ein herbstlicher Wienerwaldspaziergang ist einfach schön
21.11.2021
https://www.youtube.com/watch?v=NWeZohld3cU
eigentlich wird da noch gebaut….
______zit. gmx______„Schallenberg und Mückstein entschuldigen sich..Am Freitag hat sich Bundeskanzler Alexander Schallenberg bei den Österreichern für Fehler im Corona-Management entschuldigt..Auch weitere Politiker haben sich Schallenbergs Selbstkritik angeschlossen..So entschuldigten sich auch die ÖVP-Landeshauptleute Thomas Stelzer und Hermann Schützenhöfer.. Nach Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat sich am Freitagabend auch Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) bei den Österreichern für Fehler im Management der Corona-Pandemie entschuldigt“; Hitler schluchzt, Jesus hat inzwischen eine Inkarnation als Hure in Sankt Pauli verbracht und Philosophie studiert, und bedauert seinen Erbsünderbeschuldigungsirrtum. Glaubhaft wie Jesus Christus und seinen Heiligkeit der Anunnakipapst geht es am Folgetag weiter mit ______zit. gmx______“400 Anzeigen bei Anti-Corona-Demos am Samstag in Wien“. Ein Journalist soll doch tatsächlich angepöbelt worden sein. Der arme gute Mann! Das hat sich der nicht verdient, nein, echt nicht!
Und wenn Sie Ihr Strafmandat wegen Falschparken nicht bezahlen, entfacht das die Justiz insgesamt, bis zu Ihrem verdienten Untergang!
Weil: wer sind Sie bitte!!
Und weiter geht der wunderbare DiOlog unserer Entrückten mit ______zit. gmx______Edtstadler hält Impfpflicht für verfassungsrechtlich möglich..Aktualisiert am 21.11.2021, 16:50 Uhr..Ab Februar soll in Österreich eine Impfpflicht gelten..Einwände, dass das rechtlich nicht machbar sein könnte, sieht Verfassungsministerin Edtstadler nicht..Impfverweigerern könnten ab nächstem Jahr hohe Geldstrafen drohen.
Das ganze als Cocktail – Hahnenschwanz – mit Die Regierung entschuldigt sich, und Schadenszahlungen werden aus der Verbotsluft weiter geldgefischt, von unseren ChristussInnen, in ihrer wunderbaren COVIDZEITVERMEHRUNG.
Dazu paßt, in ebeolscher kultureller Tiefgründigkeit, auf die wir wirklich gewartet haben…
https://www.youtube.com/watch?v=uWYmUZTYE78
wichtig ist,
- daß MIR ALLE ZUHÖREN,
- ich mich mit niemandem hinstelle,
- und andere mir die Leut niederhalten.
- UND MICH ABSCHOTTEN als Herrsch’ersie, von der (für alles zu blöden/bibelfähig durch und durch.. kapitelfest, das muß der Neid solchen lassen… mors tua, efficientia mea; das scheint die mordern überarbeitete Variante guter alter Lateinermachoweisheit. Wir haben nun auch die Machinnen.. bumsti. Na gut… die deutsche Ausdemärmelübersetzung schreibe ich lieber nicht … uì!_____will man kurz vernünftig sein, ist es unsere, bei einigen sehr patscherte Auseinandersetzung, mit dem Erdekörpertod. Da wir um ein neues wahres Menschenbild, also das des Raummenschen, ringen, plärren natürlich auch die ganz Denkunfähigen mit röhrenden Stimmen. Was soll tun, wer nicht denken kann, und mit anderen sich austauscheh schon gar nicht. Geht nicht gibt’s nicht, endet hier daran, daß wir niemanden umbringen. Und Werdenlassen, auch jemandes Untergang, in natürlicher Weise, dauert eben seine Zeit, die gleichzetig den Raum stark belastet. Wir haben Schwerkranke gepflegt, das sind eben nun Menschen mit Seelen und Verstehen aus mittelalterlichen Folterkellern. Sowas reinkarniert🎈🎈 traumatisiert🎈 und führt sich dann entsprechend auf. Da hilft nur Geduld, und klare Planken, Leitlinien vorgeben, in denen sie ihre Tankfüllung verbrettln. Wer SO danebentobt… hat überhaupt nicht verstanden, daß Landesgeschäfte führen grundlegend mit dem Land zu tun hat.____🎈__) Plebs, der ich mich in den ? kralle, lallend. Das Ego muß die härteste Droge dieser Zeit sein. Kronkrankheitserregung… das KronHVEL zuagnoglt auf Nullvakuumdeckl. Da sie nicht ins Wir fühlkommen, dreschen sie in es.
