Ich behaupte mal:

17.09.2023

 

 

Gefühle, wahr : Gefühls =FÜHL!!(also da besteht eine ZeitenverWIR-Rung..)verwicklungen

kann man nicht auseinanderdenken,

sondern lediglich ___ und das ist

gärtnermeisterlich

(der Gärtner arbeitet immer mit Lebewesen und DEREN eigenem Imraumgefühl.. UND dem Raum sowie seinen.. hat man durch HandLungen, Mitteln; er ist das gesamte Feinstfühlorchester in allen Naturreichen mit, und steht da.. als, nun ja, eigentlich ein recht netter Mensch. Wahr: ein Dirigent allertiefsten Raumfeinranges.. Grundwassermitträumen mit allem, in Erdetreuedienen. Auch weil: von Pfuschern verabschiedet sich hier sofort sichtbar alles Leben, verwelkend, vermodernd, vergärend, Lieblosigkeit sofort, oder kommt gar nicht!! ..  verlassend, sich zurückziehend in wartend∽träumende~ Samenwelten〜 und  ͠  Tieferreiche, Weitereiche⎧, ⎞Freiheit von: un︶schönen Werklern. Darum.. geb’ist man einfach so gut, wie irgend gelingt, jeden Tag. Was wunderbar formt. Die Natur und ihre Kinder lehren Tiefgang, wahren, echten, edlen.) ____________ auseinander-

 a u s e i n a n d e r v e r s t e h e n

ver St. Ehen  ͠ ~ er  _rare

h __umanum

es __t, no __rd ___Süden

Westen, Jöppchen

Knotenknopfkopf

Tropfen.

Tau ____ glückstück

 

 

prickelnd.

 

 

 

 

___________

 

 

 

PS.:

 

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

 

PPS.:

 

 

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

 

.

selbstverständlich völlig subjektive, Duftempfehlung

Young Living ººººº

  1. Textquelle „Ätherische Öle − Nachschlagewerk“; 6. Ausgabe 2014__ Verlag LIFE SCIENCE PUBLISHING
  2. Monika Werner, Ruth von Braunschweig: „Praxis Aromatherapie“; 4. überarbeitete Ausgabe 2014 _____ Verlag Haug ⫷⫸

 

Äth.-Öle-Mischung

Brainpower (Geisteskraft): klärt in Wahrheit Fühlen, was infolge das Denken klaren kann;

Sandelholz (Sandalum album) enthält viele Sesquiterpene. Diese Bestandteile stimulieren die Zirbeldrüse und das limbische System im Gehirn, das Zentrum der Emotionen und Erinnerungen. Traditionell in Yoga und Meditation verwendet. ⫷Für Seelenfrieden und Ausstrahlung; nur echtes „Ostindisches Sandelholz“⫸

Zedernholz (Cedrus atlantica) enthält viele Sesquiterpene. Diese Bestandteile stimulieren das limbische System im Gehirn, das Zentrum der Emotionen und Erinnerung. Regt zudem die Zirbeldrüse an, die Melatonin ausschüttet und dadurch Gedanken, kognitive Fähigkeiten und Erinnerungsvermögen und Gedächtnis verbessert. ⫷Wertvolles Öl vom „Baum der Kraft“, Volksname Atlaszeder⫸

Weihrauch (Boswellia carterii) stimuliert den limischen Teil des Gehirns, was das Gemüt aufheitert und bei der Bewältigung von Streß und Hoffnungslosigkeit hilft. Wird in der europäischen Medizin bei Depression verwendet. ⫷“wo Bäume duftende Tränen weinen“; der Handel läßt sich bis zu 7000 Jahre zurückverfolgen. Volksname Olibanum⫸

Melisse (Melissa officinalis) stimuliert den limbischen Teil des Gehirns, das Zentrum der Emotionen und Erinnerungen. Löst und beseitigt emotionale Blockaden und vermittelt eine positive Haltung. ⫷Gegen Unruhe und Stress; ausgleichend, psychisch: belebend-beruhigend, stärkend, schützend.⫸

Blaue Zypresse (Callitris intratropica) verbessert die Durchblutung und erhöht die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn, stimuliert den Mandelkern, die Zirbeldrüse, Hirnanhangdrüse und den Hypothalamus. ⫷zu (Cypressus sempervirens): Struktur und Konzentration

Lavendel (Lavandula angustifolia) hat in Studien gezeigt, Konzentration und mentalen Scharfsinn verbessern zu können. ⫷Öl mit dem größten Wirkungsspektrum; merke: Lavendelöl ist nicht gleich Lavendelöl. In der Aromatherapie unterscheiden wir zwischen dem echten Lavendelöl, bekannt als Lavendel fein oder Lavendel extra, dem Lavandinöl, dem Speiklavendel und dem Schopflavendel, die neben ihren Gemeinsamkeiten auch einge ganz unterschiedliche Eigenschaften ausweisen.

