Polizei sucht mit ungewöhnlicher Methode Mörder eines 24-Jährigen
Die Polizei in Bayreuth nutzt eine ungewöhnliche Methode, um einen Mörder zu finden.
Im Sommer vergangenen Jahres wurde ein 24-jähriger Mann nahe der Universität Bayreuth umgebracht.
Er soll vermutlich erstochen worden sein.
„Wer hat mich hier ermordet?“ – Mithilfe eines großen Plakats mit Foto und dieser Frage sucht die Polizei nach dem Täter, der im vergangenen Sommer einen 24 Jahre alten Mann in Bayreuth umgebracht haben soll.
Die ungewöhnliche Methode sei sowohl mit der Familie des Opfers als auch mit der Staatsanwaltschaft abgestimmt, sagte ein Polizeisprecher. Zuvor hatten der „Nordbayerische Kurier“, der Bayerische Rundfunk und andere Medien berichtet.
Die Leiche war im August 2020 auf einem Fuß- und Radweg nahe der Universität Bayreuth gefunden worden. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann erstochen wurde. Durch die besondere Art der Kommunikation erhoffen sich die Ermittler neue Erkenntnisse. (dpa/ari)
_____________________________________
das finde ich wunderschön, weil dann jeder von uns mitfragen kann. Im Herzen in der Seele, und irgendwann wird der Raum redend, wenn genügend von uns diese Glocke des GEschehens mitangeschlagen tragen.
w u n d e r s c h ö n
wie diese Blumensträuße in Plastik, und kleine Plaketten, die in Sommer und Winter weitererzählen, hier war ein Unfall, hier ist jemand abgestürzt.
Eine wunderbare Weise, wieder in die Zeit und den Raum hereinzuholen,
wer hinausgestoßen wurde, völlig gehenunwahr, ja.
Kompliment!
Es geht noch viele mehr um das GeDENKENm also das Denkfühlmögen,
als um das Dentäterfinden… es geht um:WAHR bist du uns da!
Kommentar hinterlassen