„More and more information is coming out“…
02.07.2023
nun ja….
informieren · Information · Informator · informatorisch · informativ · Informant · Informatik
informieren Vb. ‘in Kenntnis setzen, benachrichtigen’, spätmhd. informieren ‘unterrichten’ (14. Jh.), aus lat. īnformāre in seiner übertragenen Bedeutung ‘durch Unterweisung bilden, befähigen, unterrichten’ entlehnt (eigentlich ‘gestalten, formen, bilden’). Entsprechend folgen auch die im Dt. üblichen Ableitungen allein dem übertragenen Gebrauch des Lat. – Information f.‘Auskunft, Benachrichtigung’ (15. Jh.), lat. īnformātio (Genitivīnformātiōnis). Informator m.‘wer in Kenntnis setzt, benachrichtigt, unterrichtet’, zuerst ‘(Haus-, Hof)lehrer’ (16. Jh.); lat. īnformātor ‘Bildner’. informatorischund latinisierend informativ Adj. ‘belehrend, unterrichtend’ (19. Jh.). Gleichfalls latinisierend Informant m.‘Gewährsmann’ (20. Jh.); doch vgl. älteres engl. informant.Informatik f.Wissenschaft von der elektronischen Datenverarbeitung, eine gelehrte Wortprägung (K. Steinbuch, 1957) zum vorgenannten Wortstamm in Verbindung mit dem Suffix -ik für Wissenschaftsbezeichnungen, hervorgegangen aus dem adjektivbildenden Suffix griech.-lat. -ikē/-ica (nach dem Muster lat. ars mathēmatica, gleichsam ein nlat. *ars informatica voraussetzend).
.
es ist halt lateinisch, und damit die Sprache, welche diese FühllosETs in uns reindrücken, in ihrer Latein-ABwandlung.
IN FORM bringen
werden wir uns von diesen Informaktionen
wohl langsam eher nicht mehr bringen lassen,
sondern was hier an.. was gibt’s denn da so alles an deutschen Gleichwörtern, DIE DAMIT GENAU das nicht, also nur scheinbar sind:
Synonymgruppe
Auskunft · Auskunftsschalter · Information · Schalter ● Service Point engl.
Synonymgruppe
Synonymgruppe
Information · Nachrichtengehalt · Nachrichteninhalt
Synonymgruppe
Daten · Datenansammlung · Fakten · Information · Wissen
Synonymgruppe
Aufklärung · Information · Unterrichtung ● In-Kenntnis-Setzung Amtsdeutsch, Hauptform· (das) In-Kenntnis-Setzen geh., Papierdeutsch · Informierungfachspr., Papierdeutsch
also das wäre somit in diesem Falle: Botschaft/eher gar nicht, denn eigentlich sind es platzende Geheimhaltungen gegen uns.. · Meldung/ist eigentlich auch zu offen, also willgrad‘ · Mitteilung/idem · Neuigkeit, ja, geht ● Nachricht/nein · Kunde.. es geht die Kunde und die macht die Runde nun.. DAS TAUGT! Jepp.
Revelations wäre es also wohl richtiger, oder?
Enthüllungen, Wahrfunde hinterm VorVERhang, Dreck am Stecken, Gaunereien und G1gegen.unendlich-Seilschaften, Veruntreuung, Mißbrauch in 1001 Weisen, Beugung, Nötigung an so ziemlich allem, was der Mensch so hergibt als zu Schändendem… jaaa.
In Form uns da weiter noch bringen zu lassen, anstatt in eigenes Fühlgebildestehen wahrklingend umzubauen, also aufschwimmende Fakten, Zusammenhänge und deren Weiterverfolgung NACH UNSERER Wahrgestalt, Wahrform endlich zu bearbeiten, durchzuarbeiten,
das lassen wir hoffentlich langsam bleiben.
