Sie wollen auch so spielen können wie ich, Herr Dolezal?

17.03.2021

auweh auweh <. der haut mir die Orgel melodisch nach… AUFWEH!!

dafür.. habe ich jetzt a prachtvolle Pocket, als Orgelwildsau bp, zu dienen, indem ich nie spiel, wenn irgendwer zuhören müssen müßt‘. Denn SO tastenspiele ich, leider, mich.. zu wenig gelernt. Ja Kochlöffl auf meine Kindchenfinger vermochte mich leider nicht in die Tonleitern zu bringen.. da brach ich’s. Was blieb… LIEBE! wenn mich jemand mit einem anderen Orgel- oder Klavierkönnenverlauf.. einfach mitnimmt.. womöglich.. in Monteverdi oder zu Bach

DA stört mich dann nur mehr der Rest allen Seins, und das wird einfach.. auch Lauschen

lauschön

.

Gesendet: Montag, 02. Oktober 2017 um 20:56 Uhr


Anmerkung für Unliterarische… selbstverständlich würde ich mich nie an jemanden aus dem Dom per elektronischem Brief wenden; außer vielleicht sehr bescheiden an Herrn Gruber. Wenn mich irgendetwas im Dom gar nicht losließe.


Betreff: Sie wollen auch so spielen können wie ich?

dann einen Ton anschlagen, und Hörenkonzert werden….
wie der Dom, wie Blut…… alle seine Stellen damit nährt,
und diese glückerklingen.
Meine Verehrung,
mit Menschen können Sie’s ja schon. bp∼~++
Wir Menschen LEBEN miteinander Hören und leben auch in der anderen Menschen Hören, deren Hören mit.
Als ich einmal in der Graf-Starhemberg Gasse zuhörte, hörte ich: unter den Japanern sitzend ganz anders, als unter den Wienern dann, auf der anderen Seite.
Es ist das kein Scherz.
Ich habe es erstaunt bemerkt,
aber so gehen: tut es wohl allen.
Wahrnehmung ist eine selten grobe Sache nicht nur. Gewahrtlassen, gewahrwerden
ich erkläre es mir damit, daß Sinneswahrnehmung nicht ziehen muß, UND: wir nehmen fließend wahr aber strukturisch ebenso…. wir haben flüssigkeits- oder luftgefüllte Hohlorgane… jaja, mancher Kopf auch…. in welchen wir unseren Istzustand, der URFEIN sein kann
vergleichen mit „Geschehen“.. und da Raum auf Gewebe trifft,
kann man das austauschen, schwellenwellend verflechtend sich, DAS IST HOCHEDEL! -erstens.. und ALLEs eigentlich sonst damit machen…. also Sprachen…… 
wahrt der Raum irgendwie anders in sich und auf, als Musik…….
hier kann ich nicht weiter, zur Zeit.
Gestern habe ich Reimayer angestänkert;
er soll auch an der Orgelschule .. irgendwie sich nicht realistisch gebärden, zu was er wirklich orgelkann.
Mich macht das wütend. Denn junge Menschen soll man ermutigen,
nicht ihnen ungut den Herrn zeigen. Kirchenmusik ist FÜR UNS LAND.
Daß der europäische Klerus kein Betwort arbeitet, DAS AUCH SO WIRKT,
ist DIE Katastrophe.
Denn im FEINEN geschehen die Dinge natürlich, und man braucht gar nicht anzufangen, herumzumachen, wie so manche Politik. Zu viele Regierungen regieren gar nicht das eigene Land, das eigene Volk. Warum das mindere Aufgabe deucht.. verstehe ich nicht.
Leider.
Gute Nacht!
dann einen Ton anschlagen, und Hörenkonzert werden….
wie der Dom, wie Blut…… alle seine Stellen damit nährt,
und diese glückerklingen.
Meine Verehrung,
mit Menschen können Sie’s ja schon. bp∼~++

Kommentar hinterlassen