Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!

17.10.2022

 

FAAAAAALLLLLSCH!!!

 

Herr, die überzuckern nicht, was sie zusammendrehen!!!! HIER IST ZU UNTERRICHTEN – beizubringen – denen in den Arm zu fallen – sonstwas!!!!– , aber sowas von!

 

_____________________________________________________

 

___________________________________

💎

Du hast mir mir ganz

ich habe mit dir…

zu rechnen, nicht nur

SO weit, wie du willst.

was ist schon Wollen, nicht wahr? Oft haben wir keinste Ahnung, woher es uns kömmt.

Wie rechnet sich das?

 

Indem wir vorab

wissen, daß wir Raum

zwischen uns entstehen

lassen werden,

und auch ich dich so ehre,

liebe, 

begrüße,

herztragen will.

 

🍒

Den anderen achten, ist

Lebens‘ wegen Raum geben.

 

Unfertigem, auch „Tot-Rast-

losem“, Mitraum zugestehen,

 

es war vor dir da,

enthält sich, und freit,

 

trotz eigenem Gefangenenraumens,

Unfertigfeldens, dich,

indem es in sich Glückloschaos hält, ist dein Raum freier..

dein Leben, dein Glücklich-

sein und Handeln können

trotzdem.

 

🍀

fürstlich  __  ruhend  __  gut

 

ausgeglichen ist ausgleichend 

kraftvoll

 

und will ich eines Menschen,

auch meine, Hüllenkörper

= Fühlkörperspiele

__ freien,

also schön bespielen,

wahr bespielt (nicht

angerührt gehört da dazu)

gebe ich Raum.

bewege dich wahrer,

es freut mich!

🤗

sich ehrlich anschauen lassen,

sich und die anderen

_ b – stehen lassen,

___weich und gut;

an eigenen Schwellen hart

werdend,

_ das nützen,  Raum beiden,

Frei wieder werden,

_ einströmen zu lassen.

Land am Strome

. wir..

.

🪁

Wo das Leben, wo der andere

dich fordert, fordere dich

 

fordere von dir, dich whr

an deine Grenzen gebracht

zu sehen (mach nicht auf

Gottesleiche Christus!)

 

und fördere nun mit all

deiner Umden.

alltags-Kraft von dir

Klarheit.

 

Dann entsteht Weiteres, oder

auch ein Nein. Dieses aber ist wider anstandsvoll

mit – teilbar = Raum grade.

 

A

fühlst du dich statt beengt,

plötzlich ins Freie fallen,

 

weil das Geschehen, das

Anderwesen hier weit,

wahr und

du dir hier neu bist,

vertraue.

 

Dir, die du auch b’ist,

wo du dich noch nicht

kennst: sonst wärst DU

gar nicht hierhergeraten

 

dem Weitschwingenden,

daß es liebt, dich mitzutragen,

 

B

wo es selbst kraftvoll

oder mühelos, freudig

geht, sich regt, b-Weg-t,

die Weisen + die Wege

entlang- + aus-

freut,

 

lehre dich, IN DICH ZU NEHMEN

ALLEMAL: im magersten Falle:

um das widerwärtig den

um es aufatmenden Raum.

Sieh seine Not, segne sie

ihr und ihm, und entziehe

dich, so du das zu wünschen

fühlst.

 

C

wir dürfen uns manchmal

selbst verstehen lassen,

 

daß wir gerade an unsere

unwahren, wesensnichtent-

sprechenden – Grenzen

knurrend gehen, straucheln,

kämpfen

unsere unwahren Äng’en,

letztlich ewuußt S’Eins-

dellen, -Fehlstellen

unseres feinstofflichen Gefüges +

Maßes,

-> Es haben die Willen (Gesamtwe-

sensraumteilverhärtungen) in

 

D

naturraumnatürliche

Leben – Wesensgesamtmit-

fühlweberäume –

geschnitten.

die gesamte (+nahen) Galaxie(n)

scheint diese Indikat – E-Go‘

-verhärtung,

also Wesensentlebendigung

um (an-dir-e) Wesen zu ENTlebendigen,

 

als, vielleicht spannendes,

tugendenauffaltendes in Not,

letztlich der plumpes Thema

 

 

E

g – HAB!t zu h’ABen.

Die Schädem sind nun Grauen (voll) raum

Leid (voll + DAS noch Minderwesenbe-

siedelt schwungsCRASH zu-

sätzlich ! )

und hier git uns nun:

Leid ist LiebeN – sich wohlfühlen – das

nicht hat sein dürfen:

-> Verdichtung bis zur Entstellung des

Wahrgewebes und der Wahrgestalten

und deren beweglichem Fühlhandlungsspiel.

Kommentar hinterlassen