Schuld, Erbschuld ______ debitus

06.09.2021

 

geht zwischen Menschen Wohlwollen,

 

entsteht Stil.

 

debit-Card

ist das Idiotischste, was Ihnen einfallen konnte, DABEI, wie belastet

Schuld

Schuldschein

Erbschuld und so weiter, und damit das Englisch-Latenisch-KirchenlateinWAHNSINNSWORT debitus.

heiter wie decubitus!

_____________________

 

Wort,

und insbesodere ein weit ausgetreutes

muß endlich FÜHLGESCHICHTE zu schreiben wissen.

addebitare

immediataddebit

addebit

debitfunktionskarte

 

ALLES hättens‘ nehmen können,

aber DEBITCARD haut Sie, und damit uns, wirklich in BIBELDEUTSCHLATEINGEWIRR-mit IRRSTEM Wahnsinn, den man Schuldnern bereitete jahrhundertelang und länger, WELTWEIT.. und zwar die Rechtsicheinfachnehmenden…

und Hungernden, WEIL SIE so blöd RE-gieren, die Hand auch noch abhackend und und..

Erhängen, wegen Spielschulden, dem sehen die besten Rosse zu… Wien.

 

Wenn IHR nicht das Hirn habt, endlich mit WORTEN WOHLWOLLEN ZU FESTIGEN,

 

dann gehört euch und eurem Ausgebrüt ein Tritt in den Arsch, als Denkimpuls.

 

Ich habe es anders gesagt, ich sage es nun bündig.

 

Und daß es so ist, möge in euren Hirnen endlich einmal die Pummerin läuten!

 

WIEN!

Verehrte, Geehrte, Werte Fahrgäste!

Was heißt da „liebe“. DIE FREIHEIT MIR EINZURÄUMEN, mit dir /Ihnen liebenswürdig umzugehen und mit dir lieb zu sein, lasse bitte mir!

Denn das ergibt dann überhaupt erst den wahrfunkelnd schönen Raum.

 

Wir alle putzen uns den Hintern aus, müssen atmen, trinken, und wenig mehr.

 

DER STIL macht das Erleben aus.

 

Und Wort gehört zu den feinsten Stil-Reichen überhaupt. Wort ist nämlich im allergröbsten auch noch feinstwahr.

 

Das heißt: hier denken nach wie vor Menschen sich nur als Banker, UND NICHT __auch und tiefer noch___ als Wertschätzende der ihr Handeln durch ihre Geldeinlange überhaupt Ermöglichenden, uns.

 

Ich bin nicht Wien, diese Ehre habe ich nicht.

Aber ETWAS gediegen ernstliefere ich auch: und das hier ist nachzuarbeiten!

 

______________

Es sind die ganz kleinen, und sogar die Nichtgesten, die das Gesamte im Traume schon herzehren.

 

Der Ton macht die Musik.

 

Um es mit Ihren Worten, auf die Sie offenbar selbst NICHT hören, oder nicht mehr, zu sagen.

 

__________

 

.

 

Und ich fummle nicht, wenn ich Geld erlege oder Rechnungen begleiche oder Schuldigkeiten gerne und dankbar für den Gegenwert und den Diesenmirreichenden, nachkomme.

Wir haben richtigerweise ein hochkomplexes, wunderschön feinmenschlich durchdrungenes Sprachgebiet alleine schon nur hier. Und als Bankerboß habe ich das tiefmenschlich zu wahren, und zu renaturieren, in diesem Falle.

 

Gegebenfalls bringen Sie Ihren Unicreditdeppen, deren Bauten zum Grausen sind, wo sie diese Ungetüme selbst prahlmorschveranlassen, eben deutsch bei!

 

Gutes Deutsch kann man in blendendes Englisch und Italienisch wunderbar übersetzen. Und business english können Sie, wie alle Fachleute — und neben einem Steinmetz oder einem Drechsler stehen SIE WIEDER DANEBEN, wenn der mit seinen Kollegen in Fachsprache loslegt….. das ist alles bestens! – untereinander richtig reden.

Fachsprachen sind Werkskürzel. 

Und in Menschlichkeit und Wunsch und Freundlichkeit wieder zurückzuführen, wo nicht zwischen Hammer und Amboß die Funken sprühen, sondern es wieder in den wunderbaren Gesamtmenschlichen Bereich zurückkehrt. Ich spreche tief. Und ich erwarte mir Verstehen!

UNS KUNDEN ABER ehren Sie, und das auch in jedem Land in Landessprache – denn dieses Imleisefremden das Vertraute Suchen war herrlich – aber, indem Sie UNSERE GRUNDLEGENDE HANDLUNG des Geldwirtschaften im Herzangelegenheitenzusammenhang ordentlich nennen, und die Werkzeuge, die wir dafür mit Ihnen, dem Bankbatreiber gemeinsame, verwenden.

 

Taufen Sie das Ding um.

Sonsrt ist das weiter noch Testament auf das Leben, Bibelgöttlich.

 

das war’s,

und das bleibt es, da es so ist, und als das wuchert, bis Sie es ändern.

 

Weil Sie verstehen, daß Sie auch Wortgeschichte als Menschengeschichte mitzuehren haben.

 

Wir gedeihen in Worten.

 

Zumindestens indem diese wir nicht laufend einander Abbruch-tuend, gebrauchen, duMM und stumpf.

 

Brigitte Scotti-Planyavsky

 

.

Denn aus unseren Leben, leben Sie Ihre Tätigkeit, und wie wir miteinander umsichtig und freundlich denkfühlumgehen, gibt dem ganzen den Ton, in guten wie in schlechten, die es auch immer wieder gibt, Tagen.

Sie können sich als Dienstleister in so vitalen Bereichen nicht diese Primitive Ungebildetheit und Plumpheit schadlos für das Gesamte leisten. Sie sind Geldpolitiker, und wir wünschen uns umsichtige und feinsinnige. Nicht nur im Alltäglichen, sondern vor allem in der Führung und Leitung.. das Knie kann schmerzen, der Kopf gehört bitte klar und herzecht zum Grüßen und reden.

allergünstigstenfalls erziehen sie damit und entziehen Ihren widerwertigsten In-altem-Schandgeldern-dahinüberheblichen Kunden die Grundlage für ihre denkrische Angehobenheit. Das Geldwahnfühleunuchische ist beherzt anzugehen, im Kleinsten. Dann kann sich das niemals so aufdonnern, wie wir das nun blank erleben. Denken Sie mit, oder gehen Sie mit unter. DIESE ALTEN UMGANGSTÖNE werden zunehmend verpönt werden, und immer mehr Menschen klar sich zu Wert im Wort bekennen. Damit der Hohe Wirraum feinstgestimmteste Wetter wieder trägt, wie es gut ist.

Kommentar hinterlassen