Einheit 142〰🤗 _________du.. und jedes Wesen.. kannst nur so gut denken, wie du fühlen kannst
11.03.2023
den Raum
die Mitwesen
Raumgebilde-Organe
die sich entspinnenden Geschehen
die Welten
die Träumenden und die Träume
das ist wesentlich
jene, welche sich auf Raumfühlen natürlich spezialisierten, genossen Ansehen
WENN SIE IHRE AUFGABE wahr und treu erfüllten.
Sie ihrerseits wußten sich als Teil des Gesamtgedeihens.
.
.
Soll ich den fühlplumpen Egokrüppel wirklich noch ein weiteres Mal abhandeln? Oder kommt die Botschaft der UNFÄHIGKEIT, die sich wohl böse auswirkt, aber keinen Adel IN SICH besitzt, langsam durch… ja?
Was GANZ ARG IST?
Ist auch ganz konzentriert, das heißt IN DESSEN UMRAUM, in welchem es sein degeneriertes Dasein fristet und befeuern will, mit egal was, seinen Steifhirnofen…
liegt die gesamte Erzählung, der Schlüssel, UM DIESES ZUKUNFTSVERMORSCHTE Immerweitersichkopieren
wieder einem natürlichen Werden, sehr wahrschenich seinem endlichen Untergang und Zarfall, zuzukicken.
UND AB DA wird’s Hausputz vom Feinsten.. denn man läßt die eine Rechnung nach der anderen mit immer zarter schon schimmernden Ahnen, die sowas schon quälte, begLEICHEN… und wir.. sind raumwahr. Als einzige, denn alle anderen leben in ihren Raumscheiberln, den Dimensionenbahnen. Da denken’s, da fühlfahrn’s, und da sind sie Götter, a jeda a Macho oda a Machoin.
Wir sind Lauschende, da auch, wo andere den Raum vergifteten mit ihren abgehalfterten Untotdahinschlurfereien: immer gleich, nicht lernfähig, freudlos, schändend da so hirnverloren schon… überheblich, abgehoben, zu nichts selbst fähig… meinend, NUR IHR KOPF GELTE.. und der egal welcher anderen Wesen gehört einfach als Trophäe, ihre, ausgestopft an die Wand.
Wir entdecken nun: das gilt exakt für sie, und nur für sie.
Christos, wenn du wüßtest.. wie tief der Mensch zu verehren ist.
Ja, bp
Kommentar hinterlassen