potz, was es so alles gibt…
03.09.2022
https://dontpay.uk
We are a movement against the rise in energy bills
- We demand a reduction in energy bills to an affordable level.
- We will cancel our direct debits from Oct 1, if we are ignored.
- We will take this action if pledges reach 1 million by then.
.
.
.
.
Wenn ich mir da meine Wien Energie Gasvorschreibung anschaue,
und daneben lese,
wie die Steuertopfdarüberhinausbetteln gehen, und schon willigst der Burgi donansherbeihupft…
dabei ist die gesamte Ähnergiev-ERsorgungsgschicht‘ a MachtGeldLügenIgnoranzspaßlaberl
-gschicht‘ seit Jahrhunderten mindes-
tens, a erdefagiftende, sowieso zusätzlich
Er hat’s ja, das Wasserhähnchen..💎🗝🤏❄️💧🛶🚰⛲️🐃🏖🏝🔫🍉🤽♂️🥅 🌊💦🥶🧊☃️🌨🎿⛄️🎄
Tja..
Aber WIR haben ja, was sonst wenige haben!!
Die https://www.oesterreich.gv.at/themen/dokumente_und_recht/gerichtsorganisation_der_justiz/3/Seite.2310010.html
und zumindestens auch den
https://www.rechnungshof.gv.at
____was man haben sollte, damit es einem herzlich gerne gut gehen darf: einen Blick auf andere; und zwar, gehen wir lieber auf Nummer Sicher, nicht als deine depperte Beute, zu Bemeinsammitfreunderlnausnehmengänseschar, sondern als dein Mitleben..___ wenn man sich nur mehr als Ungeborenen Gott unter ebensolchen wahrnimmt, ist man völlig seelfensterblind, s c h ON.
Woraus ich als dummes Zehnfingerdenkbürgerlein mir errechne, also als zu vermutende und wohl auch so verfaßte, intern??, Gebrauchsanleitung…
es gibt da wohl zwei Geschehensauffaltungsmöglichkeiten:
a) diese Kontrollorganismen kontrollieren,
dazu〰〰🌱🎵〰〰〰〰💧🎶🐢〰〰〰〰〰〰❣️🤗➦🏆✓〰〰〰〰
〰〰Kontrolle f. ‘Überwachung, (Nach)prüfung, Beaufsichtigung’, Entlehnung (18. Jh.) aus gleichbed. frz.contrôle, mfrz. contrerolle, eigentlich ‘Gegenregister zur Prüfung von Angaben eines Originalregisters’, vgl. frz. contre ‘gegen’ (lat. contrā) und frz. rôle ‘Rolle, Register, Liste’ (lat. rotulus ‘Walze, Rolle’, mlat.‘Schriftrolle’, s. Rolle). – kontrollieren Vb. ‘überwachen, nachprüfen, beaufsichtigen’ (16. Jh.), aus gleichbed. mfrz. contreroller, controoler, frz. contrôler. Die Bedeutung ‘beherrschen, entscheidenden (wirtschaftlichen) Einfluß ausüben’ entsteht (20. Jh.) unter dem Einfluß von (ebenfalls aus dem Frz.entlehntem) engl. to control. Kontrolleur m. ‘Aufseher, Prüfer’ (18. Jh.), frz. contrôleur.
〰〰〰〰〰〰〰📯⎝🗝🥒〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰〰
was man mit prüfen, überprüfen,
⎝3͠ (die) Kontrolle gewinnen (über) · im Griff haben · in den Griff bekommen · kontrollieren · unter Kontrolle haben ● gebacken bekommen ugs.· geregelt bekommen ugs.· in Schach halten ugs.
⎝6͠(jemandem) auf die Finger schauen · (jemandem) über die Schulter schauen · (jemanden) kontrollieren
dann kann eigentlich kaum etwas schiefgehen,
ODER ABER
b) alle diese Organ… sind’sismen, und sind sie’s des Öffentlichen wirraumes also, also des fülligsten JetztARBEITETdas Insgesamte-Nabedrehens, – achsens, vielleicht noch besser…
müssen bei jedem DasWirHintergehen mitgesäugt werden aus der Raubmilch des Landesbusens.
Dritte Möglichkeiten.. fallen mir aktuell keine ein, da SOLCHE HIERARCHIEN
wie Hierarchien das eben tun, ja aus Funktionsmenschen bestehen,
darum laufen sie wie ein Schweizer Uhrwerk eben genau und hochpräzise💧* so, wie man sie aufzieht.
/💧* Thesaurus & Synonyme akkurat : genau, sorgfältig, ordentlich, mit Sorgfalt; süddeutsch, österreichisch: genau, gerade; zutreffend; präzise; exakt
//🤔* französisch précis < lateinisch praecisus = vorn abgeschnitten; abgekürzt; abgebrochen (von der Rede), adjektivisches 2. Partizip von: praecidere = (vorn) abschneiden.