Wenn wir uns laufend ins Leben Katastrophenverursachende einbauen, die das immer tun werden, weil sie sich nur so zu „Wichtigkeit und Bedeutsamkeit“ unter uns hochzuwerkeln schaffen, da sie ja wahr formatlos sind…
also SOLCHE als INFORMATION… das ist wohl eher sehr bewußt und gezielt in uns sogar als Pawlowsche Konditionierung abzustellen, was nur wir tun können. Denn diese Dimensionalen Imitierpresslinge haben das entgegengesetze Interesse.. DIE wollen Katastrophen dauerspielen, da wir sie erleben, und sie schauen zu, nachdem ihnen die nächste bombe in unseren wohlgefühl zu zünden, wieder einmal gelungen ist.
Man darf das langweilig finden, ich tue das, und hoffentlich eine Menge Gescheiterer noch ebenso. Dann.. hammas bald, da die Erde diese Maden auch nimmer will. Das ist jedenfalls mein Eindruck.
Was sagt noch der Treccani, also das Italienische, welches ja das Lateinische in sher schönes Menschsein umgearbeitet hat:
informazione
Notizia, dato o elemento che consente di avere conoscenza più o meno esatta di fatti, situazioni, modi di essere. In senso più generale, anche la trasmissione dei dati e l’insiemedelle strutture che la consentono.
informare – also in eine Form bringen, inFORMieren (<. eintüten..)
informare [dal lat. informare „dar forma“, „istruire“, e quindi „dare notizia“] (io infórmo, ecc.). – ■ v. tr. 1. (lett.) [dare una forma determinata: i. l’opera secondo antichi dettami] ≈ foggiare, formare, improntare, modellare, plasmare. 2. (fig., lett.) a. [riferito a indole, vita, ecc., dare un’impronta, con la prep. adel secondo arg.: i. l’animo dei giovani a sentimenti d’altruismo] ≈ conformare, disporre, educare, improntare, ispirare. b. [attribuire una determinata serie di caratteristiche: l’afflato poetico che informa la sua opera] ≈ animare, caratterizzare, improntare, ispirare. 3. (fig.) [mettere qualcuno a conoscenza di un fatto, con la prep. di del secondo arg.: m’informò di quanto era accaduto] ≈ comunicare (a), mettere al corrente, Ⓣ (giur.) notificare (a), ragguagliare, (lett.) rendere edotto, (non com.) mettere a giorno. ‖ avvertire, avvisare. ■
.
Dieses Fühlvorschläge, also Denkmodelle, die in uns gefetzt werden ohne IRGENDEINE Scham oder Reflexionsarbeit seitens der Aichausprasser, oder saen wir, der Veranlasser und Vorgeber dessen, was als unser Denken im Raum alles uni-formieren zu sollen, damit wir im Gleichknieschlurf dauerdahinkriechen…
sind an sich etwas sehr Faszinierendes, wenn man es endlich aufzuteilen beginnt in Denkmodelle und ihrer Aussandler, und man sich DIESE einmal so richtig gut raumanschaut.. was an ihnen so alles dranhängt, und sie nie aufgearbeitet haben; wie plump sie ihre Ziele, die sie immer nur GEGEN das Wir zu formulieren in ihrern Formatlosigkeit, vertehen, verfolgen… ihr Süchtigkeit, die NICHTS mit Menschlichkeit am hut hat, also OHNE UNSERE WERTE gegen diese wie irre bollert und schießt… tja.
Fehlformen sind interessant, wenn man ihnen nachgeht, und schaut, aus welcher Werkstatt sie kommen, und was da für Figürln drinnen herumwerken, und WIE DIE LEBEN, wenn sie sich unbeobachtet, was sie ja verlassen müssen, um uns zu informieren, manipulieren und gaga. fühlen. Die Privatleben solcher sind von einer Schalheit… wer will in Jesus Gottesparadies!!? Wer will seine Mitmenschen kaputtgeIM-Pfhhhd.
WER WILL SICH EWIG KRIEG EINREDEN LASSEN, also Vereidigung, wie das ja „heißt“, von Deppen, die nur darin „Gedeihen“.
Der Mensch ist Raum, und vermag ein umwerfendes Wahr aufzufalten, ganz besonders als Gemeinschaften, von sehr Ähnlichklanglichen, also Völker, Familien… das hat viele „Größeneinheiten“.
Kommentar hinterlassen