Ich liebe dich, Erde!
15.02.2021
Ich liebe dich, Werden.
Ich liebe dich. Werde!
Ich liebe dich W͠ Erde.
.
Erde, ich LIEBE dich!
_____________
und ich liebe nicht,
wer sich nur im Unwohlsein der Wesen um ihn zu bewegen träumt. ___ und genauso auch die Wortwehewebe mißbraucht🧠
Ichichichs, diese Tristbällchen – -klöpse, -fleischlaber n.
Ich liebe.
Wer nicht liebt,
mit dem ist diese Schwingung nicht eingehbar, nicht auszutauschen und zu bespielen nicht möglich Punkt
_____________
⎱🍒⎞⎛⎧
Wenn du nicht in Freundlichkeit des Denkens zu begegnen imstande bist, halte dich gerne für den eingeborenen Sohn Gottes. Du bist ________ ..sehr am Beginn des Menschseins selbst schichter Zeiten. Das ist es und nie war es etwas anderes. Darum hat es auch nirgendwohin geführt. In der von ihm beherrschten Real-IchTÄT.
Daß die Erde und das Menschsein gut blieben ist Menschen zu verdanken, die schlicht ALLES durch ihre Herz zu führen wissen; und gar nicht wissen, wie man anders LEBEN KÖNNTE. DAS WAR DAS KAPITAL, das diese Zoterei veruraßt hat, ohne mit der Wimper zu zucken.
Unverzeihlich, und zwar von Gott.
.
Lerne, von dir selbst zu fordern,
und zwar lebendig, denn Totsein ist ein herrlich problemloser Zustand.
Und fordere nie andere dazu auf, DICH zu verehren, zu verherrlichen, anzubeten.
Denn dein Lieben
hat nicht auf dich zu weisen, wenn du mehr als vier Jahre alt bist.
Spätestens.
.
Sagst du „für Gott!“, bekommst du schmunzelnd eine Agenda untergejubelt.
Sag ich’s recht, Gottesmänner?
.....
.
es ist unklug,
sich nur unter Gebrochenen und Schleimern bewegen zu wollen.
Erbsünder!
Triebhaft!!
ja, wenn man sich als Gott bastelt,
kann das objektiv ein wengerl dämlich ausschau’n.
Aber man will ja nicht Gott, man will SICH ja dem Mitmenschen vorschreiben.
Das erklärt lachend,
wie seltsam Gott und Götter in der Regel ausschauen.
Göttinnen sogar.. lachen solche Gott-e aus.
Es ist schon schwierig, Gott aus sich zu schöpfen, um SICH zu servieren.. als Herrn hohhchch annnn Wüaadn.
Freuen und Freude
meinst du, kennen Got eh nicht, wenn nur du diese ihm nie erzählst…. hinter dem Sündenvorhang weißt du dich da sicher.
I sagdawas: du bist ein Wisserfetzn, und eine Denklächerlichkeit, deine Graumsamkeit allerdings, die schlägt JEDEM Faß des Wohlwollens jeden Boden durch und aus. Du bist gnadenlos nacktzustellen, in deiner Grausamkeit und vorauseilenden geradezu -sbereitwilligkeit.
__________ ich sehe nicht ein,
warum an dir blühendes Leben
verwelken muß. ____ HSIbp+
und ich wünsche Stifterbücher und Türkise zu erleben.
_______ sagt das Gott?
ich weiß es nicht zu sagen.
Über Geschundene von dir redest du nicht frech drüber.
Das kann ich dir sagen, allerdings. Und kein Echter steht je allein.
.
Ein Denker wird nie den anderen denken, denn Ernst des Werkes gebietet, MIT dem anderen zu denkarbeiten, oder sich mit Eigenem zu befassen.
Denken ist eine sehr kraftvolle Art des Ehrens.
Dann kannst du es also nicht kiffig und entwertend zum Angeilen deines Egowafferls benagen.
Und genau das wird sogar als „Gottessohn“ herumhausiert, schamlos beschämend, Gott im Mitwesen.
du hättest besser Denkfastensuppe manchmal gelöffelt!!
DU HAST WERTSCHÄTZEN ZU LEHREN! Und nichts sonst.
Und wenn du das selbst nicht kannst,
dann hast du deinen ersten Schüler.
Und erst wenn du den auf Vordermann gebracht hast, kannst du irgendwo bescheiden anfangen. Unten!
.
Gras hat Graswurzeln.
Niemand möchte herrliche Bäume ohne Wisen und Gras.
Ein Bisserl Vernunft, ja?
Kommentar hinterlassen