UND DAS GRÖSZTE PRO-BLEM! DA ICH FÜHLEND BIN, BIN ICH AUCH DENKEND…

17.07.2023

 

und wenn da lauter Minderwesenaussuttungen an Denkkraxn dann in mich gestopft werden/im Raum, aus dem jedes Lebewesen sich ja nimmt, einfach herumreiben/, da kommt mein Fühlen so durcheinander, daß ich nur mehr Vollcrashes in diesen Hamsterrädern und Graffflruinenlandschaften aus Denkbruchbuden zusammenbringe, jedes Mal, wenn mein Herz wieder Mut = Kraft faßt.

 

Und da das SO ARSCH auswirkt, mir selbst und allem UM MICH,

stehe ich da an der Werkbank. Und wie lange, IST MIR WURSCHT. bp

 

_____-bissi Büddung über unsere Mundlutschbonhirnbons… unsere Werf- und Pfeilguttiguttis..

 

https://www.dwds.de/wb/Problem (Auszug)

Herkunft 

zu próblēmagriech (πρόβλημα) ‘Hindernis, Schwierigkeit, gestellte (wissenschaftliche) Aufgabe, vorgelegte Streitfrage, eigentlich ‘das Vorgelegte’ < probálleingriech (προβάλλειν) ‘vor-, hinwerfen, (eine Aufgabe) vorlegen, zur Besprechung vortragen’

 

 

schauschau.. hätten Sie’s ballfanggewußt?

 

Etymologie

Problem · Problematik · problematisch
Problem n. schwer zu beantwortende Frage, schwierige, noch ungelöste Aufgabe, Fragestellung, Schwierigkeit’. (16. Jh.) ist (nach vereinzelt entlehntem mhd. problēm) Übernahme von lat. problēma, griech.próblēma (πρόβλημα) ‘Hindernis, Schwierigkeit, gestellte (wissenschaftliche) Aufgabe, vorgelegte Streitfrage’, eigentlich ‘das Vorgelegte’, zu griech. probállein (προβάλλειν) ‘vor-, hinwerfen, (eine Aufgabe) vorlegen, zur Besprechung vortragen’; vgl. griech. bállein (βάλλειν) ‘werfen’. Die eingedeutschte endungslose Form Problem wird im 18. Jh. üblich.Problematik f. ‘die einer Frage, Aufgabe innewohnende Schwierigkeit, Fragwürdigkeit, Fraglichkeit’ (Anfang 19. Jh.). problematisch Adj. ‘schwierig, schwer zu lösen, fragwürdig, zweifelhaft, ungewiß’ (Ende 17. Jh.), vgl. lat. problēmaticus, griech. problēmatikós (προβληματικός) ‘unentschieden, fraglich’.

_______________________________________

UND da wir ja sehr willig auch grimmig denken, WIE DENKT DENN DA DAS DEUTSCHE, also aus welcher Grundherangehensweise des Inneren..?

Wortschatz, Thesaurus somit: 

Synonym- = Gleichwort-gruppe
(echte) Aufgabe · Problem · Schwierigkeit · schwierige Aufgabe  ●  Herausforderung  verhüllend, floskelhaft · Baustelle ugs., fig.· Challenge ugs., engl., Jargon
Synonymgruppe
Problem · Problematik · Schwierigkeit · schwierige Frage
Synonymgruppe
(sich) unangepasst verhalten · (sich) unerwünscht verhalten  ●  (ein) Problem darstellen  distanzsprachlich · Problem…  verhüllend · (viel) Ärger haben (mit) ugs.· für Ärger sorgen ugs.· Ärger machen ugs.
1. komplizierte Fragestellung, anspruchsvolle, noch ungelöste Aufgabe
siehe auch harte Nuss (a)
2. Komplikation, (sich in Misserfolgen, Rückschlägen usw. äußernde) Schwierigkeit
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: alltägliche, familiäre, persönliche, private, gesundheitliche, medizinische, psychische, seelische, finanzielle, wirtschaftliche, ökologische, moralische Probleme; aktuelle, zentrale, akute, drängende, wachsende, echte, gewaltige, gravierende, massive, schwerwiegende, unlösbare Probleme

in Präpositionalgruppe/-objekt: mit Problemen kämpfen; unter Problemen leiden;

in Koordination: Probleme und Konflikte, Gefahren, Risiken, Perspektiven
als Genitivattribut: die Ursache, der Kern, die Wurzeln des Problems; die Regelung, die Bewältigung des Problems
_________________________________
soso…
Also der in den Raum oder uns hingeworfene Denkfühlnageknochen, paßt.
WER WIRFT, wer warf?.. frägt da der gründliche Hund <<.
Und wie schaut denn dieser Werfer über Haupt aus, und wie schaut’s um den herum aus?
Naja, und dann.. wird der Hund unvermittelt zum Menschen und Raumfürsten.. und statt eines Gottes und Herrn warf da ein Dreckerl irgendwas aus seinem düsteren Denkeckerl, das es völlig verlebt überdies hat, und rund um es stinkt es grausam.
Sososoß‘.
__________________________
ff hier habe ich ein paar gleißend kluge wortchen zu spachtln, also echt und gottwahr.. WIE MAN UNS FÜR UNTERSICHSELBSTBLÖD dahintrampeln will, in fühlunfähigen Denkkrixikraxiriegen, das ist ein Frech, das einmal eine Kompaktierung geschenkspackerlt zu kriegen hat.. alles was recht ist.. und echt!!!!
.
.
.
.
__welchen Reichtum oder Wohlstand  will ich mir vorgaukeln zu haben, besitzen, verwalten, wenn meine gesamte Familie kaputt ist, oder ein reines Erpressereiwackelgummiband!!?
.
.

Was gibt’s hier.. an Denkfühl..erklingenmichlassendem..?

 

Kommentar hinterlassen