Einheit 167〰🤗 ________der immer edle und somit erlaubte Herzfeldkuß UND; wie wir mit unserem Herzfeld wirken, arbeiten als Skizze
08.04.2023
umgangssprachlich – also nicht die heutige TotalkaltenETrassendreschsprache, sondern unsere wahren Wortreiche.. die die alle nur verzweifelt aus uns rauszudreschen versuchen können: das „können“ ist wesentlich, den zu teilen vermögen sie diese nicht, also der Grund, warum Kalte, Fühlunfähige, versuchen, uns auf ihre Primitivität zu roden, um in uns alle ihre primitiven Kraxenfühllosgebilde zu installieren, also UNS auf sie zu verwüsten und verwürgen, uns zu hüllen und zu ersticken in unserem Fühlwesen… und Angst, Furcht haben sie da als ihr Onaniergaspedal „IN UNS HINEIN“ — der Mensch ist Raum und wahr, ich darf erinnerlich machen….. ______ ——–
ff
umgangssprachlich reden wir von „Segen, Gnade“; Freude und Glück.. und mehr, und das sind die WErke, also das natürliche Handwerk und Werkgehen unseres alleinklangaessenzgefäßes Herz, während es ausfeldet und strukturengebiert, all-einklangliche, welche wir gerne austauschen oder auch in uns als gesunde aufnehmen, um Verausgabungen zu heilen.. einfach so.
(woraus folgt: ALLES ALLES des Mitmenschlichen ist total verpfafft!
Sage ich
Gott und ich.. ist Ihnen völlig klar, ich bin, ja mit allen Kleinheiten und Fehlern auch, wahr. Ich will wahr mitwerden. Das ist mein WUnsch, dem ich mich auch vollinhaltlich laufend stelle. Danach trachte ich, undan jeder Weggabelung, bei jeder Anrührung.. werde ich dahingehend mein Mithandeln /re-agieren“// wählen. Und ganz natürlich… wobei, das ist damit auch gesagt und erfahrbar, ich mich über ebensolches bei jedem anderen Lebewesen und -Raum freue.
Sage ich
Gott, der Priester, der Christus predigt und ich.. dann ist uns wahr klar, das wir-d nix.
VIEL ZU VIEL GEFUMMLE, das Gott nur passieren will durch das eigene Leben, zwischen Gott, dem geneigten Allraumströmewebenden und mir.
Das ist, wie wenn ich mir in einem Bösendorfer Konzerflügel zuerst drei Donaufindlinge in den Klangraum auf die Saiten lege.. UND DANN Klanggeschehen genießen will. Deppert. Und schade um die Findlinge, das wunderbare Meisterinstrument und aller Arbeit, vom Forstbesitzer und seinen Sorgen angefangen, und um meine ImWarmenGefäßZeit, die ich so deppert vereiere, denn da wäre mein warmes Gefäß durch die Naturgeschehenswellen und -welten zu führen und es träumen lassen und in seiner Weise mit alen Wesen plaudern, gesünder und besser für das Ich, das aus so vielen Wirgängigkeiten und einzelkörpern, also Bewußtseinsweisen, konzertant laufend entsteht, bestehend.. wenn gut; wurzelnd und kronegedeihlich.