daß „privat“ in Ruhe verbrecherisch bedeuten darf, hat sich wohl zu wandeln, da wir das so nicht weiter denken!
19.07.2021
wenn schlechte Leute gute Chefs haben, setzt’s Entlassungen.
Dann wird gut gearbeitet von und unter Graden,
und a paar haben ihren Lebensweg umzubasteln auf wahrer sie.

https://www.youtube.com/watch?v=xBdOZay6hVU&list=PLPw6RkO-qlRT3iIcEGke2594UYZgxV0DD
„be aware of false prophets“
?

Beetbox – Wurm-Kompostierung im Beet 

Unfähige von NOCH m ehr Dimensionen verreißen ist ECHT kein Schreibjob! Hirnrissige ohne Ansehen ihrer göttlichen oder sonstigen Herkunft vom dämonisch bis schlicht dämlich….. Beetbox – Wurm-Kompostierung im Beet;
wenn
’s net wolln, haun’s ab Punkt
Die Erde hat Regeln, und wir lieben diese und leben darin gedeihlich; aus.
https://www.youtube.com/watch?v=dKb4ieUD7yE&list=PLPw6RkO-qlRT3iIcEGke2594UYZgxV0DD&index=4
be aware of pro-phets, würde ich eher sagen.. alle, die sich da überdrüberaufschwingen… und unten dran keine Wurzeln haben und keine eigenen Füße, die in Werkstätten stehen und an einem Menschen liegend geschehen, auch.
i bin net proFettln, awa sowas von net. Abstandslos SO TIEFE, das ge’tnet. TRECCANI!!! profeti…
profèta s. m. [dal lat. tardo propheta, gr. προϕήτης, der. di πρόϕημι «preannunciare, predire», comp. di προ– «avanti» e ϕημί «dire»] (pl. -i, ant. -e). – 1. a. In generale, persona che parla per ispirazione di una divinità, manifestandone il volere e, spesso, preannunciando in suo nome il futuro. La presenza di profeti, attestata, in varie forme (divinazione, oniromanzia, oracoli, trance, ecc.), nella storia di tutte le religioni, assume caratteristiche peculiari nella religione del popolo d’Israele, com’è documentata nel Vecchio Testamento, dove si sogliono distinguere i profeti preclassici (sec. 11°-9° a. C.) e i profeti «canonici» o «scrittori» (8°-5° sec. a. C.): qui, accanto a forme generiche di profetismo, individuale e collettivo, la figura del profeta si specifica presto come di colui che parla in nome di Yahweh e manifesta i suoi disegni, guidando nel suo cammino storico Israele; e contro la tendenza di questo a deviare continuamente dagli impegni assunti con l’alleanza del Sinai, l’azione del profeta assume spesso il carattere di rimprovero al popolo e ai suoi capi, di intervento politico e di richiamo morale. Le prime comunità cristiane collocano la figura di Gesù nella linea del profetismo biblico come profeta escatologico, uguagliato a Mosè, anzi come il più grande profeta in rapporto con Dio «in spirito e verità», mediatore della rivelazione. In seguito, la storia del cristianesimo vede la continua presenza di profeti, uomini dotati del carisma della profezia, dono dello Spirito. Fraseologia relativa ai profeti del Vecchio Testamento: i p. biblici, i santi p. (usato assol., per lo più con iniziale maiuscola: i Profeti); il p. David o, per antonomasia, il re p.; talora posposto: Geremia p., Zaccaria p.; Dio parlava per bocca dei p.; in usi antonomastici, con riferimento all’uno o all’altro dei profeti biblici: secondo le parole del p., come dice il p., e sim. Con riferimento alla religione islamica, attributo di Maometto, in quanto parla in nome di Allah e ne annuncia la volontà: Allah è grande e Maometto è il suo p., espressione di fede dell’islamismo. b. Seguito da un compl. di specificazione oggettiva, chi preannuncia, chi predice: i p. del Messia. 