Denkfühlen, Denkschulung

29.04.2021

ist also nichts als das weiche Raumfinden, der dir nicht gestattet wird, da andere anders fühlen, oder eigene Denkfehler gnadenlos in dich tremmeln wollen.

 

Denkfühlen zu schulen erzieht dich zu dir und mich zu mir, und wesenwahr können wir mit dem rüchhalt des Raumes, der uns wesenswahr ja ganz anders trägt, viel dichter und viel uzarter gleichzeitig

 

den andere Wesen und deren Raumauffaltung mit Natürlichkeit begegnen (oder aus_weich__en), und deren eigene Denkfühlmißbildungen NICHt mittheatern erstens, und in weichen Heilraum auch bitte manchmal, überdies, mit etwas Glück. Und ein gesunden Feingeilbden findet man dann in das eigene auch wider zurück, von dem einen eingeredet und eingebläut wird, man habe es gar nicht. Ich bin für Demut, aber vor Gott. Demut vor Übermütigen, Wahnsinnigen.. das bringt nur Katastrophen in alles hinein, das du herztragen darfst. Das bringt’s echt nur den Zublöden, denen du Zartfeines ausliefern zu sollen meinst. Wie s’Buberl dem Herrn Pfarrer als Messdiener hinschiim, für’s Seelnheil von sich Eltern. Und der Herr Pfarrer.. iss selbst so a arm’s Dingerl, nur inzwischen schon ganz ledern.

 

 

 

Wer der Geschlechteskraft in sich nicht gewachsen ist— wir sind etliche Kundaliniaufsteigenhackhölzer, gell…. verwächst irgendwie. Eigentlich ist es die Erdekraft, die sich in dir beginnt, strömend zu wirken.

 

Wir werden darüber reden.

 

 

_________

Der Mensch ist Raum, und in Raum wahr.

Daran ändert, sich selbst durch Raum zu lügen, nichts. Es werden damit nur andere Dimensionen zu Mitentwicklung angestoßen.

Und wo du dich falsch hinstellst, wird es noch ein wenig schwieriger.

Sich verstellen, findet da seinen DemRaumDenWillenAufzwingen-Apotheose.

 

Raumdemut ist der stille Mut,

das leise Gespräch mit dem Werden__________ ich liebe dieses.

Es ist das Schwangergehen mit dem Leben selbst als Werk,

Männer wie Frauen machen das wunderbar.

 

 

Echtes eben…

Und wunderbarerweise ist Echtes in jeder Landschaft ein wenig anders, und darum Reisen schön.

____________

 

die Grenzen sind innen.

Das macht deine Art natürlich aus, und wo du hin ge hörst, um zu gedeihen.

 

Schwellengängikeit unter Wesen hat Grenzen, die elastisch sind,

Schwellengängikeit mit dem Raum ergibt dein Wesensglück, oder genau dieses nicht.

 

Denkraum ist nicht der tiefste.

Fühlraum zu denken bewegt das Fühlen Fühlloser auch.

Das ist alles, und wirklich wahr.

Man kann es zuerst an sich selbst erleben und ausprobieren.

 

Daraus ergibt sich dann auch Wirken können, aus dem Sichmeistern.

 

Kommentar hinterlassen