Immortelle (Helichrysum italicum) hilft, die Durchblutung zu verbessern und stimuliert optimale Nervenfunktion. Sie erweitert das Erkenntnisvermögen und das Bewußtsein und beseitigt Ärger, was wiederum mehr Konzentration ermöglicht. ⫷Wirkt Wunder bei Wunden und Blutergüssen

 

Jemand Vertrauenswürdiger ⫸Langzeitkrankenschwester, welche nun ebenfalls lange schon in die Naturheilkunde umgesattelt hat⫷, sagte mir, daß alle Apotheken ätherische Öle verschneiden müssen, nach dem Apothekerbuch. Es wären dann also jene der obgenannten Firma sozusagen echtechte /sicherlich mit anderen Firmen ebenso, das entzieht sich meiner Kenntnis und Erfahrung//, wirklich reine.

Ich kann es nur berichten. Ich weiß es nicht aus erster Hand. aber vielleicht wünscht man, darauf auch zu achten, allenfalls.

 

überdies

Sortenreine äth. Öle

YL Karottensamenöl (Daucus carota) Von alters her bei Nieren- und Verdauungsstörungen und zur Entlastung von Leberstauung verwendet. Anwendungsgebiete: Hautprobleme (Ekzeme, fettige Haut, Schuppenflechte, Falten), Wassereinlagerungen, Leberprobleme. ⫷Gutes für die Haut

YL Ledum (Ledum groenlandicum), Volksname „Sumpfporst“__ Ericaceae, Herkunft: Kanada, Extraktionsverfahren: Dampfdestillation der blühenden Spitzen; Leberprobleme/Hepatitis/Fettleber; Fettleibigkeit, Wassereinlagerung. Ledum ist eine stark aromatische Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin angewendet wird. Die Ureinwohner des östlichen Kanada machten aus dieser Pflanze Tee, verwendeten sie als allgemeines Stärkungsmittel und zur Behandlung verschiedener Nierenleiden. Es ist wohl Ledum zu verdanken, daß die Ureinwohner Nordamerikas über mehr als 5000 Jahre niemals an Skorbut erkrankt sind. Der Indianerstamm der Cree nutzte Ledum bei Fieber und Erkältungen. __ entzündungshemmend, antitumoral, antibakteriell, harntreibend, leberschützend.

…. oder einfach gut duftend <.

 

Uns zäh-geduldig selbst lehren, den Fühldenktraumraum anderer Wesen und Menschen frei und beweglich zu lassen, besonders diesen ver-lassend. Nicht weiterrumoren in Lebensumstände-Abgeschlossenem danach immer weiter noch. Entwirren, verstehens- und Dank_immerhin oder tief_ ermöglichend zerlegen und wieder freigeben, keine Blaubartkammern anlegen und keine Dunkles-Kinoeinzeldauervorstellungen… so in diesem Sinne eben, ja.

Denn das feinste Leben, dieses grenzenlos Süße erste Essenzaustreten, das zu teilen die Liebe so beglückend macht.. braucht diese Gärtnertugenden, damit es mit uns als Menschheit gut geschehenslandschaftet und -flutet, und weitergeht. Die herrlichen Gefühlemassengebirge.. und ihre Alpenvereine von Versehenden, klug Wahrenden, Verstehenden, Wegeräumenden. Die edle Kunst des ImmerWiederÜberlassens, Raum gewaltet zu überlassen… leise und still. Während man weiteren Lebensauffaltungen entgegenreift, oder sie schon geschehenswallen.. ahn- und fühlnahend.

Mein Urgroßvater mütterlicherseits war so um Pyra-Perersdorf herum ein Wey/ȉ/rama, der die Wege begehbar hielt. 

 

Einen angenehmen Sonntag herzlich!

 

 

 

Kommentar hinterlassen