- Dann bin ICH ICH.
Pötzelchen…
wie ich so gerne sage, „wichtig ist, mit dir nicht verheiratet zu sein. Alles andere bieg’ma irgendwie schon..“.
Wissen Sie, wer immer nur GEGEN kann, und DARÜBE-RHIN’WEG und STRAFFNSTRAFFNSTRANNFDR.UFF, da kann man dann echt nur mehr von den ennesimi Belagerern unserer Landesverwaltungsbauten sprechen. Mehr ist da nicht, das Gesamte von brütender Unerfreubarkeit, und als Krankheit schlicht und ergreifend auszuschwitzen. Grausam, unverdient, und nicht mehr vergessen, was wir dabei gelernt haben werden, wenn die Zeiten wieder von uns getragen sind, wahr und schön.
Kleiner ZuHausewOrt: so Sie Wasserkefir ansetzen,
ich habe da probeweise etwas Stangensellerie hineingegeben (il sedano di Gesualdo: z.B. info@biolu.bio, Frau Nadia Savino, rel. neues Slowfood-Präsidium) und finde das also umwerfend gut (mit Datteln, Zitronen, etwas Vollrohrzucker auch. Oft Ingwer od. einen Schuß sg. Ginger-Bug dann im Glas dazu.). Und ich bilde mir ein, auf Kolzov-Karten gestellt, das tut auch gut. Also ich mache es jedenfalls so.
Auch mit etwas Zugemüse und Hülsenfürchtekeimen fermentiert, erfrischend… tja 🌱🥕🍀
The Scallop sits on the beach at Aldeburgh, in Suffolk. It is a 13 foot-ish (4 metre) high monument, by local-born artist Maggi Hambling, to the late Benjamin Britten, composer and past Aldeburgh resident, who used to take his afternoon walks along the beach. The sculpture consists of two, broken, interlocking scallop shells. Cut into the rim of the upright shell are the words “I hear those voices that will not be drowned” from Britten’s opera Peter Grimes. The Scallop was installed in 2003. It is rumoured to have cost around £75,000 and was paid for by donations, largely due to the fund-raising efforts of the Chairman of Adnams plc (who brew rather fine ales).
I think this is an arresting piece of art and, during an A Bit About Britain expedition to East Anglia, the team made a point of visiting it. On a warm September evening, The Scallop looked simply beautiful, its surfaces catching and reflecting the sunlight. We crunched our way across the shingle toward it and it tolerantly allowed a queue of people to take its photograph. I’d like to see The Scallop in different seasons though, especially when the North Sea is at its worst. Maggi Hambling described it as “‘a conversation with the sea”.
“An important part of my concept is that at the centre of the sculpture, where the sound of the waves and the winds are focused, a visitor may sit and contemplate the mysterious power of the sea.”
So The Scallop is, appropriately, a piece of audio art as well as a visual one. It has been suggested that the ear is like a shell, so the Scallop is an image of listening. From personal experience, I can also say that you want to touch it; I did, anyway.
Just to show I’ve done my homework, and in case anyone’s bored, a scallop shell often symbolises the feminine, fertility and love. It has been used as a symbol of the Goddess Venus, of pilgrims, pilgrimage and saints – particularly of the Camino de Santiago in Galicia and St James himself – and it often appears as a heraldic device.
