Gedankengängevorschlag 〰〰♩〰〰 Mr. Ian Ferguson and guest
11.03.2023
1.
2.
3.1.
3.2.
4.
buona visione!
MICH interessiert, wie sich im Raum Gewichtungen entfalten, dann von Wesen eingekleidet werden, spielend zu werden beginnen, ihre Früchte geben..
und ihre Raumabweltungsmassen auch.
Wie entsteht Raummißbrauch, wie Raumverachtung, wie reißen sich Wesen immer mehr aus dem Zusammenhang mit dem Raum, und vor allem mit ihrem eigenen ursprünglichen natürlichen Körperumfeldplan, als der sie sich natürlich aus ihrem Essenztropfen im Raum ihres Entstehendüfens aufzufalten begannen… welches Versagen, welche Tapferkeit, welche Borniertheit, welche Fehler, welche Tugenden.. von uns Raumfrüchten und daher Kleinraumgebilden, völliger oder teilweiser Vollständigkeit. In diesem Falle sind wir die Umgekehrtkosmen, ganz ganz wunderbar.. und edel, her und adelnd, wo wir gedeihen, das Gewebe Raum selbst.
________
Ich meine, es geht grundlegend darum, wie wir uns persönliches Wachstum vorstellen: habe ich von anderen Wesen deren zu sammeln, oder habe ich meinen vollwertigen Zugang zum Werdegewebe und kosmos und Lebensrecht immer.
WIE ALSO fügen wir Wesen uns ineinander?
Und ist mein erstes Atmen und mein letztes Raum, und damit auch alle anderen immer.. oder bin ich in einem Knödel mitgeknetet, in einem Filz mitgefilzt, in einem Einanderwürgen mitstranglnd..
HABE ICH EHRE oder nicht?
Habe ich grundlegend Ehre, oder mißt man mir die mit Fäusten oder wie man mag, zu?
Welche innere Haltung vermag ich auch mit mitwesen zu verwirklichen?
Habe ich die Kraft, mich selbst wahr zu erleben, auch wenn niemand sonst mir das bestätigt, anerkennt oder gegengibt?
Welche Kräfte verstehe ich einfach mitzusein?
Ist Verwirklichung eine lebensgefährliche Prügelei, und als solche richtig verstanden, und recht.. gilt, was in meinem Inneren wahr erklingt, auch für alle anderen, oder können wir nebeneinander Parallelwelten bauen und paßt das?
Was bringt Traumraum auch, oder das „Recht des Stärkeren“?
Verarmt uns fehles b-Nehmen gemeinsam, oder gibt es tatsächlich den Gewinner und den Verlierer?
Wo können Wesen auf andere Wesen nicht weiter zugreifen? Endet auch der Mörder am Mord und die Schänderin am Schänden?
Wie wirkt das „Opfer“ auf den Wesensraum des „Täters“ direkt ein?
Ist Schicksal etwas anders als Karma?
Welchen Sinn machen NICHTGLEICHWERTIGE Gesellschaftssysteme, wie weit kommt man mit grunlegendem Einanderachten?
Ist es Fähigkeit, wohlwollen zu begegnen oder sin ddie Fähigen jene, welche alle anderen aus ihren Träumen und leben holen, und in ihren Hirnsack schütten?
_WER IST MEIN HELD?
Kommentar hinterlassen