Mein Wissen ist immer unser Wissen
14.09.2023
leider nicht alles Wirwissen meins? Tja
DAMIT kann ich leben! Ich will ja in Wahrlandschaften /echtem, fügekraftvoll-beweglichem, erprobbarem Wissen// mich tummeln und baden können, abtauchen und so weiter… Wahr ist, gewahrt an allen Hochlebendigpunkten, also wo Wesen leise karfunkeln, während Raum sie auch durchströmt..
Aber die Wirigkeit unseres SoIstEs // Ist Es So?
könnten wir uns wirklich einmal überlegen.
Wie weit ist „Wissen“ Übereinkunft?
Wie weitgehend ist es plumpes Sichdahinkopieren schlicht?
Wo ist es einfach Prahlerei der ekligen Art und Abzocke?
..
Welche Wissen könnte man aufrichtig als wahres bezeichen, also einen Wissensschatz? Und welche Kriterien müssen da überdies geschehensgegeben und -gehegt sein?
Oft günstig ist, die „Mechanik unserer Feinstofflichkeit“, unserer Wahrräumlichkeit für ein Geschehen, eine Empfindung, das⎝die wir daraus fühlerleben, anzudenken. Was geschieht in unserem Wesensgesamtraum, aufdaß⎞damit wir dies oder jenes empfinden oder bewerkstelligen, oder: anderen wirken, oder in den Raum „abgeben“, in der Raumwebe deponieren.
Da für mein Erleben
alles aus dem Klarenweiten in das Konzertante schreitet⎞webt⎠atmet…..
liegt aus meinem Empfinden immer Allklarheit in der Weite, wo uns auch möglich ist, sie abzurufen, sie hereinzuleiten zu trachten, hereinzuraumen über unseren eigenen Wesensraum, den wir brückend stellen, beziehungsweise die Wahrgebilde des Raumes anspielen und sie dadurch zu uns führen..
ff
Kommentar hinterlassen