In any event, I rather liked Maggi Hambling’s Scallop and was very surprised to discover that its installation at Aldeburgh caused considerable controversy. Some felt that it would ruin the beach, or be unsafe. As to the latter, it is made of 10mm thick stainless steel and designed to withstand 100mph winds; it ain’t going anywhere in a hurry. With regard to its opponents, The Daily Telegraph in 2004 reported Jacki McNeil of the Aldeburgh Gazette saying:
“There has been so little support for this thing in the town. The depth of feeling cuts right across every section of this town, from the fishermen to people like knights and peers of the realm. It’s seen as an act of sheer arrogance to place this in the middle of one of the only bits of untouched beach in the area, and a bit of coast which is very deeply loved by local people. I’m incensed by it. Who do they think they are?”
Strong words. Humphrey Burton, the former head of music and arts at BBC Television (so he obviously knows a thing or two), wrote in a letter to The Guardian:
“It’s hard to keep silent when one’s regular walk by the open sea has been so casually violated. A peaceful and honourable solution ought to be found before vandalism rears its ugly head. I’ve heard talk of its being toppled, Saddam-like, at dead of night.”
It seems Mr Burton was prophetic. The Scallop has been vandalised several times, with someone daubing imaginative and witty expressions of distaste on it, such as “It’s an old tin can” and “Move it.” On one occasion, the vandal left an opened tin of paint behind (magnolia non-drip gloss, in case you’re interested), as well as the screwdriver used to open the tin. Police are hunting someone who last decorated their house in the 1980s; I’d start with Mr Burton.
The Torygraph’s retired drama critic, Charles Spencer, described The Scallop as “ugly”, “kitsch” and, without a trace of theatrical hyperbole (or accuracy), went on to refer to it as a “hideous pile of rusting scrap metal on that beautifully desolate curve of shingle.”
Well, arguably, the point of art is to create debate. Or is it? And, of course, the appreciation of art is a matter of personal taste. Sadly, the object of the art in this case, to commemorate Benjamin Britten, might have been forgotten in all the excitement. Amusingly, Maggi Hambling actually published a book about The Scallop’s story – good for her – art on art – hopefully, profit on profit. Curiously, the internet revealed few quotes from supporters; but there’s nothing controversial about being nice and, anyway, the sculpture’s still there so the critics lost.
But the brouhaha caught my eye, initially because in this troubled world of ours it is so clearly a trivial matter. Our civilisation can afford the luxury of debating the perceived relative merits of baubles. Then, having visited Aldeburgh, I got to wondering what all the fuss was about. It is a lovely stretch of beach and the sea, depending on its mood, makes it both serene and exhilarating; but, to be fair, as decent beaches go, Aldeburgh’s is fairly unexceptional. Moreover, if you look north past Thorpeness, you get a great view of the very fetching Sizewell B nuclear power station further up the coast. Hmm. Most importantly, Aldeburgh itself, great place though it is, is far from perfect. Nothing that a selective bit of bulldozing and refurbishment wouldn’t cure, but you get my point. A sense of proportion thereby restored, I think The Scallop actually enhances the beach and, moreover, that the good folk of Aldeburgh (population 3,000+) are lucky to have this additional crowd-puller. Most people love it.
While we’re about it, something should be done about people leaving decaying fishing boats on an otherwise unspoilt beach. Or is it art?
HIER FINDET MAN DEN ARTIKEL, mit ungewöhnlichen Fotografien auch.
DAS WAHRE ANTIPLEM
SCHEINT MIR ZU SEIN,
daß die alle mit sich einzeln:
nichts anzufangen wissen.