///📯* präzis präzise Adj. ‘genau, exakt, eindeutig, klar’, latinisierte Entlehnung (17. Jh.) von gleichbed. frz. précis ; nach lat. praecīsus Part.adj. ‘(von der Rede) abgebrochen’, dann ‘abgekürzt, zusammengefaßt’, praecīsē Adv. ‘abgekürzt, schlechtweg, ohne Bedingung’, eigentlich ‘abgeschnitten’, zu lat. praecīdere ‘vorn abhauen, abschneiden, abkürzen’; vgl. …
Und wie das ja auch sein soll,
nicht nur wäscht man sich in der Früh‘ das Gesicht, und frisiert sich und zieht sich an, also kümmert sich um seinem Körper…
so haben wir als Landesraum und Erdelandschaftswohnendürfende
uns auch immer wieder unsere Raumorgane anzusehen, das sog. Dienstleistende, also Mitbürger, welche sich mit ihrem Arbeitstag der Wahrung guten Ganges des Landeswirraumes verpflichten, und dafür auch Ansehen genießen dürfen, zurecht, ob das alles ordentlich für das gepflegte, pflegliche Begegnen hergerichtet gut ist.
Das liebliche Immerwiederineinanderumströmen von Inhalten und Form, Gest’Alt, das Abenteuer Erde-Mitwerden, das W ACHsen…
abgekappt
ist man kurzschick
und ein kleines Bissi schnurz auch ..
.
.
Raum ist e-motionslos,
wahr kann darein gelegt werden. Das hat schon Kraft.
.
Raum strömt
..nur auch.
.
aa Gfüü
versus
völliger Fühllosigkeit, vulgo banalstkrasser Totalhörigkeit hinter Protzmaskerln
ICH bleibe meiner Omi treu!
das liegt an ihren Krapfen: urehrliche Köstlichkeit!
.
Wissen Sie, es ist einfach widerwärtig, wenn dein Schneider so viel besser ist als du. Und wenn ich dich frage: bitte, wie können DIESE Mißstände entstehen, UND DASTEHEN, wenn ihr alle dafür bezahlt werdet, daß ihr mitverfolgt!?
Und dann fangt so eine Ekelwurmin an zu gackern, und will mich verblöden: während er und sie: DAFÜR LEBEN, Gelder schön in Abschottöpfe zu verschiebenhalfen, denn ansonsten wären 1 Herz plus 1 Herz = ein grades, gutes Land.
Herz ist nix Mathematisches oder Buchhalterrisches?
HAST DU aa Ahnung!
wer rechnet denn?
Siggst, und sowas sollt‘ a Herz haam, ein Alleinklangsorgan, das was mitdenken und mitfühlen so schön macht.
.
.
.
Leben und leben lassen, ist graundios.
Ein Wengerl an die Grenzen kommt der Spruch, wenn man die eigenen Schänder mitträgt, also wir als Land unsere NICHTSzurückhegebenden.
Denn in ihren Herzen ist nichts. Ein wenig Süchte…
.
Hohn.. da hast du meine Nachhilfestunden noch nicht genossen, Brut.
Man muß irgendwo in sich noch Zellresterlverbände haben,
in denen einem dämmern kann,
daß man nicht Anfang und End‘ des Knackwürschtls Schöpfung gibt.
Was bist?
S’Knakka-Metallabbinderl???
Bitte, WIE HEISZT dieses Dingelchen?
Ich suche hier, z.B., aber ich finde es nicht erwähnt…
https://charcuteria.de/equipment/ _____beeindruckende Seite!!
https://charcuteria.de/rezepte/
Ich bin’s gewohnt, also ich wohn‘ drin, daß ich egal, wohin ich schaue, völlig deppert danebensteh‘, aber SO VIEL WURST!!! Vielleicht beeindruckt das ganz andere als mich auch ein wenig… Mann, ist DER eine Wissensexplosion <<;
Wie sein Kollege Brot https://www.ploetzblog.de, mit dem ehrlich guten alten Lebzelterrezept. HERRLICH.. mit Kakaobohnenbröckerln drin.. trallalaslurp.
Ich bin grade eher veget’arisch <<, aber gut ist einfach gut! Und liebevoll.. und wertschätzend hat so viele Facetten wie unser Herzkarfunkel..
und ein Abbonnement von https://www.academia.tv › ?lang=it gebe ich mir ASAP. Einfach ZUM LESEGENIESZEN!! Kochen soll man lassen, wer das wirklich draufhat!! Echte sind einfach liebzuhaben. Pfuschen.. wozu. Man muß für etwas GebOhren sein. Lange Leidenschaftsohren, hochfeine!!
Kleinere Dinge, die ich immer wieder verwende:
Feinwaage (ein Muss zum Abwiegen der Gewürze)
Elektrische Gewürzmühle (geht auch super für Kaffee)
Passiertuch und Kochschnur (Zum Lufttrocknen & Abbinden)
Vakuumierer
Küchenthermometer (für Wassertemperatur) und Fleischthermometer
Bratenspritze zum Nasspökeln
Mein Schneidebrett
Falls du noch irgendwelche Fragen hast oder eine Empfehlung braucht, lass es mich wissen.
____________
Ich trau mich nicht!
Ich kann doch einen solch hingebungsvollen Fachmann net um so einen Bledsinn anhau’n….
Kommentar hinterlassen