Er darf nur als Bundeskanzler unterschreiben, wenn er die österreichische Bundeshymne schon singen g’lernt hat, ja?

06.09.2021

von der gmx-Portalseite am 6.9.21

  • Am Mittwoch will die Bundesregierung über neue Corona-Maßnahmen beraten.
  • Welche Pläne bereits auf dem Tisch liegen und wie sich die Maßnahmen entwickeln könnten, ist allerdings unklar.
  • Es soll Neuerungen bei den Impfungen und Corona-Regelungen im Alltag geben – der Umfang ist allerdings völlig unklar.

Die Bundesregierung empfängt wie angekündigt am Mittwoch die Vertreter der Länder, um über eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen zu beraten. Ab 8.30 Uhr werden die Landeshauptleute am Treffen im Kanzleramt teilnehmen – teils virtuell, teils vor Ort. Im Anschluss ist die Ministerratssitzung angesetzt. Zu möglichen Schritten gab man sich auf Regierungsseite am Montag nach wie vor zugeknöpft, zuletzt war u.a. über eine „1G“-Regel in der Nachtgastronomie debattiert worden.

Im Kanzleramt wurde am Montag auf die bereits letzte Woche kommunizierten – noch vagen – Pläne verwiesen. Damals hieß es, es werde am Mittwoch über die Impflage, die Möglichkeiten für einen „dritten Stich“ sowie die „aktuelle Corona-Entwicklung“ beraten – sowie darüber, welche Maßnahmen gesetzt werden können, wenn die Auslastung der Intensivstationen weiter steigt.

Nächste Schritte sind noch unklar

Letztere verzeichneten zuletzt ein deutliches Plus: Am Montag benötigten 170 Corona-Patienten eine intensivmedizinische Versorgung, vor zwei Wochen waren es noch 77. Die am Montag gemeldeten 1.429 Neuinfektionen bedeuteten den höchsten Montagswert seit Ende April – und 31 Patienten mehr als noch am Sonntag mussten im Spital behandelt werden. Auch wurden acht weitere Todesopfer vermeldet.

Neben Bund und Ländern werden beim Treffen am Mittwoch auch Fachleute teilnehmen und ihre Expertise abgeben. Welche Schritte gesetzt werden, ist offen. Diskutiert wurde zuletzt über eine Rückkehr zur FFP2-Maskenpflicht bzw. eine Ausdehnung der Maskenpflicht auf weitere Innenräumen.

Kürzere Gültigkeit von Corona-Tests

Auch eine kürzere Gültigkeit von Coronatests könnte kommen (beides nach Vorbild Wiens: Dort ist auch in Kinos oder generell im Handel ein Nasen-Mundschutz zu tragen; bei allen Personen ab zwölf Jahren beträgt die Gültigkeitsdauer eines Antigen-Schnelltests 24 statt zuvor 48 Stunden, ein PCR-Tests 48 statt zuvor 72 Stunden).

Auch eine „1G“-Regel für die Nachtgastronomie scheint eine Option zu sein. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen – und er will eine solche darüber hinaus auch für „Stehpartys“ wie etwa beim Apres-Ski, wie er am Sonntag erklärte. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), der sich zuletzt eher zurückhaltend gegenüber neuen Maßnahmen gezeigt hatte, signalisierte am Sonntag bei diesem Punkt sanfte Bereitschaft:

Bevor es zu einer Überlastung des Gesundheitssystems komme, werde man aber selbstverständlich reagieren. Und dann sei der Zugang klar: „Bevor wir die Nachtgastronomie ganz schließen und keiner hin kann, ist es mir noch lieber, nur Geimpfte dürfen hingehen.“ Freiheitseinschränkungen dürften immer nur die Ultima Ratio sein, betonte der Kanzler gleichzeitig.

Mögliches Ende der Gratis-Tests

Auch das seit mehreren Wochen debattierte Ende der Gratistests könnte Thema werden: Mehrere ÖVP-Landeschefs hatten dies zuletzt gefordert, um mehr Menschen zur Corona-Impfung zu motivieren. Die SP-regierten Bundesländer lehnen das ab. Am Montag sprach sich allerdings auch Oberösterreichs ÖVP-Landeshauptmann Thomas Stelzer, der die Debatte mitlosgetreten hatte, angesichts der aktuellen Entwicklung nun doch für die Beibehaltung der kostenlosen Tests aus.

