Vielleicht interessiert das nicht nur mich total…

24.07.2022

 

DAS sind die Autoren

 

https://www.crowdfarming.com/de

 

__________________

 

Gesendet: Sonntag, 24. Juli 2022 um 11:16 Uhr
Von: „Crowdfarming“ <hallo@crowdfarming.com>
An: brigitte.scotti-planyavsky@gmx.net
Betreff: Regenerative Landwirtschaft
Hallo Brigitte:

Bei der konventionellen Landwirtschaft wird der Anbau mit chemischen Düngemitteln und Pestiziden betrieben. In Europa war (und ist) das seit den letzten 50 Jahren die allgemein übliche Form der Landwirtschaft. 96,5% der Lebensmittel, die wir in den Supermärkten finden, werden so angebaut.

Diese Anbauweise verschlechtert allerdings die Bodenfruchtbarkeit und zerstört unsere Artenvielfalt, da sie die Pflanzen von den Nährstoffen der synthetischen Düngemittel abhängig macht. Mit der Zeit werden die Felder unproduktiv und müssen aufgegeben werden, so dass das Land verwahrlost.

Die regenerative Landwirtschaft nutzt den Boden als integrativen Teil der Klimalösung und setzt auf Mittel zur Wiederherstellung des ursprünglichen Ökosystems. Diese Methode geht über den Bio-Anbau hinaus, denn sie zielt nicht allein auf die Produktion von Bio-Lebensmitteln ab, sondern auf konkrete Maßnahmen zur Verringerung der Erosion und zur Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit.

Alfonso und Yanniek sind ein junges Bauernpaar, das zu den Pionieren der regenerativen Landwirtschaft gehört. Ihr Ziel ist es, gesunde Lebensmittel für uns und unsere Umwelt zu produzieren.

Auf ihrem Hof „La Junquera“ bauen sie biologische und regenerative Mandelbäume an, die sie ab sofort auch auf CrowdFarming anbieten. So kannst du ihre Mandelbäume adoptieren und die Ernte direkt zu dir nach Hause erhalten.

.

.

Adoptiere einen regenerativen Mandelbaum
.

.
Wie funktioniert die Adoption?
 

.
Du willst noch mehr über die regenerative Landwirtschaft erfahren?
.

Entdecke unsere Podcast-Folge mit Alfonso (auf Englisch) und erfahre mehr über diese Form der Landwirtschaft.

.

Regenerative Landwirtschaft
.

.

Kapitel anhören
.

.

Anmerkung: Der Markt für den Verkauf von Lebensmitteln in Europa beläuft sich auf 1507 Mrd. Euro, von denen nur 52 Mrd. Euro (3,45%) aus ökologischem Anbau stammen. Quelle: FIBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau).

.

happy_de
signature_default
Manifest

Kommentar hinterlassen