wahr.. ______ ?

21.09.2021

.

 

Wesen kreißen,

Raum volviert.

Es ist das das tiefere WErden.

 

Und du kannst darain,

und dahinter treten

 

und sein – 

fühlstehen.

 

Lauschend, kannst du das gesamte All und alles Geschehen, in dir sich erleben fühlen.

Also zu kreischen, neiden, zu zwingen und plärren und andere auf deine Käfigbesitze raumfangmorden

besteht für kein Wesen Grund oder Ruhm.

entehren ist Selbstmord.

Und scheint immer wieder einigen bis etlichen zu gelingen, als völlig verabsurdetes Räumchentraumerl.  –

 

.

 

 

.

 

no need to need is true

trust won’t never get rusty <<. _______ no co-roding happens, if not you, yourself

 

Die Schöpfung geschieht in ihrem Wallen, und nicht da und so, wo

irgendein Pippinotto sich hinkrallt und loslallt, mit seinem

pralleschnapsglaserlnen Imaginarrium <.

 

 

.

 

Alles, was du wahr sprechen willst, mußt du auch mitsein.

 

___________ und fühlenbelbiend entsein können, um andere diesen Raum schwllenzuöffnen und sie das mitwerden zu lassen. Und sie werden wählen, aber allemal ein kleines Teil daraus wahr mittragen. Auch ein gesundes Nein ist ein herrlicher Wahrraumabstand. Dein Knie ist nicht deine Leber, und gerade darum „du“ ge“SU“ndmiterschaffend.

 

 

Menschlich gilt: wie du das Du sowohl in Einzelnen, als auch zu deinem Wirdu kultivierst und arbeitest,

so umgibst du dich mit Gegenklang.

Dir kann es unausweichlich werden,

andere dir deines eben geben, da du es forderst, starr, und selbst aber noch ganz andere Wahrgebilde schön leben, weit wahrer in ihnen, und echt wahr mit anderen.

 

Das Mitschöpfertum anderer ist sehr stark.

 

Es ist ungünstig, dieses nur für Eigendarstellungen und Selbsthalluziniervorstellungen zu fordern.

Es ist auch das gesamte Sein-Nichtsein nicht so angelegt. Das Einzelne geht FREI in Wirs über, und wandert durch diese frei auch.

Darum ist Alleinklanglichkeit des Einzelbewußtseins auch das einzige rechte Werden, und nie anders zu lehren wahr. Vermitteln kann nie ichig sein, das ist ja blunzndumpf!

Du wahrst dich, indem du duwahr Abstand und Nähe fühlst und so Handlungen auch herzleise jaliebst.

.

 

 

.

 

Wesen kann wahr

keine Grenzen befehlen,

und Raum leitet

und hebt in weitere

Räume weiter.

Wir raumen und

wir träumen,

um Werden 

zu be Wege N.

 

Die Gest’alt, die Form, das Geschehende auch, also das zu gebären Geborene,

 

hat in sich die Stille, aus der es kommt,

frisch und pur zu halten,

laufend.

 

Das Ich ist ein Gefäß nur, und der Inhalt bist nie du.

 

 

herzlich,

bp

Keine Kommentare.