Denkschule.. die wir uns selbst geben: wie lassen wir ANDERE schöpferisch leben?

28.04.2021

 

Ich behaupte: es ist nicht möglich, mit den aktuell im öffentlichen Umlauf befindlichen Menschenbildvorstellungen, in diverse Kategorien aufgeteilt,

 

den fühldenkenden Menschen raumzuhegen, und sich selbst als solcher auch.

Fühldenken fängt das Leben auf,

Wissen bricht sich alles zu KleinMEINBrennholz(bühne, z.B. Christus)-

/Weiterdaherredende//

Wort, also Denkfühlen, Fühldenkwebe, ist Freiheit, vor allem in dir selbst. Indem Denkmodelle nicht dein Fühlfließen schlicht verschrauben und umlenken können, GENAU DAS, was man uns ein wenig zu lange bereits, AN TUT.TT ____ einen Radieschen einreden, es sei ein Pfau. Wer das tut, ist selbst tuuuttuuuuutblöd. Denn TIEFER ist das öde, und nichts sonst. Es ist: die Unfähigkeit Raum zu denken und Abstand als Gartenlandschaft wahr zu lieben, mit sich selbst darin als Wesen ebensosehr wie als Raumgeschehen und Raum. Nur hier und genau hier: ist die Schwelle, die als Welle Einklangsunfähige nicht packen, und sich dann das Meer Menschenwesen in ihr hirnschalerl einfüllen wollen, als ihr Untertanen, UNTER IHREM LEUCHTEHIRN… mit a paar Vorteile, BEVORZUGTER ABSTANDLOSIGKEITSAUSÜBUNG. Mehr.. wir

dsn

ich

ttt.

Ich behaupte das nicht leichtfertig und nicht frivol, sondern aus dem Mitempfinden von verunmöglichten Wesensraumauffaltungen nicht nur bei mir – man wird älter, und wieder leiser auch beweglich, da man gebrochenen Raum dann zum Sinnesorgan oft umbilden in sich fühlt; nur war man als kind mitfühlend, nun ist man still überlegend. Das ist weicher, ist aber auch freundlich. – sondern eigentlich bei jedem Mitmenschen auch. Natürlich entstehen jedem Menschenwesen ANDERE Verkrüppelungen des Leichfließenden Feingebildes, das wir ja tiefer als der Erdewarme Körper tragen, werden, sind…

 

aber dieses Fühldenken,

also nicht das alte Denken, das schlicht in Fühlen schnitt und sich da dann austobte.. Maaaaacht, und dann ist alles leidend oder hin…

 

das alte Gedeihen

hat unsägliche Traditionen noch viel tiefer, und am süßesten wird das eigentlich im Betachten, wo wirklich Förderlichtest und Dümmstes sich vermischen.. und leben einfach Leben ist, jedem. Das hat Zauber, auch web NOCH TIEFERES abgrundschreckliches Wesensleid neben so flach-schalen Ödpuppenprotzern,

 

daß irgendwann man wirklich.. das eigene Herz ruhig sich pflanzen läßt, und das begrüßt.

 

Mir ist das geschehen in einigen Arten, an einigen Punkten meines Lebens.

Nun, echt nicht jung, verstehe ich langsam wohl den ersten Seelenschwur, den mein Kinderherz offenbar getan hat _ Sie wissen, das Unsterbliche in uns hat ja kein Alter, es hat seine Natur___ und so kann auch einem Kindchen ein Schwur einfach passieren. Wie wohl mir.

 

ff


Allemal wesentlich scheint mir, wenn ich den Faden meiner Empfindungsdenkentwicklung gegengehe, also zu dem Anfängen meines Denkendwerdens mit aktuellen Denkschemata auch, und damit deren beginnende NICHTMITTEILBARKEIT, denn diese Schemata dienen gewohnt glücklos der Uniformierung der alten Ichweißfüralleundbingott_DuMMereidahertheaterei…

 

nicht

Den Menschen nur als Mensch mit anderen zu denken.

Dieses den Menschenverabsolutieren benimmt uns des Geamtwerdeflusses IN UNSEREN Überlegungen, UND FORMT UNS, zu was nie funktionieren kann, einem in eine Ziege einmontierten Zahnrädchen. Da wird das Tier krank, und das Zahnrad kann auch seinen Sinn nicht erfüllen: also,

 

die Ebenen, die man fühldenkend alle schwingend läßt, und sich ergeht in einer um einen Gedanken oder ein Wesen entstehenden Landschaftlichkeit,

SIND

IM AKTUELL NOCH ANERKANNTEN Normdenken alle totgeprackt,

und leidvoll total verwachsen.

