bitte, W I E N !! ________ und, natürlich, danke.

08.11.2021

.
Gesendet: Montag, 08. November 2021 um 14:20 Uhr
Von: „openPetition“ <service@openpetition.de>
An: brigitte.scotti-planyavsky@gmx.net
Betreff: Erfolg für Petition: Zum Erhalt des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn
.
.
openPetition

Erfolg für Petition: Zum Erhalt des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn

.

.

Projekt: Erhalt der Marionettenspielkunst im Marionettentheater Schloss Schönbrunn

Hallo liebe Mitbürgerin, verehrter Bürger,

es gibt eine Neuigkeit zur Petition Zum Erhalt des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn:


Bild zur Neuigkeit

Liebe Freunde unseres Theaters,

die vielen unterstützenden Unterschriften und schönen Kommentare haben uns große Freude gemacht und wurden auch auszugsweise bei unseren Ansuchen um Förderungen bei der Stadt Wien und beim Bund einbezogen.
Wir arbeiten nun daran, die Kunst des Marionettenspiels, die ja seit 2016 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt ist, und in Österreich nur bei uns in Wien und in Salzburg gepflegt wird, zu erhalten. Es ist uns ein großes Anliegen, den Fortbestand dieser Spieltechnik und des Theaters zu sichern.
Die beiden Gründer des Theaters hier in Wien, Christine Hierzer-Riedler und Werner Hierzer, sind seit 46 Jahren in diesem Arbeitsfeld tätig. Diese langjährige Erfahrung wird kontinuierlich an das Wiener Ensemble und in Workshops auch an Interessierte sowie internationale Künstler weitergegeben. Somit ist das Theater nicht nur Spielstätte, sondern auch Ausbildungsstätte für diese besondere Spieltechnik.
Durch umsichtiges Wirtschaften und achtsame Planung sowie zusätzliche
Einnahmen aus internationalen Tourneen konnte das Theater bis zur Covid-19-Krise
ohne laufende Subventionen bestehen. Die Auswirkungen der Covid-19-Krise,
begrenzte Sitzplatzkapazität und Ausfall der Tournee-Einnahmen machen einen kostendeckenden Betrieb nicht mehr möglich. Daraus entsteht die wirtschaftliche
Notwendigkeit um öffentliche Förderungen anzusuchen.
Ein erster Teilerfolg bezüglich Förderung war im Herbst die Zusage einer Förderung für Publikumsgewinnung. Damit können wir Werbemaßnahmen setzen, die wir bisher nicht in unserem Budget untergebracht haben.
Im September 2021 war der Termin für ein Ansuchen bei der Stadt Wien um Jahresförderung für das Jahr 2023. Wenn wir diese Zusage erhalten können wir auch beim Bund um Förderung ansuchen….
Mit diesen öffentlichen Förderungen soll der Weiterbestand des Theaters hier im Schloss Schönbrunn gesichert und seine Weiterentwicklung unterstützt werden. Gleichzeitig soll der Erhalt dieser besonderen Kunstform des Figurenspiels gesichert werden, deren Spieltechnik auch deshalb als immaterielles Weltkulturerbe gewürdigt wurde, weil sie weltweit nur mehr von wenigen Marionettenspielern beherrscht wird.

Im Dezember wird bei der Stadt Wien die Entscheidung fallen. Wir hoffen auf einen positiven Bescheid und halten Sie gerne auf dem Laufenden !

Mit besten Grüßen
Christine Hierzer-Riedler


Wir haben in den Erfolg der Petition investiert und es hat sich gelohnt. Mit einer regelmäßigen Spende können wir ähnliche Kampagnen und Bürgeranliegen unterstützen. Als gemeinnützige Plattform können wir nur durch unsere Förderinnen und Förderer sicherstellen, dass wir auch weiterhin unabhängig von Politik und Wirtschaft arbeiten können. Unterstützen Sie uns?

Jetzt dein Beitrag – für lebendige Demokratie

5€ 10€ 20€
50€ 100€ … €
Einmalig spenden Monatlich spenden

Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur Petition

Liegt Ihnen das Thema am Herzen? Engagieren Sie sich doch für noch mehr Anliegen aus der Kategorie Kultur und verhelfen Sie so noch mehr Menschen dazu, dass ihr Anliegen Gehör findet und wirkt.

Danke für das Engagement!
Ihr Team von openPetition

.

openPetition ist eine zivilgesellschaftliche Plattform für digitale Demokratie, politisch neutral, gemeinnützig und transparent.

openPetition gemeinnützige GmbH
Greifswalder Str. 4 · 10405 Berlin

info@openpetition.eu · www.openpetition.de
Über openPetition · Fördern

Instagram Facebook Twitter
Diese Nachricht wurde über die Plattform openPetition versendet.
Dies ist eine automatisch generierte E-Mail – bitte antworten Sie nicht an diese E-Mail-Adresse.
Sie können Neuigkeiten zu dieser Petition jederzeit abbestellen.

Kommentar hinterlassen