Raumorgane – Naturgebilde — Werdekörper des Feinstempfänglichen

21.07.2021

 

 

Wenn die Pflanzen sich darin zurechfinden, und gedeihen,…. dann können WIR DAS AUCH.

 

_______

 

wir könnten damit beginnen,

uns zu überlegen, welche Raumorgane diverser Raumnaturen, Raumarten.. Sie und ich täglich und laufend anspielen, darein unsere Wege haften und legen, und uns bewegen.. uns mit-teilen auch,

 

in welche Raumgebilde wir uns am liebsten einsinken lassen und ruhen,

 

auf welche aufzuspringen uns voll taugt..

 

wie der Raum Mensch also

niederkunftend nun niedergekommen, geb‘Ohren… sich raummusiziert, Raumkörper anklingend, darein versinkend, schmelzend und

 

_________ denn wenn die Musik von Akustik, also lauschen = empfindungserklingender Raum, Raumfühlen  und Raumweise spircht,

 

wenn die darstellende Kunst jegliches mit Raum umgibt, diesen auch darstellend oder schlicht atmend.. Aus-Stellung.. Be-Tracht, tragen-ung… __________

 

Dann ist Raum nicht nur das aufschlüsselnde, sondern vor allem das Beispielte, Da Ottakring und Mestre verschieden sind, IM SICHT-Baren.. sind sie das wohl im Fühlenden /“ugs. UnsichtBARen“//noch viel mehr.

 

Gute sind weitgehend Eingesunkene, in diese Seele des Ortes, das genius loci, wie das seit immer heißt, DAS RUHENDE und DAS RUHIGE, das auch allem Herumgeisternden… Haus bietet, lebendig weit über jedes Wesen hinaus…

 

das, womit diese kranken Raumschänderhirnleichenbuberlrassen herumspielen,

 

ist uns Lab und Trunk, und Strömen, T-Raum frei… das Paradeis von Herzgängig Schöpferisch, die Meisterwege..

 

_________ gut ,also!

 

Was läßt sich da finden..

Kommentar hinterlassen