 

DAS IST SO.

______________

Und an jeder dieser Käfigaufpressungen sitzt die entsprechende Absahnertruppe.

NUR: ist ein Kerkermeister genauso im Hefn wir seine Gefangenen.

 

Das heißt, die ganze Gschicht ist das Optimum echt NICHT!

 

Das Optimum wäre ein Mozart voll im Klavierkomponierstreß, ein Adriano Celentano Italien in Lied hebend in der Arena von Verona, solches…. auch Ihre herrlich gelungene Gemüsesuppe von heute mittag.

_____________

Es gibt sehr kultivierte Gespräche über das Feinstoffliche:

Daß der „gebildete“ Mensch aber fähig ist, sich EGAL was anzuhören, es sogar „zu lernen“, aber NICHTS draus macht, hat natürlich.. kein wirklich Günstiges.

 

Darum ist, Wort so zu setzen, daß sich keiner darin gemütlich freundlich dahinwohlfühlen kann, irgendwie auch… Arbeit und Anliegen. Lust, sich selbst völlig umzugestalten, wenn doch eh alles paßt, wie will man die entzünden?

 

Man kann nur einmal voll wortreinhüpfen in die famos abgemauerten Tabus, in jedem von uns selbst drinnen. UND DAS GEHT MIT HÖFLICHWORT nicht.

Das geht mit Höflichwort SCHON!

Sie haben da nicht unrecht, ich sage es aber ebenso wahr, wenn ich entgegne: DANN IST ES GANZ scharf, und trifft viel schlimmer noch, als Dahingeschimpfe. Kabarett und dergleichen, gehen genau diesen weit freundlicheren Weg des Getrommels, anstatt des echten Schnitts; den jeder zu setzten verstehen muß, DER GENAU DAS LAUFEND MEIDET. Nichtkönnen mußma ja können!! Tja, also..

 

Will ich also Fühldenkraum.. und endlich aus diesem Dualdenken mit King-Gott_Bundespräsident à la Jagdtrophäe meines Ururonkels im vergessenen Schloßtrakt, weg..

 

und darf mir will mir: das Leben als Leben gelten,

 

muß ich über den Raum gehen.

Ich KANN nur umfassender denken über den Raum, denn ICH BIN SELBST ja ein Wesen.

Will ich da auf Abstand gehen und tiefer erfassen als 1:1, was die Höflichkeit gebietet allemal, dann muß ich mich Landschaft werden lassen, Raum und Raumflüsse, ich muß in den Traumraum mich wehen lassen, durch die Herflüsse gehen.. also ich muß in viele Welten und Ebenen auch gehen, UND DARAUS AUCH..

 

„das Ding“

erweitert betr8en,

in mir irgendwie mit etwas dazu und anders durchflossen und tiefer umstellt mit weit mehr, als ich ansonsten gewahrwerde,

etwas,

in welchem zumeist ich auch verflochten mich ja finde, sonst hätte es meine Aufmerksamkeit gar nicht erregt,

 

dichter und zarter, weicher und härter…. hohl o’Graphischer…

 

auf mich wirken zu machen,

 

tiefer zu lauschen, schlicht..


damit

gehe ich zuerst aus Einsamkeit in noch tiefere!

 

Das ist ja schon einmal so ein erstes hindernis, nicht wahr?

Denn fühlst man sich einsam,

hat man ja den Reflex zumeist schon installiert: sofort zurück zum Fest, aus dem du grade rausgeflogen bist!!

 

ff


unser eigenes Lebensmitwerden geschehend und empfindungserlebend feinend und starkklar, und freundlich innig im Garten ohne Gäste, auch.

 

„Die Anderen“ ist meines Betrachtens das kirrste Fühldenkschulungsthema überhaupt!

 

<.

knapp: wie bleibe ich am Leben, während es um mich tobt.

https://www.youtube.com/watch?v=vxXWqO4sk28

… ja, wunjoisaehwaznauthiz

 

oder ist es besser wunjoihwaznauthiz, oder wunjoihwazehwaznauthiz?

 

wunjoihwazjeranauthiz?_______________________________________

 

https://www.paranormal.de/paramirr/geo/symbol/info/larimar/chephren.html

st.jpga.jpgd.jpgt.jpg____l.jpga.jpgn.jpgd.jpg______w.jpgi.jpge.jpgn.jpg


______

 

 ___

 

oder

laguzansuz _____   sowiloehwazwunjoehwazraidhoansuz

per serverance

 

hmm…  ​​​​​​​

Kommentar hinterlassen