Die haben nur mehr Schwarmintelligenz, und einen Leitcomputer, der sie an die lebendigsten Landeskörperorganstellen hinkrallt. That’s it. DAS IST DIE MENSCHLICHKEIT, die Lebendigkeit, die Mitdenkkraft, das Fühlspiel und dessen Größe und Tiefe.. daas diii haaam und daher zeigen können. Die haben nie den Weg in den Dubezug geschafft, und so trotten sie in Altphantasien kinderlarm denkdahin. DENEN FEHLT DAS DU als Freund.
Wie Jesus Christus und Hitler: alle schlecht oder Feinde… eigentlich „und“, richtig? Alle schlecht – SIE natürlich gut…. und das fraglos, wie die Unfehlbarkeit des Papstes../das sind einfach die alten Pyramidenherunterkacker.. die ändern sich nicht. Einzige Lösung: nicht mehr solche Kinder zu zeugen, in die sowas einfahren kann. Friedlich geht nur so.
Mein Gott, wie friedlich starb denn nicht auch der Dodo da aus? ER wurde gegessen, das machen wir natürlich nicht.
Was die nicht verstehen: wahres Menschsein wurzelt außerhalb von Zeit und Raum, UND AUCH DIE ERDE als Wesen tut das selbstverständlich.
Und nur „Liebe“, also diesen Raumstillen in sich Gewebegängigkeit zu geben, bringt dahin.
Darum pengen und rumoren die, mit den Pfannen und Töpfen („MEIN Ungen), die ihnen da Kosmosgurkerlrassen einblasen, und verstehen nicht,
warum und daß man uns immer noch nicht ausgerottet hat.
Die können nur weitermachen, so wie Sie mit Ihrem Computer nicht Brot backen werden. Dafür ist der einfach nicht gemacht. Und die genauso. Die haben da menschliche Körper, ja, nett: ABER ÜBERHAUPT KEIN PRO in sich, mit dem sie auch nur ein Gramm Umraumbezug oder gar Wesensbegegnen in sich erleben könnten. Wie leere Bierflaschen, ohne Pfandrücknahme.
Wirst du die begraben oder verantwortungsvoll in den Altglaskontainer, und das Material damit wieder, auf einer anderen Wertschöpfungsebene in Umlauf zurückbringen, da alles fließt.. das aber zutiefst faszinierend.
Statt die zu fragen: Stell dir vor, es wäre COVID, und keiner ginge hin. Was sagen Sie da dazu?
https://www.youtube.com/watch?v=1WF5HtGwWds
Herbert ..von..Karajan: Innere Ruhe – äußere Veränderung
Minute 19:46 von 1:07:06 – Wien 1946
und genau das pudern die heute wieder, in lila statt in gelb.
WIE KANN MAN, nach alledem, HEUTE seine Mitmenschen noch immer so blöde anfallen, bitte? WAS FEHLT DIR IN DEN EINGEWEIDEN, bitte!!!!?
Würde ich diese gesamte ArmeKopferlntruppe echt und ernst fragen: OHNE COVID, welche Themen hätten-haben Sie noch?
Es ist einfach.. arm.
Und Formatlosigkeit eigentlich kein Verbrechen. Daß die alles zerscherben, weil sie an völlig fehle Plätze für ihre diversen wahren menschlichen Wirduicheignungen gelandet sind,
ist unser Fehler.
Wir müssen lernen, wacher und klarer unser Land zu führen,
und einfach Fähige auf Bürgerkosten einzustellen, mit beweglichem Kommen und Gehen auch, denn daß jemand nicht geegnet ist, stellt sich ja erst während seines, ihres Arbeitens heraus.
Dazu kommt auch das in den Armen des Geliebtensterbenwollen wohl.
Das war der Arzt, nun die Regierung, dieser Wischiwaschiausdruck mit echt weltsamen Prinzessinenfröschleinkrönchentreiben… Gott funktioniert auch nicht mehr, denn der stellt sich langsam echt als uralte Blutrachedrohgottheit, etwas überschminkt heraus…
Die Heilige Quelle in dir und uns.. schwemmt sich wohl wieder frei, und wir dürfen fröhlich sein, in der stillen vor allem auch.. Weise.
