst nachliest.. dann ist ein konzertierender Ernst: <<. ein wuchtiger Raummeisterkrieger.

 

Verehrte Konzertierende.. wußtet ihr das?

Immer wieder mal nachschlagen lohnt sich:

https://www.dwds.de/wb/wahr

hmmm

https://www.dwds.de/wb/Musik

ŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿŸÿ

Ob Musik „das höhere Wort sei“, mag ich mich als Nichtmusiker nicht zu diskutieren anschicken.. Zu W-Ort aber kann ich als Wortler sagen, es faltet eine art Vormusik auf, einen leise zeitundraumallwahr getönten Raum, der auch die Eigenschaft wachsende Pflanzen hat, da Wortwebe alles Menschliche und Sprachen alles Begegnende, also das Werden selbst durchfließen, diese tragen.

Wort in seiner Entsteheung also etwas zu fühlenkönnen auch.. ist wie die Herkunft von etwas ungefähr oder sehr gut kennen, das man ins tägliche Leben nimmt, und das weit mehr ist, als eine nach ihrer Verwendung am Boden leer nun liegende Partonenhülse um Schießplatz. Es sind das Lebewesen uns bewirkender Art.. und wie nit allem: gehst du damit gut und freundlich und mitfühlend um, kann es SEINE Traumlandschaft und Sanfheit, Kraft und Zartheit und Lieblichkeit in dir auch entfalten.

So ist das eigentlich mit allem, und wahr gibt es da nichts Übergeordnetes oder zu Verachtendes, Beiseitezulassendes… denn um jedes Wesen oder Gebilde WEBT JA ALLRAUM sein Begegnen allertiefstwahrer Art. Hier beginnen als einige scheinbar Einzelwege sich derartig kraftvoll zu einen, daß.. wie es wirklich ist: manche als wunderscöne Raummysterien gehen, und andere als hysterische Hirnwischfetzen dauerglosend allem reinfahren, um ihrerseits „Begegnen zu erleben“.

Es ist hier also gewaltig viel zu können.. oder laufend nicht zu stehen und verstehen, und letztlich: formt, egal was du tust, aus dir trittst, dich.. nicht so sehr zurück, als DURCH DEIN Ausgeben wirmit viel umfassender, als wir Einzelwesen raumgewebeschwellig stehen könnten, wesensraumnureigenbullig.

Es hockt da also nicht ein Seelkatergott mit drei Sortiersäcken, es wiegt nicht Maat mit scharfem Aufdiefederblick <<. es ist viel schöner: die Stofflichkeit auch tragenden kosmische Fühlwebe atmet sich, und damit dich mit, wie der Apfelbaum seine Blüten und ihr Reifen zwischen den Blättern in den Ästen..

du bist als Raumfrucht laufend umfühlt, und durchfühlt. Und das ist  nicht zu brechen in Danach oder Vorbei.

Das zu denken, stehst du nicht?

Du lebst es.

Also vielleicht tut dir gut, doch langsam dich nicht mehr der Jetztnabe entziehen zu wollen, aus der du ja doch nur, wie alles andere auch, wahr leben kannst und lebst. Fühlen und Denken zusammenzubringen, bringt’s. Denn dann bist du nicht ein Blumenarrangement, sondern eine wurzelnde, wettergedeihende echt lebende Pflanze, wüchsig.


 

….Demeter… und Chemchentrailerl, das dann auch noch den Tieren verfüttert wird.. mit Kornverzwergungshormonen und und.. IST, so einen schönen Hof so zu führen, wirklich sinnvoll? Wo der Boden extrem fruchtbar ist, es NICHT natürlich wachsen zu lassen, aus einem Getreidesortenpool ja zusätzlich schöpfen könnend, der selbst die aktuelle lächerlich krasse Wettermanipulation _ Geoingeneering.. und all diese Krakeel- und Vergifterwissenschaft hängt uns und der Erde echt zum Hals heraus_____  gut mitmacht? Wieder mit der Natur arbeiten? Warum können es die einen völlig? ____ es ist schon seltsam, oh ja.

 

 

Kommentar hinterlassen