2. estens. a. Chi, per possedere capacità divinatorie o per semplice intuizione /da darf Gott und Raum und Erde und Welten und Werden mitreden!! gfalltma..ich bin überHaupt der Ansicht, ein freundliches Wesen: denkt sich etwas, spricht einen Gedanken, eine Vermutung oder auch Befürchtung aus… nichts und niemand, da uns „Gott“ nicht vorbestimmt, also Raum uns trägt und nicht reitet, hat sich zu solcher Abstandslosigkeit in der Nabe der Gegenwart zukunftsbreitzumachen. Das denke ich invéro, bp/ o per carisma divino, prevede cose che poi si avverano: bisognerebbe essere un p. per saperlo; sei stato un buon p. (anche con valore aggettivale in funzione di predicato: sei stato p.; e così in Dante: come fu creata, fu repleta Sì la sua mente di viva vertute, Che, ne la madre, lei fece p., con riferimento a s. Domenico che, nell’alvo materno, diede spirito profetico alla madre). b. Con sign. anche più generico, chi preannuncia eventi futuri: falso p., chi vanta virtù divinatorie che non possiede, o chi afferma falsamente di parlare in nome e per ispirazione della divinità, o si dichiara depositario e si fa propagatore di pretese verità che si riveleranno prive di fondamento e illusorie o ingannevoli; cattivo p., chi ha predetto cose che non si sono poi verificate; vorrei essere un cattivo p., mi auguro che non si avveri quello che purtroppo prevedo accadrà. In partic., chi annuncia e predice avvenimenti tristi o infausti: p. di sventura, di disgrazie; Profeta di sciagure, unqua un accento Non uscì di tua bocca a me gradito (V. Monti, nella traduz. dell’Iliade). Talora, chi prevede eventi di considerevole significato storico, politico, culturale: p. mal gradito e inascoltato, il Tocqueville … avvertiva l’avvicinarsi della rivoluzione (B. Croce). In senso fig.: nessuno è p. in patria, traduz. del prov. lat. nemo propheta in patria (v.).

You „harvest“ed my soul?
So I E X P A N D my soul
T O Y O U B E S E E N !
ich bin du bist wir sind
Erdwerdenvorgewebe —-
gewölbend webend wahr schön

lügen lügen lügen
keiner fähig, raumwahr mitzusein und wesenecht mit andren Welten und Wesen, dem Raum und dessen Werdeströmen
lauter Laller und Krallertraubengezittere massiv
schrecklich
Lügen, Lügen… Lügen leben, und zu leben geben..

Wenn du in dir kein b-Nehmen hast, dann bringst du das auch um dich nicht zusammen. Sie hat, sie haben.. kein Benehmen. Sie sind raumnurbruch“fähig“.. und wo sie handeln, brechen sie noch tiefer, auch in jemanden, da sie des anderen Raumsein ja gar nicht schnallen, IM KOPF. In ihren Herzen sind sie allerdings Bluthunde, süchtige.. und das macht dann das Insgeamte leise unannehmbar, ab irgendeinem Punkt. Den jeder Weitgeborene selbst, und von zu Belang zu Belang eben, für sich findet, ja.
Da fehlt das Herz, die Wirkraft, und der Wirwille restlos. Entweder weggeschaltet, oder gar nicht vorhanden. Herz kann in der Form irren, aber es sucht sich dann zurück ins Wir. Der B-Nehmenlose bleibt in seiner Ichdampfsackgasse, und verbohrt sich immer tiefer ins Nichts, das sein glosendmorschendes Icherl eben rest-ist. Dann endet man wie Christus, als einen allen so heilige Leiche, die nie nix normal können hat. Tja Die sind nicht unglücklich! Sie sind es eben nur im Ichkino, auf dem Nurwirtheaterl lieber.. da, sp meinen diese Secondhandler, da passiert ihnen nichts. Und sie haben recht! Es passiert da immer weniger… und kein Gramm Herz… s’Ballerl rollt aus. Dann wird’s mit „Gott“ noch verhandeln. Dann ist die Vogelscheuche komplett, adrettkariert a dankbares Foto-Objekt. Geistlos hengstlt gern, oder tyrannosaurusrext. Es bleibt: nicht zeitgemäß, nicht raumwahr. Es wahr ja Raum und Räume nicht… das WILL es nicht! Tja dann.. MAN KANN NICHT RAUM HINEINPUMPEN, wo jemand genau vom Allenraumrauspressen „genuß“-lebt. Wenn du in einem formlosen Fettpatzen oder nur mehr blutenzuckendem Fleisch/Herz des „anderen“, deine „tiefste Mystik“ erlebst, dann ist das eben so. Blöd ohne irgendeinen Rückweg passiert dir garantiert ÜBERALL DA, wo du meinst, was der andere über dich denkt, ODER IHM DURCH DICH GESCHIEHT /worein er eigene Herzensbindungen dann AUCH NOCH mit in den Fall reißt, du Schatzerl, du!!/, DARAUF kommt’s ja wirklich nicht an! Prosit Schnapserl Christus!!