Wo Wort leise Klänge ist, und ungesprochen auf Leinwänden des Weltalls Geschehen gestaltet, und wir betrachten.. einmal als Farbe mitaufgetragen, einmal als ausstellender für Mitmenschen Gallerist, dann wieder als Traumduft, der raumweht s c h ö n . .
Banale KÖNNEN nur lallen und krallen und ketten und so halt.
Man hat für sie einfach einen rechteren Ort zu finden, und sie dahinzubegleiten. Sie haben eine andere Schulklasse des Lebens aufzusuchen. Als Profs des Lebens sind sie unter uns Kitsch und über uns.. Gift.
Es liegt an uns.
Die KÖNNEN nicht verstehen,
was und an ihnen so arg fehlt. Sie SIND es ja nicht, und sie haben es nicht.
Sie sind eben.. Menschenkörper, aber nicht menschliches Freudelauschendstehen, gedeihend. Sie sind arme Notnotnotzwangzwangzwangfasserln, mit nichts als Tran drin.. denn nur den kippen sie halt laufend aus sich raus.. DANN IST NICHTS ANDERES DRINNEN.
Und man gehört nicht in Raumwahrungsbeauftragungen für uns.
A Pinguin kann nicht eine Stadt regieren. Wie soll er?
Wenn die, statt ihre ihnen vorgegebenen – von es wird sich herausstellen, was: „wem“ würde ich mir eher nicht erwarten, es wird von Hive.Bewußtsein gesprochen, also einem Feldbewußtsein letztlich, daraus auch die Du-Unfähigkeit – Parolen rauszuwuchten, Verstehen imitieren wollen, sieht man ihre ganze menschenformat-Hilflosigkeit. Es ist echt, wie wenn ich aus dem Stand eine Brücke planen und bauen soll, alles leitend. Nur wäre ich so gscheit, mir Gute zu finden, die das können, und die guten Werkmitgehenden schon kennen.
Naja…
Ein Staatkarikaturen-Tiergarten mit bester, artgerechter Fütterund und Haltung? Mein Omi sagte das gerne.. „da Heagohd hood füle Viecherln in sein‘ Goattn!“, und sie lachte ihr rundes Sonnengesichtherzlachen… sie war klein und erdig. Ich LIEBTE das!! Einmal sagte sie mir, sie sei so klein geblieben, weil sie ganz jung zu einem Fleischer in den Dienst zu gehen gehabt hatte, und da so schwere Kübel zu tragen. Mir war das völlig egal.
Die Tüchtigkeit meiner Omi insgesamt, als Mensch, als Meisterin __für uns Familie eben: einmal sagte sie mir mit freundlichem Bedauern, wie schwierig es damals war, Rezepte zu erfahren, zum Beispiel. Und ich habe aufgeschnappt, als junge Frau, als Opa bei einer Nachbarin so wahnsinnig gute Linsen gekostet hatte, hat sie alles angestellt, um an das Rezept zu kommen <<. Es waren einfach ganz andere Zeiten, aber die Herzen sind wohl dieselben…. denn sie klingen immerfort in Freude, still gewahrt im Wahr ohne Zeit und Raum, das so leicht und kostbar, dieser beiden Weber Tuch, das Werden und das WAchsen, betritt und mitstickt. Man hat so viel Achtung, vor so gewaltigen Lebenswerken, die SO UNBEMERKT FAST, einfach Mut und Lieben überall mithinbrachten und -trugen, wo sie eben vorbeikamen oder wohnten, wahr. _____ insgesamt in so vielen Tätigkeiten.. wird mir zunehmend tiefer lieb, während ich langsam lerne, was es heißt, mutig zu sein, und von Herzen das Leben zu lieben, als Meisterweg.
Kommentar hinterlassen