Mückstein hatte bereits letzte Woche einen „sehr konkreten Plan“ für den Umgang mit der Corona-Pandemie angekündigt, ohne vorerst konkret zu werden. Denn der Plan sei noch in Endabstimmung mit dem Koalitionspartner, sagte der Minister am vergangenen Dienstag. Als allererstes Ziel nannte Mückstein das Vermeiden von Schließungen. Er habe seine Vorschläge wie eine Verkürzung der Gültigkeitsdauer von Antigentests auf 24 Stunden sowie eine Indoor-Maskenpflicht auf den Tisch gelegt, sagte er.

von der gmx-Portalseite

129 Abonnenten

Anlässlich der Überreichung der Staatsbürgerschaften an fünf Nachfahren und eine Holocaust-Überlebende in New York singt Bundeskanzler Sebastian Kurz während der Zeremonie die österreichische Bundeshymne.

DAS IST DAS KANZLERAMT,

in das Sie arbeiten fahren. Für Österreich.

 

____________ viel Freude an den schönen Räumen

und den höflichen Menschen, denen Sie begegnen werden!

 

.

Denn ein unmusikalischer Mensch spricht einfach den Hymnentext andächtig und ernst mit.

Wenn du dereinst die Augen schließst, wenn dir das Auge bricht.. willst du dir dann sagen müssen, „ich war Werkzeug, charakterlos und sogar dabei noch gleichgültig, Österreich als Traum und Leben und Gartengedeihen umzubringen!“?

 

UND WENN SIE VOR Ihrem Besprechungstermin sich vielleicht auch noch das kurz anhören..

https://odysee.com/@PROJECTCAMELOT:d/Kerry-Cassidy-ONMICHAELJACO-SHOW–SD-480p:4 

KERRY INTERVIEWED BY MICHAEL JACO RE: THE AGENDA BEHIND COVID

oder, abgesehen von Prof- Dr. Dr. Enrico Edinger wunderbar auf deutsch…

Spritzen, Graphen und 5G


Jo Conrad unterhält sich mit Prof. Dr. Dr. Enrico Edinger über die Untersuchungen der Inhaltsstoffe der sogenannten SARS Cov 2 Impfungen, die kurz- mittel- und langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit, die Graphenbestandteile, die mit 5G Frequenzen angesteuert werden können und Möglichkeiten zur Ausleitung bestimmter Bestandteile, Aufbau der Abwehrkräfte und Schutz vor elektromagnetischer Strahlung.

Mit angehängter PDF-Datei mit Detailinformationen.

www.Inakarb.de

PDF-Datei mit Rechtsklick abspeichern

Download Video mit Rechtsklick: MP4 Format | WebM Format | Audio MP3 Format

 

oder:

https://odysee.com/@PROJECTCAMELOT:d/DRCARRIEMADEJ-INTERVIEW_FINAL:6 

DR. CARRIE MADEJ: COVID, NANO AND THE VAX

auf RUMBLE. Denn Sie werden über eine weit fortgeschritten verwirklichte Biowaffe sprechen. Es ist wirklich zum Grausen. Wenn das so weitergeht, enden wir als AT(Bibel)_ET-Kompott.

so zirka ab Minute 10, dann werden Sie wunderbar Gelegenheit haben, sich dann die kleinösterreichische Variante davon vortanzen zu lassen… und dann bitte nachdenklich in Ihr Bundesland zurückgehen, und mit Ihren Landsleuten gemeinsam überlegen, WAS SIE HINTER DEN KULISSEN gemeinsam tun und vorbereiten und gegensteuern. Bis das bricht.

Da alles läuft, geht es der Verbrecherseite um Zeitgewinnfür ihre „Softening-Kriegsführung“, die ja an beachtlich hohnvoller Sicherheit nichts zu wünschen übrig läßt.  

Ich meine, Nachhilfe in Punkt absoluter Frechheit brauchen die echt nicht. Und wie sich alles denen weiterbiegt und beugt, also das ist ja sagenhaft.

UND GENAU SO ist unsere „hohe“ Politik schamlos blank unterwegs. Tja….

 

UND DAMIT werden Sie in Ihrem Wientreffen WEITER herumspielen, ODER ENDLICH mit Ihrer Landesbevölkerung zu sprechen beginnen.

DAS __________________ist______________es. Wohin werden Sie sich stellen? Sind Sie schon alle restlos verkauft?

 

Ach ja, unserem BastaLäh wurde das eindeutig schon gemacht,

passen Sie halt auf, wenn man Ihnen auch damit kommen will, gell. Auch Wien iss net so ganz harmlos. Wir haam liawe Leut, großoatigge, und gaunz schiachane aa. Tja… üppig <.

https://www.youtube.com/watch?v=wqnkHodxO20

und auch dahin geht bitte, NUR WER DAS wünscht!!

 

also gut herzanzieh’n, und fest seelzsammbinden, 

wenn’s hierher kommen. Buona permanenza!!

Kommentar hinterlassen