Man muß den anderen schwingend lassen! Im Wir muß man des anderen Andersdenken freilassen. Warum? Weil Denken nicht das Höchste und Tiefste des Menschlichen ist, und wenn ich dieses nicht freilasse – miterlebe wäre günstiger.. – dann geht das Zarteste den Bach hinab, in meinem Michtoben auf dem anderen, dem ich zu helfen MEINE, in wahrheit reitet mich nur mein Ego IN RAUM, der eine Weite hat, die mir sonst nie zugänglich wäre. Das ist es, und es ist brutal ohne Rückweg. Denn dein eigenes Ego stellt sich dir in den Weg und erschlägt dich, kaum willst du etwas menschlicher im Wir wirken. Tja.. dagegen sind Reptos letztlich ein Klacks. Man kann und darf aus jeder Wirempfindung herausfallen, aber wenn diese danach nicht wiederhergestellt wird, dann wir’s eng, und gehört nun nur mehr dir. Anderes ist da nicht zu machen. Wenn in deiner Kopfdose nur du als Göttlin Platz hast, dann ist das eben so. Es gibt viele Kopfdosen, nicht nur K.u.K.u.K____warum weiß Gott… ..
https://www.youtube.com/watch?v=8xK9pzpaYGU
Freude, Freundlichkeit und Versöhnlichkeit, Nachsicht, Verstehenwollen, wieder ins Herz schließen, Wertschätzung des anderen muß man mitbringen. Das kann niemand im Begegnen für dich leisten, also an deiner statt. Wenn’s fehlt, fehlt’s. UND DAS KANN an dir liegen. Tja.
https://www.youtube.com/watch?v=Z5OSeXz_jWQ
Ich vermute, man muß das Ganze laufend denken.. sonst ist es nicht Liebe. Da wo du zu wissen oder gar zu verkündigen/tratschen anfängst.. das ist nicht Lieben. / und ja auch nicht Leben, richtig? // ich habe dich erledigt, und ab nun benütze ich dich. Naaaa….
A paar ↴ von die da werden bei dir sicher fehlen…
ich möchte meine Lieben ohne deren Hassen
und deren Darüberhinaushaßverbindungen
lieben können. Tja.. das wird wohl nichts.
Die Allesegobefummler haben das Problem – stellen damit das Problem dar — daß sie, was sie nicht fassen können, HASSEN MÜSSEN. Etwas einfach stehenzulassen, etwas bestehen zu lassen, etwas vielleicht sogar zu schätzen, von Freude aus dem eigenen Herzen unter sich springen fühlen und das lachend kopfunterschreiben brauchen wir da gar nicht zu denken beginnen… DAS WOLLEN DIE NICHT! Es muß alles IHRE EINE SPANNUNG HABEN! Damit SIE überalldürberwischen können, sie sie sie. Mein Jesuschristus-Lemmata___ entspannen, hab ich prächtig trainiert gekriegt. ÜBERGRIFFIGKEIT ALS STIL hat mich seit meinen ersten Tagen.. geprügelt. Ich halte das weiterhin nicht für günstig. Das müssen solche untereinand ausmachen. Ich sehe da keine anderen Wege. Man darf danken und dankbar sein für Gemeinsamgewesenes. In so einer Wirbildung ist man nur als der Trottel enthaltbar, denn Ehre oder Achtung ist denen Feindbild, UND AUCH.. eine Nahrung, die sie eigentlich nicht verdauen: echte Wertschätzung. Das quittieren sie, mit sich gereizt plumpfühlen. Sinnbefreit. Und das gerne inzwischen. OHNE RUHEWELLEN AUCH.. ist es nicht ich. Man braucht Ruhe, um das Eros der Wertschäztung in sich zu gärtnern, das schlicht schön ist. Hier kann man nur deinen Stillwillen achten, uznd dir alles Gute wünschen. Und warum nicht!!? Tüchtig und bemüht BIST du ja! Was fehlt.. ist nur rigendwie das, was das alles wirschön lächelt, auch, vielleicht…
Dieses AllesNurBlödKörperlAuffassen kommt wohl langsam nicht nur bei gefallenen Anunnakis, unseren Schöpfern – GOTT, habe ich das satt! – und ihren Chemi-Chip-LaborUnsStudieraffen und daraus Zwischenunssatrapien an a End an allen Enden, hmm?
Labor __ Arbeit ist dein Wesen zu leben, in den Räumen, in die dein Wesen gestellt, gekeimt, gewachsen geht, allhie, alljetzt. Schlicht das.
Und alle diese Manglereirassen da, die sich auf Erdenaturströme auffewuchtn, um sich dann gegen Wesensgruppen zu tremmeln, deppert,
denen haben wir endlich den Raum erwachsen, und können den nun loslassen, IN DEM DIESE KUGELN gelabisoliert endlich SICH SELBST ÜBERLASSEN SIND,
genau das, was uns schön und raumgedeihend macht.
Man sehe sich unsere Lande an!
Und all die Dreckereihereinsintereien.. mein Gott, das kommt eben auf den Misthaufen, und darein a paar echte Misthaufenregenwürma, die ihren Job lachen können!
Eine Wurmkiste bildet den Kreislauf der Natur nach und ermöglicht Kompostieren in der Wohnung. Kompostwürmer und Mikroorganismen zerlegen deine Bioabfälle in …
Und bei Antibiotikern sind eben zusammengebraute aus dem Leben gegen das Leben GIFTE UND Schönheits-ZERKRALLKÄFIGBAUTEN und facilities, privatley owned ones… IN UNS FRECHT RAUMPARASITIERTE aus unseren Mitteln auch gesogen, kalt…. indem irgendwelche Kipfler sich als unsere Schöpfer da vor sich selbst aufspielen… sich in irgendwas hineinnießen.. „erschaffen“, geh , schleich dich,
Gott und ich, schon etwas ungehalten, gell…
also es könnte bald zischen.. wenn einmal UNS was auskummt,
was ja göttlich iss, netwa?
Jaa
Gesendet: Montag, 19. Juli 2021 um 12:15 Uhr
Betreff: Aw: AW: Liebe _____ Sommer & Werdepause?
Oh ja, Liebe!
Ich habe nicht daran gedacht, aber das ist genau, was ich mir wünsche.
Ich möchte sicherlich Kolzov mit deinem Pendeln weitermachen,
und natürlich die Matte ausprobieren. Das auch ganz tief. Beides sind die Dinge, die auch meinem Weg genau jetzt Stütze sind, während rundherum die Welten zerbröseln, die Beziehungen, was ich liebte, und wen ich liebte..
..auch bei mir werden grade mal leiser-Hauch.alle.halben.Fühljahrhunderte gelegentlich.. irgendwelche Fleckerln meines Wesens ein wenig wieder traumfähig.
Scheinbar beißen wir uns gerade mit allen Kräften weit ausgespannt durch die dichtesten Schwaden… ?
Heute bin ich aufgewacht mit dem Gefühl, daß man mir meine Seele abgeerntet hatte.. SOUL HARVESTING, nach dem Zerbrechen meiner Familie in Italien habe ich nie wieder Farben in mir gehabt. Das ist ernst.
Offenbar halten manche Wesen sogar das aus.
schrecklich
nun ja.
Ich freue mich auf UNS, wenn es durchgestanden ist, und viele Wesen,zur Zeit nur enthaltenden wie Beutelchen all dieser Bruchlügenerträglichstellen, wieder das Arbeiten
—_〜ihr Werden nach dem Sichzusammen-beutelchen wieder aufnehmen werden wollen, sich wieder wahr raumauffalten möchten und damit das tun͠ _—
übernehmen, und wir auch unseren eigenen Leben wieder gestaltend nachgehen werden können…
Mein heutiger Artikel hat diese beiden Kernsätze, mit denen ich aufwache:
You „harvest“ed my soul?
So I E X P A N D my soul
T O Y O U B E S E E N !
ich bin du bist wir sind
Erdwerdenvorgewebe —- gewölbend webend wahr schön
Wir wissen um einander 
und durch die tiefste Arbeit geht man alleine
so tief genährt,
daß es weicher als jede Gefahr still strömt, das Heilige.
Melde dich!
Alles Gute ist dir und jedem Menschen, den dein Leben berührt aus ganzem Herzen freudegewunschen.
Brigitte
Kindlicher:
Du hast mir so viel geschenkt, durch deine Art zu sein. Darauf möchte
ich nicht mehr verzichten, ich habe dich also für immer lieb.
Alles Gute!
Kommentar hinterlassen